Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibport oder eibpc ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nix youtube, in echt?!

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #32
      Wie in echt? Meinen Domovea-Server hab ich grad ausgeliehen.
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #33
        Hoi..

        für die Kollegen in der Schweiz: Aktuell läuft eine Weihnachtsaktion im Shop

        Weihnachtsaktion: Enertex® EibPC Basisversion im Bundle mit Option NP (Webserver mit Visualisierung) für 675 CHF inkl. MwSt. bis 15.01.2012 (nur für Schweizer Kunden)

        EibPC-enertex-eibpc

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Nun, Live kann man sich die kleinen - aber feinen - Geschwindikeitsunterschiede besser ansehen, da ist bei so mancher Lösung schon nen Unterschied feststellbar ob das 10s dauert zum laden oder eine - oder die Status-Aktualisierung 50ms oder im mittel 500ms

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Nun, Live kann man sich die kleinen - aber feinen - Geschwindikeitsunterschiede besser ansehen, da ist bei so mancher Lösung schon nen Unterschied feststellbar ob das 10s dauert zum laden oder eine - oder die Status-Aktualisierung 50ms oder im mittel 500ms

            Makki
            Live über das Internet? Aha.. und die Internetverbindung vom Visu-Server-Home und die Internetverbindung vom Enduser (via Analoger Leitung) hat auf die Geschwindigkeit keinen Einfluss?

            Und was willst Du damit beweisen?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #36
              . und übrigens..

              Domovea speichert die Zustände der verbundenen Datenpunkte im Server direkt ab. Da gibt es kein "pollen" auf dem Bus und keine "Geschwindigkeitsdefizite".

              Weiss echt nicht, was Du bezwecken willst. Bin aber auch kein ITler - reiner Anwender. Meine rechte Gehirnhälfte ist zu wenig ausgebildet. Ich arbeite deshalb verstärkt mit der linken! Deshalb kann ich mit Bildern mehr anfangen, als mit Zahlen und Tabellen.

              Gruss Peter

              PS: Hier übrigens eine DMX-Ansteuerbare Firewall. Wird Dich sicher interessieren:
              Flammenwerfer ( 5 fach ) - YouTube
              Ist aber eher für Aussenanwendungen zu verwenden:
              Flammenshow - YouTube
              Falls mal wieder ein Einbrecher mit einem Laptop versucht in den KNX einzubrechen
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #37
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Live über das Internet? Aha.. und die Internetverbindung vom Visu-Server-Home und die Internetverbindung vom Enduser (via Analoger Leitung) hat auf die Geschwindigkeit keinen Einfluss?
                Nein, die Latenz im LAN liegt bei 10ms, via Inet sinds im Worst-Case vielleicht 200-300ms
                Hier (CV) kommt noch die Cam dazu, das Risiko das es bei jemandem mit nem 56k-Modem langsam ist nehme ich in Kauf..

                Und was willst Du damit beweisen?
                Garnichts, ich muss nichts beweisen, sondern zeige es einfach nur her
                Den Link zum eibport hab ich ja dazu, einfach ausprobieren..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Wo was ausprobieren?

                  Gib mal Link. Damit ich mir ein Bild für die Linke Gehirnhälfte machen kann.

                  Greez Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #39
                    Peter, jetzt klicken wir mal auf -> Visualisierung <-, dann dort den Live-Demo-Link zur Domovea einfügen (um die es hier nicht ging) dann den EibPC (um den es hier ging, mir aber keine Demo im Kopf ist):
                    Dann kann das jeder AW für sich anschauen und entscheiden

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Nach über drei Jahren möchte ich auch noch einmal fragen ob vielleicht schon einer Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht hat.
                      Ich möchte eigentlich eine Gerät haben, mit dem ich das Thema Visualisierung, Logikengine und auch den Zugang zum KNX gleichzeitig erschlage (zur zeit programmiere ich noch per USB Schnittstelle).
                      Wichtig ist mir, dass die Visu unabhängig vom System im Browser läuft oder Apps für die OS (hauptsächlich iOS oder WP) gepflegt werden. Nichts ist für mich ärgerlicher als eine App, die nach einem OS Update nicht richtig funktioniert.
                      Bei Logiken sollen einfache Aufgaben erledigt werden. (z.B. Wenn Außenhelligkeit < X und Außentemperatur < X, dann schließe alle Rolladen) Also wirklich einfach Und/oder Abfragen mehrerer Gruppenadressen. Damit sollten aber beide Systeme keine Probleme haben.
                      Bisher sehe ich da den Eibport klar im Vorteil, aber ich gebe zu, dass ich mich mit dem EibPC bisher nicht wirklich tiefgründig beschäftigt habe. Wo sind die Vorteiler des jeweiligen Systems und was seht ihr als die großen Nachteile?

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo. Ich rate dir zum Eibport. Dort hast du zwei Möglichkeiten eine Visu zu erstellen. Einmal die Cupe Vision. Diese ist sehr schnell erstellt und sieht sehr gut aus. Als zweites wenn man mehr Zeit ist eine Frei Visu mit allem drum und dran. Erstellst du eine Cupe Visu wird dir im Hintergrund gleich eine erstellt für mobile Geräte. Logik ist auch recht einfach vorallem Zeitgesteuerte Sachen... Beim EibPC bist du bei der Visu sehr festgelegt. Die Button werden vom System positioniert ohne das man da wirklich Einfluss drauf nehmen kann. Beim Eibport hast du auch ein Router drin. Kannst dann also über W-LAN deine Programmierung machen ohne noch etwas kaufen zu müssen. Am Eibport hast du auch S0 Eingänge damit kannst du zb eine Wasseruhr anschließend um den Verbrauch zu erfassen...


                        Korrektur:

                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Nur eine kleine Korrektur: Die Buttons können frei in einem Raster verschoben werden.
                        Zuletzt geändert von Dennis; 30.01.2016, 00:26.

                        Kommentar


                          #42
                          Leichenflädderer.....ich war erst vom EibPort begeistert....ist einfach zu handhaben und zu programmieren. Kann recht viel, mir fehlt leider der Vergleich zu anderen. Was aber definitiv nervt.....ich bekomme ab und an ne Speicherwarnung (OHNE das ich groß Bilder in meiner Visu habe), manchmal scheint er zu schlafen - irgendwie wechselt er die Temperaturen sehr zögerlich wenn ich den Betriebsmodus der RTR wechsle....alles in Allem......vielleicht hätte ich die 600€ für den HS ausgeben sollen......aber wie so oft....meine Dame mag die Visu. Ergo, es bleibt der Eibport.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                            Beim EibPC bist du bei der Visu sehr festgelegt. Die Button werden vom System positioniert ohne das man da wirklich Einfluss drauf nehmen kann.
                            Nur eine kleine Korrektur: Die Buttons können frei in einem Raster verschoben werden.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Entschuldigung

                              Ich war der Meinung das es so ist.

                              Danke für die Richtigstellung.
                              Zuletzt geändert von Dennis; 30.01.2016, 00:26.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X