Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Gira Tastsensor 2plus (Uhrzeit und Außemtemp.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Gira Tastsensor 2plus (Uhrzeit und Außemtemp.)

    Hallo zusammen,

    bei der Programmierung des Gira Tastsensor 2plus ist mir aufgefallen, dass man dort die Uhrzeit im Display anzeigen lassen kann. Jedoch steht da was von Mutteruhr!?

    Kennt sich jemand mit der Programmierung des Testsensor aus? Was muß ich machen, damit ich im Display die Uhrzeit angezeigt bekomme. Aktuell stehen da nur zwei --.

    Welches KNX Gerät würdet Ihr empfehlen, damit man sich auch die Außentemperatur im Tastsensor anzeigen lassen kann?

    Gruß
    Stefan

    #2
    Hallo,

    die Uhrzeit musst du dir von einer Uhr schicken lassen (über KO). Z.B. vom HS. Oder es gibt auch Zeitschaltuhren, die die Uhrzeit verschicken können.
    Natürlich kannst du die dir auch mittels der ETS das KO senden, dass ist aber nur zum Testen, denn die Tastsensoren sind da sehr ungenau.


    Manuel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
      . Was muß ich machen, damit ich im Display die Uhrzeit angezeigt bekomme. Aktuell stehen da nur zwei --.
      Du musst Dir von irgendeinem Gerät in deiner anlage die Zeit auf den Bus senden lassen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die teuerste ist ein HS, einige Wetterstationen können das auch (DCF Empfang). BJ Controlpanel würde mir da auch noch einfallen , das Wiregate usw.

      Zitat von Sorma8 Beitrag anzeigen
      .
      Welches KNX Gerät würdet Ihr empfehlen, damit man sich auch die Außentemperatur im Tastsensor anzeigen lassen kann?
      Es gibt Temperaturfühler, Wetterstationen, Wiregate............. Es kommt ganz darauf an was Du alles brauchst. Für deine Zwecke wäre warscheinlich eine Wetterstation mit DCF Empfang zu empfehlen. Die schickt Dir die Zeit und auch die Aussentemperatur.

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,

        du braust eine Masteruhr die dir zyklisch die aktuelle Zeit auf den Bus sendet.
        Der TS2 plus kann diese Zeit dann anzeigen, diese könntest du auch händisch über die ETS eingeben, das Problem ist aber das der TS2+ eine große Abweichung aufweist, und nach einigen Stunden nichts mehr anzeigt.
        Einstellungen sind relativ simpel, in den Einstellungen bei Display Uhrzeit und Ist-Temp auswählen oder halt Uhrzeit/Ist-Temp/Außentemp.
        Entsprechende Ko´s werden dann sichtbar und müssen noch verknüpft werden.
        Dein Problem wird vermutlich der Uhrzeitmaster sein, hast du ne Visu oder ähnliches. Bei mir ist ein altes MT701 im Einsatz.

        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus,

          nein, hab ich noch nichts in Richtung Visu oder ähnliches. Leider denke ich, dass das Geld dafür aus geht. Was gibts denn da so auf dem Makt, was günstig ist oder ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat?

          Gruß
          Stefan

          Hallo Stefan,

          du braust eine Masteruhr die dir zyklisch die aktuelle Zeit auf den Bus sendet.
          Der TS2 plus kann diese Zeit dann anzeigen, diese könntest du auch händisch über die ETS eingeben, das Problem ist aber das der TS2+ eine große Abweichung aufweist, und nach einigen Stunden nichts mehr anzeigt.
          Einstellungen sind relativ simpel, in den Einstellungen bei Display Uhrzeit und Ist-Temp auswählen oder halt Uhrzeit/Ist-Temp/Außentemp.
          Entsprechende Ko´s werden dann sichtbar und müssen noch verknüpft werden.
          Dein Problem wird vermutlich der Uhrzeitmaster sein, hast du ne Visu oder ähnliches. Bei mir ist ein altes MT701 im Einsatz.

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            kostengünstig, aber mit AUfwand verbunden:
            eibd+linknx
            da kannst du dann mit ntp die Zeit regelmäßig abgleichen und auf den Bus senden...
            Aber es ist halt ein Linux-"gefrickel" und als Hardware nimm einen OPENWRT -Router:
            da hast du dann WLAN+Switch+Möglichkeit der Visu noch gratis dazu.

            Stichwort Linknx oder KNXweb...
            (Es gibt Lexikon-Eintrage und einige Thread dazu)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan,

              ein Mt701 kann man in der Bucht relativ günstig schießen, oder ein MicroVis. Als reinen Zeitgeber gibts diesen hier Merten KNX Zeitgeber REG-K, licht 677290

              Gruß Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X