Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB UD/S 2.300.2 - nachgefuehrter Helligkeitswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB UD/S 2.300.2 - nachgefuehrter Helligkeitswert?

    Hallo zusammen,

    Entschuldigung fuer mein Deutsch, hoffentlich kann ich die Frage genau definieren. Ich habe einen Dimmaktor von Gira (103100), der kann nach Ende der Sperrung nachgefuehrter Helligkeitswert andimmen. Kann so was ABB UD/S 2.300.2? (ich habe keinen zum probieren und in der Dokumentation habe ich leider nichts gefunden).

    Vielen Dank im Voraus!
    Mit freundlichen Gruessen,
    Wassil

    #2
    I have one similar question. Hopefully someone can help me with this one.

    ABB SA/S switch actuator has logical connections. Let’s assume actuator channel receives 0 on its logical connection object with AND function first and 1 on switch object afterwards. Have I understood it right, that after logical connection object receives 1 the switch channel will be activated? (basically the question is if switch object of a channel remembers all incoming telegrams and set its value when logical connection allows it)

    0 -> logical AND -> output is 0
    1 -> switch object -> output is still 0
    1 -> logical AND -> output is ???

    By the way the difference between logical AND and GATE functions is not quite clear for me, can somebody give me a hint?

    Thanks a lot in advance!
    Mit freundlichen Gruessen,
    Wassil

    Kommentar


      #3
      Für die erste Frage. Laut UD/S Dokumentation kann man einschalten über Helligkeitswert verbieten und "Schalten mit letztem Helligkeitwert" setzen. Dann nach EIN Befehl soll letzter empfangener Helligkeitswert angedimmt/angesprungen werden. Und alles klappt ohne Objekt "Sperrung". Hoffentlich. (Ich brauche das alles um "Tag"/"Nacht" Funktion mit PM zu implementieren). Spricht etwas gegen meine Vermutungen?

      Für UND und TOR Funktionen. Schaltobjekt UND 0 sendet AUS an Ausgang, aber Schaltobjekt mit TOR 0 sendet nichts an Ausgang, Schaltkanal ignoriert alle Telegramme, ist so korrekt? Aber was passiert, wenn

      0 -> UND Verknüpfung -> Schaltobjekt sendet AUS
      Nach 5 Sekunden 1 -> Schaltobjekt -> Schaltobjekt sendet wieder AUS
      Nach 5 Sekunden 1 -> UND Verknüpfung -> Schaltobjekt sendet was???
      Mit freundlichen Gruessen,
      Wassil

      Kommentar


        #4
        Ich denke ich habe die Antwort gefunden. In der Dokumentation für SA/S steht:

        "A gate disable has the effect that the telegrams received at the object
        “Switch” are ignored. As long as the gate function is activated, the value
        which was present when the gate function commenced remains on the
        output of the gate.
        At the end of the gate function the current switching state is determined
        by the object values."

        Und auch:

        "The logic function is recalculated each time an object value is received."

        Wie sagt man in Deutschland? Wer lesen kann ist klar im Vorteil
        Mit freundlichen Gruessen,
        Wassil

        Kommentar

        Lädt...
        X