Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gateway....welches ist das richtige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gateway....welches ist das richtige?

    Hallo auch,
    nachdem ich bisher noch recht "einfach" gestrickt bin (USB) wollte ich mal nach besseren Möglichkeiten ausschau halten.

    Hierzu mal na frage. Da ich sowieso ethernet im Haus hab wollt ich mal fragen, ob mit einem ethernet-gateway das programmieren dann genau so leicht funktioniert, wie über meine USB-Schnittstelle.

    Ist es möglich, nur mit einem Ethernet-gateway eine Visu auf meinem MDA zu realisieren?

    Mit Visus hab ich bis jetzt noch gar nichts gemacht.

    Danke schonmal.

    Jürgen

    #2
    Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
    Ist es möglich, nur mit einem Ethernet-gateway eine Visu auf meinem MDA zu realisieren?
    Wenn Du das ganze selbst programmierst - sonst eher nicht,außer dein Gateway hört auf so wohlklingende Namen wie HomeServer
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Wie programmiert man sowas denn?

      HomeServer ist irgendwann in Zukunft geplant. Vorerst such ich was, um mir das Arbeiten am KNX zu erleichter, bzw. erste Visu Erfahrungen zu machen. Nach Möglichkeit halt mit Mitteln, die mir schon zur Verfügung stehen.

      Gibts da irgendwelche Tips, wie ich sowas programmieren könnte?

      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
        ... Ist es möglich, nur mit einem Ethernet-gateway eine Visu auf meinem MDA zu realisieren?...
        Hi Jürgen
        Was hast Du denn für einen
        Mobile Digital Assistant, (Produktname für einen PDA mit integriertem Mobiltelefon)?
        Ah eventuell eins von HTC?
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Da muss ich gleich überlegen. Ich glaub der heißt MDA Vario Compact.
          Ist schon etwas älter.

          LG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hi Jürgen

            Ich hab' einen KNX/IP Router von Feller (Schweiz) dürfte den anderen ziemlich ähnlich sein.
            Damit kann ich über W-Lan vom Sofa aus mit dem Laptop und der ETS auf den Bus und gleichzeitig funktioniert meine Visu.

            Zur Visu: Ich hab einen kleinen Alix1d mit debian Linux (10W) 24/7 am laufen und darauf zur Zeit den eibd, linKNX und KNXweb.
            Diese "Mädchenvisu" rufe ich meistens mit dem iPhone auf um mal was zu schalten (W-Lan). Find' ich praktisch, wie eine Fernbedienung mit Touch.
            Vor einem Touchscreen an der Wand zu stehen find' ich nicht so prickelnd.
            Wenn ich sowieso am PC hock kann ich ja auch mit dem Firefox drauf gehen.
            Von unterwegs läuft der dyndns Service und ich kann auch auf meine Visu.
            Da muss noch ein VPN her.
            So kann man mit ein wenig Gefrickel schon etwas zaubern.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              @Bodo
              Zusatz-HW war eingangs nicht gestattet
              @Jürgen2
              Wenn ein HS mal geplant wäre, würde es sich doch auch gleich anbieten (macht Visu, Logik,...)

              Aber es gibt natürlich auch einiges an Alternativen eibport, eib-pc, Misterhouse,..... klick
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Tja, jetzt is halt die Frage, was besser ist.
                HS ist mir derzeit zu viel Kohle auf einmal.
                Ziel war eigentlich erst mal dass ich über WLAN und meinem Handy mal ein bischen was schalten kann.

                Was kostet so ein IP Router eigentlich?

                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
                  Was kostet so ein IP Router eigentlich?
                  seit 2007 angemeldet und noch nicht über den eibmarkt gefallen?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
                    Mit Visus hab ich bis jetzt noch gar nichts gemacht.
                    Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
                    Wie programmiert man sowas denn?

                    HomeServer ist irgendwann in Zukunft geplant. Vorerst such ich was, um mir das Arbeiten am KNX zu erleichter, bzw. erste Visu Erfahrungen zu machen. Nach Möglichkeit halt mit Mitteln, die mir schon zur Verfügung stehen.

                    Gibts da irgendwelche Tips, wie ich sowas programmieren könnte?
                    Zitat von Jürgen2 Beitrag anzeigen
                    HS ist mir derzeit zu viel Kohle auf einmal.
                    Ziel war eigentlich erst mal dass ich über WLAN und meinem Handy mal ein bischen was schalten kann.
                    Die Lösung für Dich heisst EisBär. Kannst Du kostenlos herunterladen und auf Deinen PC oder Notebook laden und damit lernen. Anschluss an KNX via IP (natürlich auch WLAN) oder auch per USB.

                    Solange Du keine Lizenz gekauft hast, bleibt die EisBär Runtime alle 30 Minuten stehen, danach muss Du sie einfach wieder starten. Das reicht zum testen und wenn es Dir gefällt, wirst Du dann eine Lizenz kaufen.

                    Einstieg und Oberfläche sind sehr einfach, schau auch mal die Lernvideos an auf der EisBär Homepage

                    Gruss Heinz
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X