Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfestellung zur Programmierung von Lichtszene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfestellung zur Programmierung von Lichtszene

    Hallo, ich habe mich nun schon geraum Zeit durch das Web gequält um herauszufinden wie man Lichtszenen im EIB "baut".
    Ich habe hier BJ_komponennten im Einsatz:
    3x 6127 MF-84-101 als Sensoren
    1x 6194/14 als Schaltaktor
    2x 6197/11 - 102 als Dimmeransteuerung

    Was ich bereits probiert habe:
    -Aktoren die Kanäle auf "Lesen" stellen
    -Sensor auf Lichstzene und Tasten den Lichtszenen zugewiesen
    -Speichern über langen Tastendruck = JA

    Allerdings hab ich noch nicht heraus was ich wo zusammen in eine Gruppenadresse stöpseln muss damit das korrekt funktioniert...

    Der Sensor zeigt folgende Objekte:
    8: Lichszenennummer
    9: Telegr. Schalten Aktorgruppe A
    10: " B
    11: Telegr. Helligkeitswert Aktorgruppe C
    und die Wippe mit Lichszenennummer als Objekt

    Ich vermute das ich nun die entsprechenden Kanäle die etwas machen sollen in eine Aktorgruppe packe um sie damit zu zu weisen.
    zb. Alle "Dimmer" in und das Objekt 11. zusammen in eine Adresse...
    aber.. das lässt die ETS3 nicht zu.

    Ich habe also keinen Schimmer, habe schon viel gesucht aber noch keine wirklich Lösung gefunden. Ich hoffe das mir hier jemand den entscheidenen Hinweis geben kann.

    Kurzen Screenshot mit der Übersicht habe ich angehängt...

    Danke.

    Gruß Marian

    [IMG]file:///C:/Users/MARIAN%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG]
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Martin,

    was, wie zusammengehört ist etwas schwer in Worte zu fassen. Für mich habe ich eine kleine Matrix aufgestellt, um zu sehen, was beic welcher Szene passiert:
    In den oberen Zeilen sind die Aktoren, mit deren Gruppenadressen aufgeführt, die an den Szenen beteiligt sind.
    In den Linken Spalten sind die Szenen aufgefüht, die es gibt.
    Im restlichen Feld sind dann die Aktionen aufgeführt, die beim Aufruf einer Szene eingestellt werde, bzw. die in die Gruppenadressen geschrieben werden. (Die Szene "Küche" ist eigentlich keine Szene "Sag mal was Schmutziges"

    Grüße
    Olaf
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Also wenn ich das richtig verstehe sieht das nachher so aus:

      Für "Gruppe 1"
      1/1/1
      Sensor: LICHTSZENE 1
      Aktor: Kanal 1, Kanal 2, Kanal 5, Dimmerwert 1
      1/1/2
      Sensor: LICHTSZENE 2
      Aktor: Kanal 1, Kanal 2, Kanal 5, Dimmerwert 1

      Für "Gruppe 2"
      1/2/1
      Sensor: LICHTSZENE 3
      Aktor: Kanal 3, Kanal 4, Kanal 6, Dimmerwert 2
      1/2/2
      Sensor: LICHTSZENE 4
      Aktor: Kanal 3, Kanal 4, Kanal 6, Dimmerwert 2

      ich glaub das Probier ich gleich mal...

      mist... funzt net...
      Kann nur die Aktorgruppen des Sensors zusammen mit den Aktor-Kanälen in eine Adresse schubbsen...
      aber das klappt dann auch nicht...

      ich drücke die Taste Lang, dann blinkt es... dann stell ich alles ein, und dann nochmal kurz drücken und es hört auf zu blinken.
      ich hoffe das ist korrekt

      Kommentar


        #4
        So, habe jetzt nochmal einiges probiert und nochmal alles Probiert was sämtliche Foren so hergeben. Ich zweifel langsam an mir selbst :S

        Also Aufgaben stellung ist:
        6 Kanäle eines Schaltaktors BJ 6194/14
        2x2Kanäle Dimmer BJ 6197/11 - 102
        an 1x BJ 6127 MF
        Jeder dieser Kanäle und Dimmer wird bereits seperat durch entsprechende Taster angesteuert.

        Jetzt möchte ich aus diesen 10 Kanälen 8 Lichtszenen für den "Schnellaufruf" hinterlegen, die ich ändern und speichern kann wie es mir gefällt und das mit allen erdenklichen Kominationsmöglichkeiten...

        Was relativ eindeutig ist das alle 4 Wippen-Objekte mit dem Objekt Lichtszenennummer eine Gruppenadresse bekommen.

        Aber Kernproblem ist und bleibt:
        Wie stöppsel ich Aktorengruppen und Aktor-Kanäle zusammen das es das macht was ich möchte?

        Kommentar

        Lädt...
        X