Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Logik hängt/Exceptions

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS3 Logik hängt/Exceptions

    Guten Morgen zusammen,

    seit gestern scheint eine Logikkomponente in meinem HS3 (FW2.2) zu hängen. Alle Rolläden fahren frühmorgens nicht mehr hoch. In der Debug-Seite sind folgende Exceptions zu sehen:

    12.12.2009 08:26:42 (813)
    File "/hs/compile/hs_event.py", line 979, in doSend
    File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 334, in SockConnect
    error: Timeout Connect

    Queues sind leer.

    Was hat sich geändert? Nix, der letzte Upload war am Dienstag, die Monate davor und Mi+Do liefs prima. Interessanterweise hängt nur das Hochfahren morgens, abends funktioniert. Momentan werden die Rollos über Visu-Kommando hochgefahren.
    Ich werde jetzt gleich nochmal das Projekt hochladen. Kann jemand mit den Exceptions etwas anfangen?

    mfg Swen
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    #2
    Die Exception ist irrelevant.

    Das ist nur ein Hinweis, dass eine Webverbindung beendet wurde.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      danke fuer die Info. So schnell hat man sich verrannt: Fehlfunktion + Exception, Zeitstempel passt ungefaehr -> das muss es sein.

      Dann werde ich noch ein paar Debuginfos in den Bausteinen aktivieren, das wird ne lange Suche....

      mfg Swen
      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

      Kommentar


        #4
        Es hört sich für mich eher an, als ob der Input fehlerhaft ist, denn warum sollte die Logik plötzlich nicht mehr gehen?
        Kannst Du sicherstellen, daß die notwendigen Werte alle kommen?
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hi Trex,

          habe ich schon verifiziert. Eingangswert Hell/Dunkel der Wetterstation mit der ETS abgefragt und nochmals manuell gesendet. Trotzdem tote Hose...
          Abends wird das selbe Signal ja akzeptiert (Wechsel von 0 nach 1), aber morgens scheinbar nicht. Ungewöhnliche Sache das.....

          mfg Swen
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #6
            Hmm, Glaskugel?

            Poste mal deine Logik
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Beschattungsbaustein ist selbst geschrieben, Positionierung von Marc.

              Die Zeit-Trigger sind Vergleicher und gehen auf Eins, wenn die Tageszeit den Vergleichswert überschritten hat. Im aktuellen Logikbeispiel (beide Fenster zeigen nach Norden) ist Schatten nicht "verdrahtet".

              mfg Swen
              Angehängte Dateien
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                womit wir wieder beim Thema supportbarkeit und Lesbarkeit der Logiken wären. Da erkenne ich nur getarnte und nackte dunkle bei Nacht im Wald..

                Wie soll ich Dir da helfen
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Trex,

                  da die Logik schon ein paar Monate funktionierte vermute ich den Fehler nicht auf dem Logikblatt und auch nicht im Baustein. Daher bitte keinen Gehrinschmalz in meinen Code/Logik stecken, das ist meine Aufgabe. Meine erste Idee waren die Exceptions (daher auch dieser Thread), aber da hat mich ja Mathias eines besseren belehrt....

                  Wie schon erwähnt werde ich noch ein paar Debug-Outputs aktivieren und dann mal weiterschauen. Noch ein Punkt sind die Linienkoppler, die kriegen auch mal nen Reset.

                  mfg Swen
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Nur kurz ein Update: In den letzten Tagen ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Da hilft wohl nur warten und bei erneutem Auftreten investigieren....

                    Danke nochmal, Swen
                    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X