Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - PIR Sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - PIR Sperren

    Hallo zusammen,

    ich habe gemäß eibmeiers Anleitung (S. 246) eine GA "Sperre PIR & Dauerlicht" eingerichtet, diese funktioniert gut.

    Jetzt versuche ich die Funktion "Sperre PIR" (also ohne Licht) einzurichten, allerdings scheitere ich kläglich:

    Ich habe eine GA erstellt, die nur mit dem Sperrobjekt des PIR verknüpft ist und dies auf einen Taster gelegt. Wenn ich nun den Taster drücke, wird zwar der PIR gesperrt, aber gleichzeitig geht das Licht an (also so, wie bei der oberen GA). Ich weiß nicht wieso und ich weiß nicht, wie ich das umgehen kann.

    Weiß einer der Koryphäen, wie ich mein Ziel erreichen kann?

    Komponenten:
    Gira PIR Automatik-Schalter Komfort 1,10m UP (Artnr. 1304xx)
    Gira Schaltaktor 16fach (Artnr. 103800)


    Vielen Dank!

    #2
    Hallo!
    Was hast Du für einen PIR?

    Bei einigen kann mann einstellen was bei Sperre =1 passieren soll. Wenn dort Ein eingestellt ist dann muss das so sein. Leider weis ich jetzt nicht was du für einen PIR einsetzt.........

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe einen Gira PIR Automatik-Schalter Komfort 1,10m UP (Artnr. 1304xx).

      Genauso, wie Du es schreibst, ist der PIR derzeit eingestellt:

      0=Betrieb; 1=gesperrt

      Wenn ich das aber nun ändere, dann funktioniert doch meine GA "Sperre PIR & Dauerlicht" nicht mehr?

      Kommentar


        #4
        Dann stell doch einfach mal "Schalttelegramm zu Beginn der Sperre" auf "Aus-Telegramm" Dann geht dein Licht Aus un dder PIR ist gesperrt. Ich weis ja nicht ob Du Dauerlicht oder Dauer-Aus haben möchtest

        Edit Was ist dann eigentlich falsch wenn Du Dauerlicht möchtest und das Licht geht an?

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank vento66, das wars!

          Jetzt muss ich nur noch verstehen, was ich da gerade gemacht habe.

          Kommentar


            #6
            Wenn Du über den Taster den PIR sperrst, sendet der PIR ein "Aus-Telegramm" auf den Aktor und ist nacher gesperrt. somit ist das Licht dauerhaft aus. Wenn Du bei Eintreffen der Sperre ein "Ein-Telegramm" schicken lässt schaltet der PIR das Licht ein und ist dann gesperrt, also Dauerlicht.

            Ich hoffe das war verständlich.....

            Kommentar


              #7
              Ja, ich habe es verstanden.

              Vielen Dank Micha!

              Kommentar

              Lädt...
              X