Hallo beisammen !
Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Nachdem die Forumsaktion für den Enertex EibPC in ein paar Tagen abläuft bin ich im Wickelwackel was zu tun ist.
Ich möchte für die Zukunft ein paar intelligente Steuerungen in mein Haus integrieren - momentan habe ich eine Standard-EIB-Installation mit Merten Komponenten. Es stellt sich jetzt für mich die Frage, ob ich auf einen Gira HS sparen soll, mir ein M..myhome zur Nase steht oder ob ich den EibPC jetzt noch schnell kaufen soll. Prinzipiell habe ich (noch) keine Visu vor, möchte aber trotzdem manche Aufgaben wie Beschattung oder Komfortzeitschaltuhren realisieren. Dafür reicht m.E. zwar der EibPC aus, aber ich möchte ungern jetzt 500 EUR dafür ausgeben, wenn ich in ein, zwei Jahren sowieso den HS kaufe, weil ich die ein oder andere Funktion nutzen möchte, die die anderen nicht haben. Mit Mac's hab' ich's jetzt auch nicht wirklich so, obwohl mit das Konzept sehr gut gefällt.
Was würdet ihr tun? Ich möchte mir für die Zukunft nichts verbauen, aber auch nicht nach einem frischen Hausbau gleich knapp 2k EUR versenken. Lieber warte ich sonst noch.
Was haltet ihr für das zukunftsträchtigste Konzept? Momentan komme ich mit dem EIB-Modul von Agfeo's AS43 über die Runden für die Zeitsteuerungen, aber ideal ist das nicht. Ferner möchte ich auch in Zukunft meinen Denon AVR-4308 weiter über den EIB steuern, was ich aber wohl mit alllen drei Systemen könnte.
Bin auf eure Antworten sehr gespannt.
Danke.
Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Nachdem die Forumsaktion für den Enertex EibPC in ein paar Tagen abläuft bin ich im Wickelwackel was zu tun ist.
Ich möchte für die Zukunft ein paar intelligente Steuerungen in mein Haus integrieren - momentan habe ich eine Standard-EIB-Installation mit Merten Komponenten. Es stellt sich jetzt für mich die Frage, ob ich auf einen Gira HS sparen soll, mir ein M..myhome zur Nase steht oder ob ich den EibPC jetzt noch schnell kaufen soll. Prinzipiell habe ich (noch) keine Visu vor, möchte aber trotzdem manche Aufgaben wie Beschattung oder Komfortzeitschaltuhren realisieren. Dafür reicht m.E. zwar der EibPC aus, aber ich möchte ungern jetzt 500 EUR dafür ausgeben, wenn ich in ein, zwei Jahren sowieso den HS kaufe, weil ich die ein oder andere Funktion nutzen möchte, die die anderen nicht haben. Mit Mac's hab' ich's jetzt auch nicht wirklich so, obwohl mit das Konzept sehr gut gefällt.
Was würdet ihr tun? Ich möchte mir für die Zukunft nichts verbauen, aber auch nicht nach einem frischen Hausbau gleich knapp 2k EUR versenken. Lieber warte ich sonst noch.
Was haltet ihr für das zukunftsträchtigste Konzept? Momentan komme ich mit dem EIB-Modul von Agfeo's AS43 über die Runden für die Zeitsteuerungen, aber ideal ist das nicht. Ferner möchte ich auch in Zukunft meinen Denon AVR-4308 weiter über den EIB steuern, was ich aber wohl mit alllen drei Systemen könnte.
Bin auf eure Antworten sehr gespannt.
Danke.
Kommentar