Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] neue *.csv erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] neue *.csv erstellen

    Hallo,

    ich stehe irgendwie total auf dem Schlauch:
    Ich bin grad am rumspielen und möchte eine neue *.csv erstellen.
    Nach ewig langer Suche habe ich gecheckt dass dies mit Excel funktioniert (stimmt das überhaupt?).
    Die Anleitung darüber ist schon in Ordnung, auch mit den Abschnitten und dessen Erklärungen aber mir fehlen die mögliche Befehle dazu !?!?!?!
    Nur als Beispiel:
    Ich möchte eine *.csv erstellen die als Kommando den Eintrag Copy hat und daraufhin zb. Datei A nach Ordner B kopiert (ist nur ein Beispiel).
    Oder einen Film auf dem NAS ablegt.
    Aber woher weiß ich welche Befehle ich zur Verfügung hab?
    Das sollte doch eigentlich mit Copy und Paste oder ähnliches gehen, oder?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
    Oder den Quick-Time-Player öffnen, geht das mit "open *.app" ???
    Gibt es da keine Tabelle oder ähnliches dazu?
    Wahrscheinlich denk ich viel zu kompliziert und brauch nur einen kleinen Hieb !
    Gruß Helmut

    #2
    *sprachlos*

    und Du hast wirklich die Doku gelesen ????

    LG

    Kommentar


      #3
      Excel funktioniert (stimmt das überhaupt?).
      Klar geht das aber beachte, dass die Datei eben als csv mit Semikolon als Trennzeichen gespeichert wird.... Marker, Kommentare etc, kannst dann aber nicht hinten anhängen. Das sind die "Dinger" mit dem "//" und Dokumentation ist das halbe Leben...

      Und mmh wurde nicht gebaut, um Dateien von A nach B zu schubsen....

      Stelle Dir eine plausible Aufgabe und dann lass uns das gemeinsam angehen...

      LG

      Kommentar


        #4
        Hi,

        sorry für den vlt. doch etwas blöden Thread, mittlerweile bin ich auch schon ein gutes Stück weiter.
        Sitz halt doch schon fast 15h vor der Kiste...
        Trotzdem muss ich noch eine Frage loswerden (ich weiß dass das nicht Sinn von mmh ist, es ist ja auch nur ein Versuch um in die Materie etwas reinzukommen).
        Mir ist halt grad nichts blöderes eingefallen.
        Ich wollte den Title, der bei iTunes grad gespielt wird, als "Message" auf der Mac-Oberfläche für 5sec. einblenden.
        Dafür hab ich folgende csv angelegt, die ich dann in den Ordner "events" kopiert hab.

        [Config];
        TRIGGERIP;INTERNAL
        TRIGGERPORT;BROADCAST
        TRIGGERMODE;ASCII
        MATCHING;NORMAL

        [TRIGGERS];
        GETTITLE=\*|;<SYS><Message=[ARG]><\SYS><DELAY=5.00><SYS><MESSAGEOFF><\SYS>;

        Wie kann ich jetzt den "gematchten"-Title an das Kommando "Message" als Argument übergeben?
        Brauch ich hier noch einen Zwischenschritt? Oder wie kann ich den Title speichern?

        Und nochmal:
        Ich weiss dass mmh nicht für solche Sachen konzipiert worden ist, mir geht
        es aber rein ums Verständnis...

        Danke für die Hilfe!!!
        Gruß Helmut

        Kommentar


          #5
          ist doch kein Problem...

          ich brauche eben nur was plausibles... wie eben das jetzt...

          Grundsätzlich:

          Argumente werden nur bei einem Script übergeben... Du hast hier aber eine Kommandokette, da wäre es wie folgt zu lösen:

          [TRIGGERS];
          GETTITLE=\*|;<SYS><Message=\#><\SYS><DELAY=5.00><SYS><MESSAGEOFF><\SYS>;

          LG

          Kommentar


            #6
            und hier noch das Beispiel mit dem Script:

            <SYS><Message=[ARG]><\SYS><DELAY=5.00><SYS><MESSAGEOFF><\SYS>

            Das als Script speichen... zB iTunesMessage.myh. Das kannst über den Scriptclient entsprechend ausführen und das Script ist dann unter ../script auf Deinem Mac gespeichert.

            Das [ARG] dient hierbei als Platzhalter für einen beliebigen Text, der von aussen zugeführt werden kann....

            Dein Event dann wie folgt ändern:

            GETTITLE=\*|;iTunesMessage.myh

            hierbei wird direkt das Script ausgeführt und das Argument übergeben

            oder (besser, da mehr Möglichkeiten)

            GETTITLE=\*|;<SCRIPT><RUN=iTunesMessage.myh><ARG=\ *></SCRIPT>

            Letztere Variante wird interessant, wenn Du mehr als nur ein Argument übergeben möchtest.

            LG

            Kommentar


              #7
              Hi,

              es klappt noch nicht so ganz.

              GETTITLE=\*|;<SYS><Message=\#><\SYS><DELAY=5.00><SYS><MESSAGEOFF><\SYS>;
              Diese Kette leuchtet mir zwar ein, passiert aber leider nichts...


              GETTITLE=\*|;iTunesMessage.myh
              Hier klappt der Versuch bestens...

              Und wie du schon richtig gesagt hast, wäre meine nächste Überlegung, mehr
              Argumente zu übergeben. Deshalb hab ich das hier natürlich auch versucht.
              GETTITLE=\*|;<SCRIPT><RUN=iTunesMessage.myh><ARG=\ *></SCRIPT>
              Aber leider tut sich auch hier nichts. Ich spiele einen Title an aber leider
              wird kein Titelname angezeigt. Was ich hier auch nicht verstehe, warum das so heissen muss:
              <ARG=\*> und nicht <ARG=\#> ???
              Gruß Helmut

              Kommentar


                #8
                <ARG=\*> und nicht <ARG=\#> ???
                Natürlich muss das <ARG=\#> lauten.... war nen test

                Und der korrekte String lautet so: (Da hast mich schön auf die Schüppe genommen

                <SYS><Message=\#></SYS><DELAY=5><SYS><MESSAGEOFF></SYS>

                ...

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Perfekt, jetzt klappts....danke!
                  Werd mich sicherlich bald wieder melden.

                  Gruß
                  Helmut
                  Gruß Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    OK...

                    Aber bitte Doku lesen !!! Ich merk das

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Dürfte ich doch schon bewiesen haben...

                      Natürlich muss das <ARG=\#> lauten.... war nen test
                      Gruß Helmut

                      Kommentar


                        #12
                        Wie ich mehr Argumente übergebe, hab ich schon rausgefunden aber
                        wie ich aus einem Trigger mehr Zeichen "matchen" kann, bekomm ich
                        dann doch nicht hin
                        Habs jetzt mal so versucht:
                        [TRIGGERS];
                        GETTITLE=\*|,GETARTIST=\*;<SCRIPT><RUN=iTunesMessage.myh><ARG=\ #><ARG=\#></SCRIPT>

                        Wie muss ich die beiden Abfragen trennen? Habs mit und ohne Komma versucht, geht leider nicht.
                        Kann ich das überhaupt in einem Trigger machen?

                        Uns sag bitte nicht: "Das steht in der Doku...", hab gesucht aber echt nicht gefunden...
                        Gruß Helmut

                        Kommentar


                          #13
                          Du kannst nur auf eine Zeichenkette Matchen, ergo auch nur ein Argument übergeben... Du mußt also je Bedingung einen Event definieren...

                          zB so:

                          [TRIGGERS];
                          GETTITLE=\*|;<SCRIPT><RUN=iTunesMessage.myh><ARG=\ #></SCRIPT>
                          GETARTIST=\*|;<SCRIPT><RUN=iTunesMessage.myh><ARG= \#></SCRIPT>

                          ... aber da läufst gleich in die nächste "Falle" mal schaun ...

                          LG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X