Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechselschaltung Jalousie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechselschaltung Jalousie

    Hallo Kollegen,

    hätte eine kurze Frage wenn ich eine Jalousie von zwei unterschiedlichen Tastsensoren schalten möchte (vergleichbar Wechselschaltung) müssen dann die Tastsensoren mithören, damit diese wissen in welcher Stellung gerade meine Jalousie ist, wenn ja wie löse ich das reicht da aus den Zustand der Taste (1Bit) mit einer Gruppenadresse zu belegen.

    M.f.G
    Patrick

    #2
    Da braucht man eigentlich kein Mithören. Das ist nur bei UM relevant. Bei Jalousie sendet der Taster ein AUF oder AB, unabhängig vom Zustand.

    Bei "Jalousie" senden einfach alle Taster-Objekte in die gleiche Gruppe.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      danke Matthias für deine Antwort, vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler oder ist das so nicht möglich, wenn ich mit Tastsensor 1 die Jalousie herunterfahre und diese unten ist, und ich möchte mit Tastsensor 2 die Jalousie wider hochfahren muss ich die Taste zwei mal drücken um wieder hochzufahren denn der Tastsensor weiß ja gar nicht in welcher Stellung die Jalousie gerade ist. Einen Sensor oder Endschalter hat die Jalousie nicht welcher den Zustand meldet ist das dann überhaupt möglich.

      Kommentar


        #4
        Denkfehler. Wie gesagt, das ist nicht nötig.

        Wenn du am 2. Taster auf AUF drückst, dann wird ein Auf-Befehl gesendet, egal wie die Jalousie steht.

        Bei Jalousie wird immer definiert AUF = 0 oder AB=1 gesendet, demzufolge muss man nicht wissen, ob die Jalousie unten oder oben ist. Was gesendet wird, wird ausgeführt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen
          könnte sein dass Ihr nebeneinader vorbeschreibt.
          Handelt es sich dabei um eine 1Tastenbedienung? Gleiche Taste die den Befehl auf und ab wechselt?
          Der Tastsensor 1 und der Tassensor 2 sind verschiedene Taster , nicht am gleichen Ort plaziert sind. Wenn das so ist, müssen die beiden Taster einfach nur die gleiche Gruppenadresse haben, somit hört der zweite Taster automatisch auf den abgesetzten Befehl des ersten Tasters.

          Konnte ich helfen?

          Gruss Aendu
          Gruss Aendu
          HS3/HS2/Pronto/.......

          Kommentar


            #6
            Hallo Aendu007, du hast es genau auf den Punkt gebracht so wie du es beschrieben hast ist es aufgebaut.

            Kommentar


              #7
              @paddy1282

              Wenn man in den Parametern eines Tastsensors "Jalousie/Roll" einstellt, dann benutzt der TS dafür eine ganze Wippe (also 2 Tasten). Eine für "Auf" eine für "Àb". Die dafür angebotenen Verknüpfungsobjekte sind dann "Fahrt/Langzeit" und "Stopp/Tippen/Kurzzeit". Also 2 verschiedene Gruppenadressen.

              Leg pro Jalousie und pro Aktorkanal zwei verschiednene GA an (z.B. "Jalousie Wohnzimmer links Lang" und "Jalousie Wohnzimmer links Kurz"
              und verknüpfe diese entsprechend mit dem Aktor.

              Aktorseite fertig! (Mit ETS könnte schon angesteuert werden!)

              So jetzt kommt der 1. Taster (eine Wippe davon). Leg auf die Verknüpfungsobjekte "Langzeit" und "Kurzzeit" der Wippe die jeweilige Gruppenadressen drauf.

              Nun kann dieser TS mit einem langen Tastendruck die "Fahrt" ansteuern
              (1 = ganz runter und "0" = ganz rauf). Ein kurzer Tastendruck stoppt. Ein erneuter kurzer Tastendruck fährt einen kurzen Fahrbefehl (Step).

              Taster 1 fertig!

              So...und nun kannst Du soviele andere Wippen von anderen TS mit DEN GLEICHEN beiden GA belegen wie du willst. Sie werden dann auch das gleiche tun.

              Genauso funktioniert das, wenn die GA z.B. von einer Visu oder einem Tableau gesendet werden. Groschen gefallen?

              Den TS welche Jalousie/Rollo ansteuern ist der Status egal, die senden immer nur das raus, was an den Wippen parametriert worden ist (also "1" und "0"). Eine Rückmeldung (um den Status zu aktualisieren) brauchst Du nicht.

              Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt...

              >>>Wenn Du jetzt nochmal die Antwort von Matthias liest, dann weist Du was er gemeint hat. Matthias hat in "Kurzform" und ich in "Langform" erklärt. ;-)


              gruss
              eibmeier
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar

              Lädt...
              X