Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibport oder eibpc ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Derzeit wird der integrierte Webserver des EibPCs überarbeitet, preview enertex bayern gmbh :: EibPC Webserver :: KELLER :: Heizungsraum
    was hat sich / wird sich ändern?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #17
      Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
      was hat sich / wird sich ändern?
      + Verwaltung von ca. 100 Webseiten
      + Neues Webchart mit viel bessern Möglichkeiten der Darstellung von Werten
      + Einbinden externer Links

      Michael
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Zitat von Andreas2006 Beitrag anzeigen
        Er ist meiner Ansicht nach kein grundsätzlich schlechtes Produkt.
        Hab ich ja auch nicht behauptet. Ich stelle nur einen kleinen, eklatanten Designfehler bei der Visu fest, der wohl auch den Editor betrifft, da kann der EibPort direkt ja nicht mal "was für"..
        Meine Visu-Touch hängt halt an einem 500Mhz C7. Mit 11W (ginge besser), das sind alles so kleine Faktoren, die es mittel bis langfristig zu berücksichtigen gilt..

        Und richtig, den HS habe ich eingestreut, aber die Frage gleich auf EibPC oder EibPC zu kürzen wär doch auch langweilig

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Zitat von joerg109 Beitrag anzeigen
          Das heißt also, dass ich mein ssh nicht mal über Port 80 tunneln muß, wenn ich meinem eibport nutzendem Nachbarn seine Haustür entriegeln will.
          Aber ein ungefilterter Port 22 ist dann doch ein echter Sahnetupfer.
          Port 1735 und 22 sind die Standardwerte, die kannst du natürlich in der Config auf beliebige Ports setzen!

          Und wenn du ein "wenig" was von der Materie verstehst, werden deine "Scriptkiddies" in der Nachbarschaft wohl nie deinen HS oder eibPort oder was auch immer finden!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            möchte gerne mal das uralte Thema wieder hoch holen.
            Wie sind denn die Unterschiede nach ein paar Jahren und die Erfahrungen?

            Stehe auch vor der Frage was man sich ins Haus holen soll.
            Möchte gerne selber Programmieren, habe aber davon noch KEINE Ahnung.
            Mit der ETS4 geht es schon ganz gut.

            Der HS steht natürlich auch im Raum, aber der Preis?
            Gerne sollen später auch die ein oder andere „Spielerei“ gemacht werden die man hier so im Forum liest.

            Dennis

            Kommentar


              #21
              Tja,

              ich habe mich dann final für den Miniserver von Loxone entschieden und fahre bis jetzt sehr gut damit.

              Der Miniserver macht alles das, was ich mir bis jetzt so vorstellen konnte.

              Heizungsregelung
              Zeitschaltuhren
              Bewässerungssteuerung
              Webinterface
              IPhone und IPad App
              Kostenloser Support
              EIB/KNX Integration (kein EIB-USB oder EIB-Netzwerk Baustein mehr nötig).

              und nicht zuletzt von den Kosten (500€) sehr attraktiv.

              Gruss
              Torsten

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                Hallo,
                möchte gerne mal das uralte Thema wieder hoch holen.
                Wie sind denn die Unterschiede nach ein paar Jahren und die Erfahrungen?
                Nach wie vor möchte ich nichts zum Produktvergleich aussagen.
                Immerhin geht nun nach 3 Jahren das folgende.
                • TCP/IP Client Server (Anbindung an CommandFuision- iPhone und iPad App)
                • erweiterete KNX Funktionen
                • Initalisieren von GAs
                • 100 Seiten Webserver, mehr bzw. verbesserte grafische Bedienelemente
                • Visuassitent zum einfachen Erzeugen der Webpages

                Hinzu kommen zahlreiche kleinere Neuigkeiten und über 600 Makros mit fertigen Codes angefangen von Logiken, Zeitschaltuhren, Beschattungsaufgaben, Wetterabfragen bis hin zur Kommunikaiton mit der Fritzbox.
                Und die Entwicklung geht weiter mit Schwerpunkten Visualisierung, Datenlogging, Kommunikation.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die antworten.
                  Wie sieht es denn mit android aus? Gibt es da auch mal was, oder geht es schon?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                    Danke für die antworten.
                    Wie sieht es denn mit android aus? Gibt es da auch mal was, oder geht es schon?
                    Als native App wird es ggf. Command Fusion auch für den EibPC geben. Wobei das CF nicht unser Produkt ist und die das auch schon rel. lange ankündigen.
                    Wir arbeiten daher an unserer Visu, so dass diese auch das "Echtzeitfeeling" bei der Bedienung bekommt und dann spielt die Plattform keine Rolle.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #25
                      Meine Meinung hat sich seither nicht im geringsten geändert, als - jetzt - Hersteller möchte ich nicht mehr sagen: Ausprobieren..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Also ich habe eigentlich bisher recht gute Erfahrungen mit dem eibPort gemacht. Einmal eingerichtet läuft das Ding und verrichtet seinen Dienst.

                        Wer sich am Java des eibPort stört oder zu Faul zum Bildchen malen ist, kann auch einfach das HIC benutzen .. das funktioniert nicht nur auf den gängingen Smartphones und Tablets, sondern auch auf dem PC.

                        Prinzipiell kommt es aber darauf an, was du genau damit vorhast. Denn jedes Produkt hat seine Vorzüge und irgendetwas was es nicht kann, du aber vielleicht brauchst. Die Grundfunktionen können sie alle.
                        Gruß Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Ich sagte ja, ausprobieren: ich hab den Lexikon-Artikel Visualisierung gerade mit CometVisu und "Demo/Beispielseiten:" erweitert - soweit bekannt, weitere täten gut..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            .. also ich hab bisher sehr gute Erfahrungen mit.... Domovea gemacht..

                            Aber da ist halt weniger Spielraum für den ITler drin :-) von wegen "Codes-Stricken" und "Gimmicks-Einbauen ala Tangentiale Dachrinnenneigung kongruent zur Mondphase".

                            eibport habe ich einmal in einem Projekt übernommen. Seit dem Update der iPADs auf IOS6 funktioniert die Bedienung "nicht mehr richtig". Scheint aber bekannt zu sein.

                            eibPC ist auch ne feine Sache. Allerdings bin ich eher der Anwender und weniger "der Programmierer". Aber "machen kann man" vieles damit.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #29
                              Peter, Demo in den Lexikonartikel?
                              So kann sich jeder selbst ein Bild machen, wie lang was dauert und ob das mit dem gewünschten (i)OS funktioniert
                              Ich bin da tiefenentspannt, weil ich weiss das es geht

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kollege von der Nachtschicht..

                                Siehe Youtube-Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=0-Fw3BXviPc

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X