Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstung elektrischer Fensteröffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrüstung elektrischer Fensteröffner

    Hallo Experten,

    plane nachträglich an diversen Stellen, Bad, Kinderzimmer, Büro, etc. elektrische Fensteröffner nachzurüsten, da die Disziplin meiner Familie zu wünschen lässt, und der Raum stundenlang nach aussen heizt ;-(

    Habe leider im Vorfeld nicht darüber nachgedacht ein Kabel dort hinzulegen, aber teilweise lässt sich einiges nachrüsten-> externe Aktorik-> hierzu vielleicht eureseits Empfehlungen ??
    ein paar Kanäle vom
    Jalousieaktor ABB JA/S 8.230.1M sind auch noch frei.

    Habt ihr sonst noch Empfehlungen bez. des Fensteröffners-> nicht zu gross und leicht nachrüstbar, Preis,etc.....

    Vielen Dank schonmal !!!

    LG
    Daniel

    #2
    sind das Dachflächenfenster oder normale Fenster, Drehkipp oder nur Drehbschläge?

    Die Einfachste Lösung wäre doch einfach via Magnetkontakt abfragen und die Heizung abstellen, wenn Fenster offen. Das würde auch eine gewisse "Disziplin" herbeiführen.

    Ansonsten fällt mir nur Kettenmotor ein, geht aber nur für Kipp, dann kannst Du nicht mehr drehen.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      Ansonsten fällt mir nur Kettenmotor ein, geht aber nur für Kipp, dann kannst Du nicht mehr drehen.
      Nicht ganz so richtig gibt es auch für Dreh, dann kannst du aber nicht mehr kippen.....
      Hab sowas letztens an einem RWA fenster gesehen, kenne aber den Hersteller jetzt nicht.

      Kommentar


        #4
        Zum nachrüsten für elektrische Fensteröffner rate ich unbedingt einen Fachbetrieb hinzuziehen. Nicht jeder Öffner passt sich den Gepflogenheiten an und verschandelt ggf. das Fenster. Mit mal schnell öffnen funzt das auch nicht.

        Habe diese Thematik durch Sprachmeldung in einigen Zimmern per HS gelöst. Wenn Fenster im Winter länger offen wie Faktor X meldet sich das Telefon mit dezentem Hinweis.

        Wirkt zwar nicht immer, doch die "Vergesslichkeit" nimmt ab.

        Kommentar


          #5
          ...normale Fenster

          Zur AUfklärung es sind normale Fenster (Dreh/Kipp).

          Mir würde das elektrischen Ankippen reichen. Wüsste nicht wann ich das letzte Mal das Fenster ganz geöffnet habe, höchstens mal wenn der Fensterputzer alle 2 Monate zu Besuch - und selbst dann könnte ich mir vorstellen das man das Fenster aus der Verankerung zu dem Motorarm rausnehmen kann, oder ????

          Und natürlich habe ich die Fenster mit je 2 Kontakten (kipp/offen) vorgesehen. Es wäre aber dennoch schön wenn ich das an einigen Stellen im Haus automatisieren könnte, z.B. Szene Duschen/ Baden 10 Minuten Lüften da Wasserdampf, Scene Büro 10 Minuten lüften da mal wieder 1 Std. geraucht, Scene Aufstehen 10 Minuten KiZi durchlüften, etc........

          Danke und Gruss
          Daniel

          Kommentar


            #6
            Wenn es ein Drehkippfenster sein sollte:
            - auf Kipp oder Dreh stellen, einen Kettenmotor dran und gut.
            z.B. von STG Beikirch, Hautau, Geze oder sonst einen.
            - sollte die Drehfunktion erhalten bleiben wirds teuer oder gefrickel.
            Vermutlich jedoch beides....

            Kommentar


              #7
              Hallo Daniel,

              ich habe keine Vorstellung was elektrisch betätigte Fenster kosten, ich würde aber auf alle Fälle auch die Nachrüstungsmöglichkeit einer dezentralen KWL prüfen. Damit sind die Lüftungsverluste sicher kleiner als über gekippte Fenster.

              Gruß,
              Harald

              Kommentar


                #8
                Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                aus der Verankerung zu dem Motorarm rausnehmen kann, oder ????
                Geze OL90 oder OL100 mit diesem Motor.
                Der hat einen roten Knopf zum aushängen.

                Bei motorisch betätigten Fenstern muss eine Fangschere rein.
                (damit der Flügel nicht bis auf den Boden fällt, wenn er dem Fensterputzer aus der Hand gleitet...)

                Kommentar


                  #9
                  [QUOTE=keldan2;72989]Zur AUfklärung es sind normale Fenster (Dreh/Kipp).

                  Mir würde das elektrischen Ankippen reichen. Wüsste nicht wann ich das letzte Mal das Fenster ganz geöffnet habe, höchstens mal wenn der Fensterputzer alle 2 Monate zu Besuch

                  Dein Problem ist nicht der elektrische (automatisierte) Betrieb, sondern das falsche Lüftungsverhalten. (Google: Stosslüftung).
                  Wenn richtig gelüftet wird vergisst man das Schliessen der Fenster normalerweise nicht.

                  mfg
                  Kiwifan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Daniel,

                    ich habe das mit Window-Matic von Maco (www.maco.de) gelöst! Einfach schnell und auf kommando kippt das Fenster. Wenn man es zum putzen ganz öffnen will dann drückt man an der Seite einen Taster dann entriegelt das Fénster und man kann es öffnen! Dies erfüllt denke ich alle deine genannten Bedürfnisse!
                    Was die gekostet haben weiß ich leider nicht mehr!
                    Gruß Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      SIGENIA-AUBI hat auch sowas.
                      SI-Motion - SIEGENIA AUBI - Solutions Inside
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #12
                        ...oder so

                        http://www.amazon.de/Schellenberg-Winflip-Fensterschlie%C3%9Fer/dp/B001RB25PO/ref=cm_cr_pr_product_top

                        ...aber ob mir sowas ins Smarthome kommt ???


                        ...zwar keine Szenbildung und noch händisch zu öffnen, aber zumindest steh ich morgens nicht im kalten Bad.

                        Vielleicht versuch ich's nochmal mit den Disziplinübungen, und warte ab bis ich die Binäreingänge für die schon installierten Magnetkontakte habe.


                        LG
                        Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Daniel,

                          ich habe das gleiche Problem!

                          Dieses WinFlip Dings habe ich hier rumliegen, nachdem ich versucht habe es an meinem Badfenster zu montieren. Gefällt mir gar nicht!

                          Die Alternativen hier aus diesem Thread sind ja nett, allerdings habe ich kein Kabel für die Spannungsversorgung in der Nähe liegen

                          Ich bin daher über folgendes Produkt bei Conrad gestoplert: Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik Kennt jemand da vielleicht noch eine etwas schickere Alternative?
                          Gruß Dirk

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich hole dieses Thema mal wieder hoch.

                            Ist ja schon ein bisschen Zeit vergangen. Was gibt es da neues auf dem Markt ?

                            Gibt es mittlerweile gute und bezahlbare Lösungen ?

                            Ich würde etwas suchen, was per Batterie betrieben wird. Ich habe leider keine Kabel liegen. Wobei ich überall elektrische Rolläden habe. Also eventuell würde ich doch irgendwo Strom haben. Ich würde aber ungerne die Wand aufschlitzen.

                            Also per Batterie wäre super und ich würde das Fenster öffnen und schließen wollen.

                            Ideal wäre es wenn ich es per enOcean ansteuern könnte damit es in unsere Hausautomation nutzbar wird.

                            Grüße,
                            Visionsurfer

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X