Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Mac und Frontrow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Mac und Frontrow

    Hallo zusammen

    Bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Frank.
    Hauptberuflich bin ich in einer Firma tätig, die Mediensteuerungen plant, vertreibt und installiert. (hauptsächlich Crestron)
    Ich bin seit einigen Jahren im KNX- Bereich tätig und bin übers Forum auf m..my Home
    aufmerksam geworden.

    Das System läuft bei mir seit September recht stabil. Bin gerade dabei die KNX-Anbindung zu realisieren. Erste Tests waren schon erfolgreich.
    So, jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen. Eigentlich sind es 2 Sachen, die ich bis jetzt verdrängt habe, es nervt mich aber langsam.

    Sind auch keine mmh-Bugs, sondern betreffen den Mac.
    • Hab meine Filme als Ordner auf ‚nem Server liegen, der im Netzwerk hängt. Zur Zeit lass ich ihn nachts abschalten, wenn kein Client mehr drauf zugreift.
    Um die Filme über Frontrow abzuspielen war die Idee einen „Alias“ vom Ordner „DVDS“ (Server) in den Ordner „Filme“ (Mac) zu legen. Das ist aber nicht möglich.
    Zumindest kann ich es bei mir nicht auswählen.
    Zur Zeit mache ich folgendes:
    -Kopie vom Ordner „DVDS“ (Server)erstellt
    -Kopie in den Ordner „Filme“ Mac gelegt
    -nach hochfahren des Servers muß ich die Kopie anklicken, dann liegt sie auf dem Desktop
    -Frontrow starten
    -jetzt habe ich vollen Zugriff auf mein Filme
    -nach dem nächsten Neustart des Servers – gleiche Prozedur

    ist natürlich nicht tragbar, vielleicht hat jemand ‚ne ähnliche Konstellation und kann mir Tipps geben, wie das zu vereinfachen ist
    • Nachdem ich etliche Filme auf dem Server liegen habe, macht es sich recht gut, die Cover in Frontrow anzuzeigen. Das klappt auch recht gut, aber von ca. 50 Stück werden immer nur zw. 6-14 Stück angezeigt, manche auch doppelt.
    Es ist auch keine Struktur zu erkennen. Alles wild durcheinander.
    An der Dateigröße kann’s nicht liegen. Die Bilder sind immer ca. 100-200 kb groß.
    Muß da irgendwas geändert werden? Bin für jede Anregung dankbar.

    Sorry, das das Thema nicht ganz zu mmh passt, aber da gibts halt (bis jetzt) keine Probleme

    In diesem Sinne

    Schönen Sonntag noch

    #2
    Hallo Frank,

    normalerweise sind mir Deine Probleme so nicht bekannt... Das mit dem Alias ist auch der von mir bevorzugte Weg. Evtl. liest Dundi das ja hier mit... er "lebt" das Thema und kann Dir evtl. ein paar Tips geben...

    ...

    LG

    Mike

    P.S.: Das Forum soll auch dazu dienen hilfreiche Tips im Umgang mit MAC OSX aufzuzeigen...

    Kommentar


      #3
      Hi Frank,

      tja...der Apple und FrontRow in Verbindung mit einem Server....

      Erste Frage....was hast du denn für einen Server (NAS)?

      Zweite Frage....warum lässt du den Server herunterfahren und sicherlich schaltest du dann auch den MAC aus?

      Dritte Frage....wie machst du denn die Alias-Einrichtung? (denn nur auf diese kannst du voll zugreifen!)

      Gruß Jörg.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Frank,

        bevor du dich "tot" suchst....

        Über FR können auch Filme abgespielt werden, die sich auf einer direkt angeschlossenen externen Festplatte oder einer Festplatte im Netzwerk befinden. Hierzu musst du einfach eine Alias-Datei des Filmeordners auf der externen Festplatte oder einzelner Filmdateien in den Filmordner des Benutzerverzeichnisses auf den Mac kopieren. Bei solchen "Alias" handelt es sich schlicht um eine Verknüpfung, die auf die originale Datei verweist und ermöglicht, darauf zuzugreifen. Eine Verknüpfung legt man an, indem man mit der rechten Maustaste auf eine Datei/Ordner klickt und "Alias erzeugen" auswählt.

        Ich gehe auch davon aus, dass deine Cover alle den Namen Preview.jpg besitzen?

        Gruß Jörg.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallo Jörg

          Mein Server ist ein Acer Aspire easy Store H340 mit "zarten" 5TB Speicherplatz. Als Betriebssystem ist Windows Server 2003 drauf.

          Server und Mac arbeiten bei mir z.Z. "nur" als Mediacenter, deswegen schicke ich sie abends immer in Ruhezustand.

          Das mit dem Alias anlegen ist mir schon klar. Filme abspielen vom Server funktioniert auch flüssig. Allerdings nur mit oben erwähntem Umweg.

          Folgende Konstellation habe ich:
          -direkt auf dem Server liegt der Ordner "DVD's"
          -darin liegen in den Unterordnern die Filme
          Ziel ist jetzt vom Ordner "DVD's" ein Alias in den Mac Filmeordner zu legen.

          Das Problem ist, das ich an der Stelle im Kontextmenü kein Alias zur Auswahl habe.

          Mache ich jetzt den Ordner "DVD's" auf, habe ich bei den Filmunterordnern das Alias wieder im Kontext.

          Der Ordner "DVD's" hat übrigens die 3 Männchen drauf, die Unterordner sind einfarbig.
          Hats damit was zu tun?

          Zu den Covern - die heisen natürlich alle preview.jpg und liegen ordnungsgemäß im passenden Verzeichnis.

          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            Wie wird denn der Server in den Freigaben des Mac´s angezeigt?
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Steht mit seinem Namen links unter Freigaben. Als Icon ist ein Monitor zu sehen. Meinst du das?

              Habe ansonsten dadrüber den ganz normalen Zugriff.

              Kommentar


                #8
                Gut...genau dass meinte ich....

                ....wenn du nun auf dass Gerät klickst öffnet sich ja ein Finderfenster....siehst du dann deinen DVDS-Ordner? (hast du von dort aus auch alle Zugriffsrechte als Admin?)

                Wenn ja....rechtsklick.....und dann..."Alias erzeugen"
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Draufklicken -OK
                  DVD's-Ordner seh ich - OK
                  Rechtsklick auf "DVD's" - kein Alias zur Auswahl

                  Zugriff als Admin? - am Mac hab ich noch nix geändert.
                  Wo kann man das sehen?

                  Kommentar


                    #10
                    Jep....die drei Männchen....

                    Lege auf dem Server ein Verzeichnis an....benenne es MyMedia.

                    Darunter legst du DVDS an.

                    Kopiere zum Test eine DVD in das DVDS-Verzeichnis.

                    Lege eine neue Freigabe für MyMedia an.

                    Klicke auf die Freigabe (mit den 3 Männchen) MyMedia (es öffnet sich das Finderfenster...dorst siehst du dann das Verzeichnis DVDS)

                    Klicke mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis DVDS und lege ein Alias Verzeichnis an.

                    Starte FrontRow und teste den einen Film.

                    So müßte es funktionieren....vorausgesetzt, dein MAC hat auf das MyMedia-Verzeichnis vollen Zugriff.

                    Gruß Jörg.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Zugriffsrechte unter....

                      Apfel (links oben).....Systemeinstellungen....Freigaben

                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht noch eine kleine Erklärung zu den "3 Männchen"

                        Diesen Ordner braucht der MAC zur Volumes-Erkennung. (quasi als Netzlaufwerk)

                        Alles was darunter hierarisch folgt, kann mit einem Alias belegt werden.

                        Gruß und viel Spass.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Jep...und schon gehts. Wochenende nochmal kurz vor der Angst gerettet.

                          Muß jetzt erstmal die ganzen Filme umkopieren. Vielleicht klappt's ja dann auch mit den Covern.

                          Vielen Dank für deine Geduld.

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Das umkopieren geht doch schnell......

                            Wenn es mit den Covern nicht funzt....einfach nochmal "anschreiben".

                            Geduld ist relativ...
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X