Hallo Gemeinde, habe in einer Anlage mit folgende Komponeneten:
Linienkoppler Merten 680202
Crestron Gateway CGEIB-IP angebunden via RS 232 an die Crestronzentrale (IP Funktionalität wurde nicht angebunden)
folgendes Problem:
1 Bit Werte aus der selben Linien / Linensegment werden problemlos vom Gateway angenommen. Kommt das Telegramm aus einem anderen Segment/Linie - sprich läuft über Liniernverstärker/Koppler - dann werden die 1 Bit Werte nicht ausgeführt.
Werden die Telegramme per ETS analysiert, dann ist lt. ETS alles OK. Lt. Crestron Toolbox Mitschnitt wird das über den Koppler geführte Telegramm mit einer Menge Zusatzdaten versehen und daher nicht verstanden.
Bytewerte funktionieren auch über die Koppler problemlos.
Ich habe deshalb immer Linenkoppler/Verstärker geschrieben, da beide Varianten ausprobiert wurden. Filtertabellen wurden im Fall des Kopplers ebenfalls sauber gesetzt. Im Verstärkerfall alles auf "Durchzug".
Nun hab ich kurzerhand zum Test die Telegramme an den HS (HS ist im gleichen Liniensegment wie das Crestron Gateway) geschickt und von dort aus auf eine andere Gruppenadresse wieder an das Crestrongateway geschickt - funktioniert problemlos. Ich möchte diesen Pfusch jedoch nicht lassen und frage daher, ob jemand eine Idee dazu hat.
lg. Martin
-
Linienkoppler Merten 680202
Crestron Gateway CGEIB-IP angebunden via RS 232 an die Crestronzentrale (IP Funktionalität wurde nicht angebunden)
folgendes Problem:
1 Bit Werte aus der selben Linien / Linensegment werden problemlos vom Gateway angenommen. Kommt das Telegramm aus einem anderen Segment/Linie - sprich läuft über Liniernverstärker/Koppler - dann werden die 1 Bit Werte nicht ausgeführt.
Werden die Telegramme per ETS analysiert, dann ist lt. ETS alles OK. Lt. Crestron Toolbox Mitschnitt wird das über den Koppler geführte Telegramm mit einer Menge Zusatzdaten versehen und daher nicht verstanden.
Bytewerte funktionieren auch über die Koppler problemlos.
Ich habe deshalb immer Linenkoppler/Verstärker geschrieben, da beide Varianten ausprobiert wurden. Filtertabellen wurden im Fall des Kopplers ebenfalls sauber gesetzt. Im Verstärkerfall alles auf "Durchzug".
Nun hab ich kurzerhand zum Test die Telegramme an den HS (HS ist im gleichen Liniensegment wie das Crestron Gateway) geschickt und von dort aus auf eine andere Gruppenadresse wieder an das Crestrongateway geschickt - funktioniert problemlos. Ich möchte diesen Pfusch jedoch nicht lassen und frage daher, ob jemand eine Idee dazu hat.
lg. Martin
-
Kommentar