Hallo,
ich habe es gerade in einem wieder hervorgeholten Thread
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...edkontakt.html
gelesen und wollte mich nicht noch dort anhängen:
Bei der Planung der Reedkontakte für das Fenster und der Vorgabe, dass eine Unterscheidung zwischen "Fenster auf kipp" und "Fenster komplett auf" stattfinden soll, wo bringt man die Kontakte am besten an?
Spontan würde ich sagen: an der Unterkante, auf der Seite, an dem der Griff ist, die also vom Rahmen wegschwingt, wenn man das Fenster öffnet.
Wie habt Ihr es gemacht? Oder ist der Ansatz mit Reedkontakt für dieses Vorgabe schon falsch?
Gruß
Martin
ich habe es gerade in einem wieder hervorgeholten Thread
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...edkontakt.html
gelesen und wollte mich nicht noch dort anhängen:
Bei der Planung der Reedkontakte für das Fenster und der Vorgabe, dass eine Unterscheidung zwischen "Fenster auf kipp" und "Fenster komplett auf" stattfinden soll, wo bringt man die Kontakte am besten an?
Spontan würde ich sagen: an der Unterkante, auf der Seite, an dem der Griff ist, die also vom Rahmen wegschwingt, wenn man das Fenster öffnet.
Wie habt Ihr es gemacht? Oder ist der Ansatz mit Reedkontakt für dieses Vorgabe schon falsch?
Gruß
Martin
Kommentar