Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS-Codeschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS-Codeschloss

    Hallo,

    in nächster Zeit erwarte ich mein Touch, welches dann im Wohnzimmer an die Wand "genagelt" wird.
    Üblicherweise läuft dann darauf der Clint.
    Wenn dann einmal Besuch kommt und ich nicht in der Nähe bin (Bier holen, Thüringer Rostbratwürste auf den Grill schmeißen usw. usf.) wird dieser bestimmt neugierig auf dem Touch navigieren.
    Nun möchte ich einige Visu-Seiten mit einem Codeschloss schützen, dessen "geheimen" Code nur ich kenne, oder Eingeweihte.
    Dafür nutze ich das Codeschloss und habe nun folgendes Problem:
    Wenn der Code richtig eingegeben wird springt die Visu auch auf die von mir angeforderte Seite. Gehe ich dann auf eine x-beliebige andere Seite und verharre dort etwas, kommt der Visu-Alarm wieder hoch und er zeigt mir die angebene Visu-Alarm-Seite wieder an. Ich habe Euch die Logik-Seite und die Sequenz als Bild in den Anhang gestellt.
    Egal wie ich versuche den Visu-Alarm zu stoppen, (setze auf Konstante 1 oder 0) es kommt generell die Visu-Alarm-Seite zum Vorschein!
    Wo habe ich den Denkfehler, oder was müßte ich noch einstellen, abfragen oder beenden, um normal die Visu weiter bedienen zu können?

    Mit bestem Dank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hi Dundi,

    das mit dem Visu-Alarm verstehe ich nicht ganz: d.h. bei eingabe des Codes lässt du als Aktion eine Visu-Alarm auslösen ?

    Ich meinte das im alten forum mal genau diese Aufgabenstellung angesprochen wurde.

    Kommentar


      #3
      Hallo Eib-Freak,

      ja. Ich möchte, nachdem der richtige Code eingegeben wurde, auf die entsprechende Visu-Seite springen. Das kann ich ja nur mit einem Visu-Alarm lösen. Das geht ja auch, aber ich kann ihn nicht wieder stoppen oder sperren!?

      P.S. Was ist das alte Forum?
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        des Rätsels - Lösung. Einfach vor den "Code1 richtig" einen Binärauslöser davorschalten und dann am Ausgang den Befehl "Visu-Alarm auslösen"
        hängen.

        Danke an Dominik.
        Angehängte Dateien
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Gute Lösung, könnte glatt von mir sein.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
            das mit dem Visu-Alarm verstehe ich nicht ganz: d.h. bei eingabe des Codes lasst du als Aktion eine Visu-Alarm auslösen ?
            @all
            Gibt es noch andere Möglichkeiten einen Bereich per Codeeingabe zu schützen ? Das mit dem Codeschloss usw. ist schon klar. Ich meine: kann man nach richtiger Eingabe des Codes eine Visu-Seite auch anders aufrufen als per Visu-Alarm.

            Ich habe mal "wieder" das Problem, dass der Visu-Alarm bei mir nicht funktioniert. Das Problem hab ich bei zwei völlig unterschiedlichen Projekten. "Benutzer darf Visu-Alarm in Visu empfangen" usw. ist alles eingestellt, trotzdem tut der HS so, als ware nichts...

            HINWEIS: zum Testen hab ich einfach mal einen Button mit dem Befehl "Visu-Alarm auslösen" belegt. Kann das sein, dass das so nicht geht, sondern nur über ein anderes Ereignis ?

            Kommentar


              #7
              Ganz wichtig bei Visualarmen:

              Die Alarmseite muss dem System bekannt sein, d.h. sie muss auch normal aufzurufen sein ("Navigiere zu Seite").

              Es genügt NICHT, nur die Alarmseite anzulegen!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Die Alarmseite muss dem System bekannt sein, d.h. sie muss auch normal aufzurufen sein ("Navigiere zu Seite").

                Natürlich, das wars ! Ich danke dir !

                Kommentar

                Lädt...
                X