Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom mit HS / Squeezeboxen - Günstig ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Multiroom mit HS / Squeezeboxen - Günstig ?

    Hallo Community!

    Da ich jetzt alle Angebote für ein Multiroom System von namenhaften Herstellern beisammen (Revox, Trivum,..) habe, und auch die PREISE :-), bin ich zum Entschluß gekommen, dass meine Anfoderungen dem Preis nicht in Relation stehen! bzw. für ein MP3 Streaming immer ein zusätzlicher Medienserver vom jeweiligen Hersteller gebraucht wird...

    Meine Anfoderung:
    Ich möchte von meiner Synology NAS MP3 Datenbank - 5 Zonen parallel mit unterschiedlichen MP3 Liedern beschallen - Steuerung über HS-Visu + Fernbedienung, im Bad Tastenfeld. Wenn möglich Radio auch inklusive.

    Da auf der Synology sowieso schon der Squeezebox Server läuft, wäre ja eine Idee, bzw. habe ich im Forum gelesen, das es manche schon ähnlich praktizieren - das ganze System über Squeezeboxen abzuwicklen!

    Grosse offene Frage: Würde die Steuerung der 5 Squezzeboxen am Roussound / HS sinnvoll funktionieren?
    Aufbau:
    1 x Roussound Receiver + Radio Module (ideales Modell ?)
    1 x HS3
    5 x Squeezebox Receiver an 5 Eingängen des Roussound

    5 x Lautsprecher fix verbaut in Decke - angeschlossen an Roussound

    Steuerung:
    1-2 x Squeezebox Controller (Für Terasse, Haus)
    1 x HS-Viso Wohnzimmer
    1 x Tastenfeld Bad ?? (fehlt mir noch die Idee)

    Ist meine Idee / Ansatz falsch ? oder hat jemand von Euch schon so eine ähnliche Konstallation im laufen - würde mich freuen!!?? Ich denke es könnte eine interessante Alternative sein!
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    keine Ideen bzw. Verbesserungen / Praxisberichte ? :-)
    HS3, Russound, iPhone

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist, ob du wirklich 5 getrennte Zuspieler brauchst.

      Meinem Bruder habe ich obige Konstellation installiert, allerdings hat sich bisher nicht der Bedarf nach mehr als einer Squeezebox als Zuspieler ergeben.

      Wenn wirklich 5, dann kann man die Duett nehmen, einmal mit der Fernbedienung, die restlichen 4 nur den Player.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        @MatthiasS

        danke für Deine Antwort. Das heisst meine Überlegung müsste in der Praxis auch funktionieren.
        5 Stück wäre auch der Endausbau!

        Genau das wäre meine Überlegung: 1 x Duett und Rest Player

        Hättest Du auch eine sinnvolle Idee für eine Steuerung für das Bad ? bzw. wie ist Deine Erfahrung aus der Praxis mit der Steuerung der 4 oder 5 Boxen an den Eingängen mit HS - kein Problem?
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #5
          Die Boxen haben mit dem HS eigentlich nichts zu tun!? Die werden von da gesteuert, besser gesagt der Server, nicht die Boxen.

          Ich persönlich habe im Bad eine Squeezebox Boom, gesteuert wird die über ein Infoterminal touch, von da zum HS, von da zum Squeezecenter. An/Aus, laut, leise, drei Radiosender, drei Playlisten.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Die Frage ist, ob du wirklich 5 getrennte Zuspieler brauchst.
            Hallo sehe es wie Matthias,

            hatte den von dir oben genannten Aufbau auch so vor, und habe bislang eine SB im Bad stehen - allerdings glaube ich verstanden zu haben - das der Russoundverstärker eine Kreuzweiche hat die du per RS232 dahingehend gebrauchen kannst um z.B. eine Squeezebox die hardwaretechnisch am Line-IN 1 vom Russound hängt auf allen 6 Kanälen oder nur auf ausgewählten Kanälen wiederzugeben. Du kannst "glaube ich" beliebig mischen mit diesem Verstärker. Du Steuerung erfolgt über z.B. Tastsensor (KNX) -> HS3 (TCP/IP) -> Moxa -> RS232. Mit diesem Verstärker hast du viele Möglcihkeiten.

            Würde auch dort nur eine SB anschliessen, auf einen weiteren Line/IN einen Tuner (für Radio über SAT -> gescheite Qualität besser als Internet-Radio), am nächsten Line/IN vielleicht nen MACmini (für TV Sound oder weiterer Streamingclient),.....

            Würde mich freuen wenn sich einer der Experten dazu äussern könnte, ob ich das mit der Kreuzweiche vom Russound -> plane den CAA66, so richtig dargestellt bzw. verstanden habe.

            LG
            Daniel

            Kommentar


              #7
              @MatthiasS

              danke für Deine/Eure Hinweise, ich werde dann wohl auch mit einem Zuspielder starten!

              2 Fragen hätte ich noch:
              - was wäre der ideale Russound Verstärker für meinen Fall, laut den anderen Postings, der CAM6.6T, wenn ich kein Video brauche - und FM Radio auch haben möchte, oder?

              - >>Ich persönlich habe im Bad eine Squeezebox Boom, gesteuert wird die über ein Infoterminal touch
              welchen hintergrund hat dein touch im bad, bzw. was steuert du noch damit - würde mich interessieren-ob mein "normaler" KNX Taster zu "kurz" überlegt war?
              HS3, Russound, iPhone

              Kommentar


                #8
                Hi,
                ich habe auch mal eine Frage zu den Squeezboxen:
                verstehe ich das richtig: die teile kann man an Ihren Bedienknöpfen steuern - ODER über die Ethernet-Schnittstelle? Also wenn ich mir eine Squeezbox in die Holzdecke im Bad einbaue muss ich da nicht ran?

                Und: geht das nicht auch mit einer Apple-Airport Extreme - und einem ferngesteuerten iTunes? (den habe ich eh als VM am laufen)?

                Danke im voraus
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thorsten,
                  die Squezzebox Classic hat keine Bedienknöpfe, die gibt´s nur bei der Boom. Falls Du nicht über IR steuern willst, kannst Du sie ruhig in die Holzdecke einbauen.
                  Bei Air Tunes kannst Du bei mehreren Clients immer nur das Gleiche hören. Falls das für Dich OK ist, ist Air Tunes eine gute Lösung. Lässt sich wunderbar über Remote mit dem iPhone bedienen.
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                    @MatthiasS
                    - was wäre der ideale Russound Verstärker für meinen Fall, laut den anderen Postings, der CAM6.6T, wenn ich kein Video brauche - und FM Radio auch haben möchte, oder?
                    Wenn es eine all-in-one Lösung von Russound sein soll, wäre der CAM6.6T das richtige Gerät.
                    Es würde aber auch der CA66 ausreichen und ein extra per RS232 steuerbarer Tuner z.B. Onkyo T-4555.
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Keiner hier der meine o.g "Behauptung" !!! als korrekt unterstreichen könnte. Hab ich das mit der Kreuzweiche so richtig verstanden ??

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Ist korrekt
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X