Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[HS] Anwesenheitssimulation kontrollieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
    Damit entsteht im Laufe der Zeit eine "Musterwoche", denn auch Matthias oder seine Frau sind einen Donnerstag Abend in den letzten 6 Monaten sicher mal _nicht_ beim Bridge oder beim Stammtisch gewesen . Genau diese Aktivitaeten von diesem besonderen Donnerstag sind dann im Ringspeciher und ergeben damit genau diese "Musterwoche".
    Ja genau so meinte ich das oben auch, setzt nur voraus dass die AWS immer eingeschaltet wird wenn niemand zuhause ist.

    Ein spezielle Musterwoche im Dezember aufgezeichnet, ist im März fast wertlos.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #17
      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      ... setzt nur voraus dass die AWS immer eingeschaltet wird wenn niemand zuhause ist
      Valid point! Da muss ich speziell meine Damen zuhause mal drauf hinweisen.

      Kommentar


        #18
        Das ist mit ein wenig Logik problemlos auch ohne Hinweis zu lösen.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Das ist mit ein wenig Logik problemlos auch ohne Hinweis zu lösen.
          mich würde schon interessieren wie ihr "Abwesenheit" feststellt ohne manuell zu schalten (bei mehreren Personen in einem Haushalt die zu unterschiedlichen Zeiten kommen und gehen).

          Wäre für Hinweise wirklich dankbar!

          Gruß

          Tobias

          Kommentar


            #20
            Also vollautomatisch wird´s nicht gehen. Sorry falsch der Eindruck entstanden ist.
            Aber:
            • schliesst nicht der letzte Bewohner die Türe ab? Oder
            • schliesst das Garagentor per FB, Handy o.ä.?
            Beobachte und analysiere euer Verhalten beim Verlassen des Hauses. Erfahrungsgemäß stösst man relativ schnell auf Gewohnheiten, die sich dann in Logiken "giessen" lassen.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Die Türen haben alle Automatikschlösser und schließen von allein - das mit dem Garagentor ist mir noch nicht klar wie ich dann wissen will, dass alle weg sind...

              Aber noch eine andere Frage:
              wie macht ihr das mit Licht bei AWS und BWM für Alarmanlage? Löst das Licht nicht immer wieder irgendwelche BWM aus, oder nehmt ihr die BWM nicht für die Alarmanlage (keine VDS oder so - nur "Einbruchsignalisierung")

              Gruß

              Tobias

              Kommentar


                #22
                Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                Genauso sollte es sein ...
                (und so macht es der HS schon von Anfang an )
                na dann schick mir mal eine PN mit den Kontakdaten ich rufe dann zurück.
                Gruss Torsten

                sigpic

                www.contrel.de

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  zum einem alten Beitrag hätte ich mal 'ne Frage:

                  Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                  Ich hab mir mal die Mühe gemacht meinen Ringspeicher auszulesen (ja das geht mit Misterhouse und statistisch auszuwerten.
                  Hast Du das manuell gemacht? Habe hier inzwischen auch einiges aufgezeichnet und würde mal die Raumnutzung abends (durch Visualisierung der Beleuchtungsdauer) auswerten wollen.

                  Gibts ein einfaches Mittel?

                  Gruss McTao

                  Kommentar


                    #24
                    Frage von jemandem ohne HS:

                    Kann man mit dem HS eine ASimulation durch ereignisorientierte Schaltbefehle "basteln"?

                    Also dass ich z.B. Datum und Uhrzeit für Schaltvorgänge verwende
                    um Jalousien zu öffnen oder zu schließen.

                    Man könnte sich dann einen AS-Modus programmieren und vor Fahrt in den Urlaub aktivieren.

                    Ereignisse wie Bad-,WC- und Flurleuchten schalten kann über Zufallszahlengeneratoren erfolgen, die Leuchtdauer über unterschiedliche Verteilungen variabel gestaltet werden.

                    Oder Funktionen, die alle 10 min. ausgeführt werden (cron jobs), und über Auswertungen variable Ergebnisse liefern.

                    Ist sowas mit dem HS möglich?

                    Gruß, Topper

                    Kommentar


                      #25
                      Klar. Es gibt Zeitschaltuhren mit zusätzlichen Zufallsabweichungen....
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        @ MattiasS

                        Das würde ja jeden andere Lösung ad absurdum führen, oder???

                        Ich meine, wenn ich mit etwas Code meine individuelle AS selber stricken kann.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X