Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS und Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS und Topologie

    Hallo alle!

    Soweit ich den spärlichen Dokus zum Homeserver entnehme, sollte man die physikalische Adresse des Homeservers im der gleichen Linie anordnen wie die Teilnehmer. Also wenn es nur eine Linie gibt, z.B. so:
    1.1.0 IP-Router
    1.1.1 Homeserver
    1.1.x weitere KNX-Geräte

    Wenn der IP-Router, wie empfohlen, auf "nicht filtern" eingestellt ist, funktioniert das.

    Meine Überlegung ist nun, dass ein IP-Router eigentlich auch ein Linien-(oder Bereichs-)Kopper ist und daher der Homeserver eigentlich in der darüberliegenden Hauptlinie angeordnet werden müsste, also z.B. 1.0.1! Oder ist da ein Denkfehler drin?

    Und: Wenn man für den IP-Router "filtern" einstellt und für den Homeserver eine Gira-Dummy Applikation in die ETS einfügt, dann funktioniert die Kommunikation zum Homeserver auch, wie meine Experimente gezeigt haben! Das wäre doch wesentlich "sauberer" oder? Allerdings ist selbst die "grosse Dummy Applikation" viel zu klein um alle Gruppenadressen sinnvoll zuordnen zu können!

    Was menen die Experten dazu?

    fragt
    GKap

    #2
    Zitat von GKap Beitrag anzeigen
    Also wenn es nur eine Linie gibt, z.B. so:
    1.1.0 IP-Router
    1.1.1 Homeserver
    1.1.x weitere KNX-Geräte
    Dann könntest Du dir den IP-Router auch sparen.
    Zitat von GKap Beitrag anzeigen
    Wenn man für den IP-Router "filtern" einstellt und für den Homeserver eine Gira-Dummy Applikation in die ETS einfügt, dann funktioniert die Kommunikation zum Homeserver auch, wie meine Experimente gezeigt haben!
    Nicht besonders überraschend - durch die "Verknüpfung" wird die automatische Filtertabellenerstellung dahingehend ja beinflusst. Du hättest aber die betreffenden GAs auch manuell eintragen können mit selben Effekt. Bei beiden Vorgehensweisen wird dafür gesorgt, dass die Telegramme den Koppler/Router passieren können.

    In kleinen Projekten werden die Koppler (wenn HS oder andere Visu) auf "Durchzug" (nicht filtern) gestellt; in großen Anlagen werden die Filtertabellen nachgepflegt u. die Koppler auf filtern gestellt.

    Bezüglich der Position in der Topologie ist es vorteilhaft, dass die Visu (oder auch der HS) eine Ebene höher positioniert ist (Bereichslinie, Hauptlinie).
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo GLT!

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Dann könntest Du dir den IP-Router auch sparen.).
      Was ich vergessen habe, zu schreiben: der HS ist über das Netzwerk angebunden, und darauf beziehen sich meine Überlegungen auch! Man kann daher den IP-Router keinesfalls weglassen!

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Du hättest aber die betreffenden GAs auch manuell eintragen können mit selben Effekt.
      Ja, das werde ich mal ausprobieren!

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Bezüglich der Position in der Topologie ist es vorteilhaft, dass die Visu (oder auch der HS) eine Ebene höher positioniert ist (Bereichslinie, Hauptlinie).
      Das hätte ich gefühlsmässig auch so gedacht, und das wollte ich mit meinem ursprünglichen Posting eigentlich andeuten! In der HS-Doku steht das allerdings anders drin!

      Gruß
      GKap

      Kommentar

      Lädt...
      X