Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Ich meine: Wie viele Einwohner von KNX-Wohnungen sind Spieltriebler (a) mit ETS Kenntnissen (b) und zudem daran interessiert böswillig in die Funktionen der Nachbarn (c) einzugreifen?
    Hier ist die bedingte Wahrscheinlichkeit wichtig.

    In KNX-Wohnung dürften überduchschnittliche Spieltriebler einziehen, denn die werden den (vermutlichen) Aufpreis würdigen.
    Wenn ein Spieltriebler eingezogen ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der im Zweifel die ETS Kenntnisse sich einfach aneignet (hier im Forum gibt's genug Beispiel wie leicht das geht).
    Bleibt nur noch die Unbekannte c. Wenn man "Böswillig" durch "aus Spass" ersetzt dürfte die Wahrscheinlichkeit stark steigen - ohne dass es beim Nachbarn einen Unterschied macht.

    => Die Wahrscheinlichkeit halte ich für hoch genug, dass man da an Schutzmaßnahmen denken sollte
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Wer in ein Haus rein will oder in eine Wohnung, der nimmt sicher nicht den Laptop und die ETS mit, hockt sich in den Hausflur, schraubt einen Schalter raus, oder bricht die Hauptverteilung auf, sondern bedient sich einer Bohrmaschine, einem Stein oder eines Hebelwerkzeugs.
      Den Einburch über das KNX-Kabel halte ich auch für eher unwahrscheinlich (v.a. bei der aktuellen Verbreitung von KNX im Wohnungsbau )

      Aber darum geht es hier nicht: Hier geht es um einen "Angriff" von innen. Und der kommt spätestens an einem zu langen Winterabend nach zu viel Glühwein... Und dann auch nicht aus Bösartigkeit (das wäre eher unwahrscheinlich), sondern aus Neugierde.

      Warum sollte ich an die Welt höhere Maßstäbe als an mich anlegen
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Wer in ein Haus rein will oder in eine Wohnung, der nimmt sicher nicht den Laptop und die ETS mit, hockt sich in den Hausflur, schraubt einen Schalter raus, oder bricht die Hauptverteilung auf, sondern bedient sich einer Bohrmaschine, einem Stein oder eines Hebelwerkzeugs.
        Da bin ich deiner Meinung (aber wer weiß schon, wie es mal wird)

        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Und der Vergleich mit den "bösen Viren" hinkt extrem. Es sei denn Du bist nie am WWW angebunden, sondern nur innerhalb Deines 8-Wohnungen-Hauses am Intranet. Und wo sollen da bitte Viren herkommen? Ohne Anbindung an die "böse Welt da draussen"?
        Einige der bekanntesten Viren/Würmern wurden von Jugendlichen "geschaffen" - aus bereits angeführten Aspekten.
        Warst Du mal in einer Schulung für Programmierung und/oder Netzwerksicherheit? Meist ist immer einer dabei, der mit frisch erworbenen Wissen seinen "Bank"nachbarn ärgert - aus Jux und Tollerei - das geht vom simplen net send als Virenalarm, das sperren des CD-LW bis zum Registry-Hack im Anmeldefenster (Anmeldenamen überschreiben) oder auch nur, dem Sitznachbarn ein Hardcopy auf den Screen zu legen.
        Dies während Schulungen, aber auch im Arbeitsleben schon mehrfach beobachtet.

        Letztendlich wurde in einer KNX-Produktschulung mal kurz eine GA im eigenen Projekt "gemappt" um den Banknachbarn zur Verzweiflung zu bringen - die Teilnehmer allesamt mittleren Alters
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Hier ist die bedingte Wahrscheinlichkeit wichtig.
          In KNX-Wohnung dürften überduchschnittliche Spieltriebler einziehen, denn die werden den (vermutlichen) Aufpreis würdigen.
          Wenn ein Spieltriebler eingezogen ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der im Zweifel die ETS Kenntnisse sich einfach aneignet (hier im Forum gibt's genug Beispiel wie leicht das geht).
          Bleibt nur noch die Unbekannte c. Wenn man "Böswillig" durch "aus Spass" ersetzt dürfte die Wahrscheinlichkeit stark steigen - ohne dass es beim Nachbarn einen Unterschied macht.
          => Die Wahrscheinlichkeit halte ich für hoch genug, dass man da an Schutzmaßnahmen denken sollte
          Ja wie kann man denn nur so etwas denken? Moment: Welcher Planet? Erde. Stimmt *zwick* ich lebe.

          a) Die KNX-Wohnungen kosten keinen müden Rappen mehr, als eine normale Wohnung. Weder zur Miete, wie zum Kauf. Was denkt Ihr Euch? Ein Badezimmer kostet mehr im entsprechenden Ausbaustandard, wie die KNX-Installation! Dann kommt noch in der Schweiz die fertig eingerichtete Küche dazu. In D natürlich nicht. Aber das fällt nicht ins Gewicht.
          b) Bist Du wirklich der Meinung, dass nur KNX Spieltriebler in KNX Wohnungen einziehen? Was? Wo? Häh? Ich kenne KEINEN einzigen der irgendwo speziell eine vorher fertiggestellte KNX-Wohnung gesucht oder gekauft oder gemietet hat, der speziellen Wert darauf gelegt hat, dass da KNX drin ist! Und sollte es den geben, dann soll er sich bitte melden. Das sind Menschen, wie Du und ich! Nein, das sind stinknormale Menschen, die eine Wohnung suchen! Was glaubst Du warum ich seit 9 Jahren im Netz für "normale bedienbare bewohnbare" Wohnungen werbe ohne "SchnippiSchnappiLinuxSelbstbastelDrosselLötSpezia lFirmwareFirlefanz"? KISS! Da wohnt der Dr. SoUndso neben der Familie Sonnenschein! Keine Nerds! Sondern Leute die sich um die Kinder sorgen oder mit der Familie und Freunde Zeit verbringen nach einem anstrengenden Tag.
          c) Böswilligkeit, um sich beim Nachbarn einzuhäcken. Sag mir doch bitte die Wahrscheinlichkeit. "hoch" ist keine Aussage.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Letztendlich wurde in einer KNX-Produktschulung mal kurz eine GA im eigenen Projekt "gemappt" um den Banknachbarn zur Verzweiflung zu bringen - die Teilnehmer allesamt mittleren Alters
            Hoi Gerhard..

            die SchulprogrammierVirenKiddies lasse ich jetzt mal aussen vor. Das ist überhaupt nicht Thema des Threads.

            So, und jetzt zum Beispiel KNX-Schulung: Ich frage Dich, wo sind die Unterschiede zwischen einer KNX-Schulung 8 Teilnehmer und ein einem 8-Familien-Haus mit KNX?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Also ich gebe mal vorsichtshalber Euch beiden Recht, denn ich kann beide Standpunkte nachvollziehen

              Einfach das potentielle Risiko vom Auftraggeber abzeichnen lassen und gut ist...


              Idee: Bei den Kopplern könnten die Hersteller ja mal ein Passwort-Schutz für die Programmierung "einbauen", dann kann jeder in seinem Segment/Linie treiben wass er will, kann aber nicht die Filter ändern... Gut, er/sie könnte auf die zentrale Wetterstation zugreifen, aber zumindest wäre der Schaden begrenzt.
              Viele Grüße,
              Markus
              _________________________________________
              HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

              Kommentar


                #22
                Teilnehmer älter 35 als Kiddies zu bezeichnen

                Bestenfalls (und vlt. hoher Wahrscheinlichkeit) wird nix passieren und wenn, hat eh der Errichter die A-Karte, wenn es zu "Störungen" kommt.
                IMHO - würd ich mir das nicht antun.

                BTW - wer kennt schon die universelle TV-out-FB?
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Hoi alteraffe..

                  *rofl* Man äussert sich liberal.

                  Die ETS hat die Möglichkeit jeden einzelnen Busankoppler zu verschlüsseln mit Passwort. Aber da bei Projekten der Ersteller und der Betreiber zwei verschiedene Parteien sind, kann es durchaus schwierig werden, wenn das Projekt oder das Passwort in der Lebenszeit des Bauprojektes "verloren geht". Dann darfst Du den ganzen Krempel nämlich ausbauen und zum Hersteller schicken. Und DAS Risiko geht keiner ein - zumindest ist mir bisher kein Fall bekannt, dass dies jemand jemals in Erwägung gezogen hat.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Teilnehmer älter 35 als Kiddies zu bezeichnen
                    Warum nicht? *rofl* Die ärgern Banknachbarn in der Schule. :-)

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hoi alteraffe..

                      *rofl* Man äussert sich liberal.
                      Na ja, es Weihnachtet und da wollte ich kein Öl ins Feuer gießen

                      Die ETS hat die Möglichkeit jeden einzelnen Busankoppler zu verschlüsseln mit Passwort.
                      Der ist mir Neu! Wo/Wie geht das?
                      Viele Grüße,
                      Markus
                      _________________________________________
                      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                      Kommentar


                        #26
                        BCU Schlüssel

                        Siehe ETS Hilfe

                        2. BCU-Schlüssel

                        Mit dem BCU-Schlüssel (BCU=Buskoppler) lässt sich die BCU2/BIM M112 gegen unbefugte Manipulation schützen. Ein einmal vergebener BCU-Schlüssel gilt für alle BCU´s innerhalb dieses Projekts.
                        Der BCU-Schlüssel besteht aus 8 hexadezimalen Ziffer (mögliche Werte 0 bis F)

                        Wie kann man diesen Schlüssel aus einem Gerät wieder entfernen?
                        Starten Sie die Funktion Entladen, über den Menüpunkt 'Inbetriebnahme' im Hauptmenü oder das Kontextmenü. ETS wird evtl. nach dem aktuellen BCU-Schlüssel fragen. Danach wird der BCU-Schlüssel zusammen mit dem Applikationsprogramm entfernt. Das Gerät muss danach neu programmiert werden, um wieder funktionsfähig zu sein.


                        Gruss Peter

                        PS: Das ROT markierte ist das von mir angesprochene Problem: Wenn die ETS (evtl.) nach dem Schlüssel fragt, man den aber vergessen hat oder eben nicht übergeben bekommen hat, na denn.... Was ist, wenn man den Schlüssel vergessen hat für die Haustür? Nein, "für den Tresor mit all den Goldmünzen?"
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für die Info!
                          Viele Grüße,
                          Markus
                          _________________________________________
                          HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                          Kommentar


                            #28
                            Hoi Markus..

                            sorry, muss vorher Deinen Footer überlesen haben..

                            Gruss und nix zu danken
                            Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X