Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gegensprechanlange mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gegensprechanlange mit KNX

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei den Flur zu verkabeln und haeb mich gefragt was ich alles zu der Stelle legen soll wo die Kabel der Gegensprechanlage ankommen.

    Kennt sich jemand damit aus?
    Was müsste ich machen/ legen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Kabel verlängert werden muß und in den Sicherungsschrank geht. Problem der Schrank ist schon recht voll... gibt es auch eine "dezentrale" Lösung?

    Gruß
    Stefan

    #2
    Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen

    ich bin gerade dabei den Flur zu verkabeln und haeb mich gefragt was ich alles zu der Stelle legen soll wo die Kabel der Gegensprechanlage ankommen.
    Mir scheint das manche wirklich alles mit KNX machen wollen, aber das ist
    natürlich Quatsch.

    Die erste Frage wäre welches Fabrikat du hast SIEDLE, RITTO etc.
    Die zweite Frage ist, ob du nur Sprechen/Türöffnen willst oder ggf. auch
    über eine spezielle Taste (z.B. SIEDLE kenne ich das) das Licht schalten.

    Im Zweifelsfall alles 1 zu 1 in den Schaltschrank legen. Typischerweise
    braucht man dort zwischen 12 bis max. 20 TE wenn man z.B. ein Code-
    schlosscontroller plus Netzteil hat usw.

    Aber ohne nähere Angaben wirds ein Ratespiel.

    Gruß

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank,

      problem ist, ich weiß auch noch nicht, wie es mal aussehen soll...
      D.h. es gibt noch keine Gegensprechanlage...

      Naja also was ich weiß ist folgendes (was es bisher gibt)

      - Sprechanlage
      - Haustüröffner/ Toröffner

      geplant:
      - Wohnungstüröffer bzw. elektrishces Türschloss (ist geplant)


      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X