Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Berker Master Control mit Software Gira programmieren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Berker Master Control mit Software Gira programmieren ?

    Hallo,

    Ich habe ein Mastercontrol von Berker und hab das in der ETS auch eingefügt.
    Kann ich die Designvorlage von Gira verwenden?
    Die Vorlagen von Berker und Gira haben ja auch schon verschiedene Dateiendungen.
    Ich will nur vermeiden das ich das Projekt fertig habe und dann feststellen muß das ich meine Daten nicht ins Mastercontrol bekomme.
    Soll ich in der ETS lieber das Infoterminal von Gira einfügen?
    Kann ich dann problemlos die Daten ins Mastercontrol schieben.

    Ich kann das alles leider nicht testen da das Terminal noch nicht da ist aber die Zeit drängt.

    Gruß Andre
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
    Die Vorlagen von Berker und Gira haben ja auch schon verschiedene Dateiendungen.
    Kann ich nicht nachvollziehen, die Dateiendung beider Demoprojekte sind identisch zueinander (.cts) - Import der Berker Vorlage in ein Gira Infoterminal Touch funktioniert auch, kann allerdings nur für die Parametrierung sprechen, ob der Upload ins Panel funktioniert habe ich nicht getestet. Die Version des IP-Clients ist ebenfalls identisch (1.02).

    Mir scheint Berker & Gira verwenden hier das gleiche Gerät...

    Kommentar


      #3
      Die Vorlagen von Gira enden mit *.cts
      Das Berker-Plugin sucht aber nach Vorlagen mit *.mts
      Ich kann zwar umstellen auf alles anzeigen (*.*) und dann
      die Gira-Vorlage importieren, nur bin ich mir eben nicht sicher
      wie sich später das Master Control oder das Berker-Plugin verhält wenn ich die Daten dann ins Gerät schreiben will.
      Gruß Andre

      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

      Kommentar


        #4
        Hi,

        kurz zur Aufklärung:

        Ich bin im Besitz eines Gira InfoTerminal Touch.

        Ich habe mir gestern bei Berker das "ETS3_servicepaket-bmc_08-2009" Paket heruntergeladen. In diesem Paket sind keine *.mts Dateien, sondern nur zwei *.cts Dateien: "Musterprojekt bmc.cts" und "Vorlagenprojekt bmc.cts".

        Diese Dateien lassen sich ohne Probleme in das Gira-PlugIn laden.

        Ich weiß jetzt nicht, warum das Berker Plug-In unbedingt *.mts Dateien sucht, wo es doch im Berker Paket gar keine gibt...

        Wie sich die Panels verhalten, wenn man jeweils die andere Version versucht reinzuladen, weiß ich auch nicht. vom aufbau her scheinen die Vorlagen ident zu sein (bis auf die Panelbezeichnung). Eventuell findet eine Versionskontrolle statt, um eben solche Versuche zu unterbinden (Test Versionsangabe Software gegen EEPROM Version)

        Kommentar


          #5
          Zitat von kaanic Beitrag anzeigen
          Ich weiß jetzt nicht, warum das Berker Plug-In unbedingt *.mts Dateien sucht, wo es doch im Berker Paket gar keine gibt...
          Hallo!

          Ganz einfach. CTS = Vorlage von "altem" Touchpanel ohne Netzwerkschnittstelle (Berker MT701ct). MTS = Vorlage vom aktuellen Modell (Berker Master Control).

          Das Master Control kann mit beidem umgehen. Die Berker Vorlage wurde erstellt bevor es das Master Control gab, daher ist sie eine CTS Datei.

          Grüße,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Danke, das klingt einleuchtend.
            Würde also auch gehen wenn ich die Dateien einfach im *.mts umbenenne.
            Hab die Programmierung jetzt fast fertig (mit Gira-Vorlage)
            Ich hoffe ich erlebe keine böse Überraschung wenn ich die Daten ins Display spiele.

            Danke
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #7
              Hallo, also Entwarnung.
              Klappt alles problemlos.
              IP Control arbeitet problemlos mir Gira Vorlage.
              Gruß Andre
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar

              Lädt...
              X