Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samsung Plasma TV RS232?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Samsung Plasma TV RS232?

    Hallo zusammen,

    habe einen Samsung Plasma TV PS-42 C 91 H. Dieser meldet sich als Startup-Meldung mit:


    05.08.2007 17:33:24 (Prot: UDP) (Port: 7001) (Absender-IP: 192.168.0.231)
    (Recv: 5) 0xad 0xa0 0x1 0x0 0xa1
    ­ �¡
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1) 05.08.2007 17:33:25 (Prot: UDP) (Port: 7001) (Absender-IP: 192.168.0.231)
    (Recv: 7) 0xad 0xa1 0x3 0x1 0x0 0x1 0xa6
    ­¡�¦
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1) 05.08.2007 17:33:26 (Prot: UDP) (Port: 7001) (Absender-IP: 192.168.0.231)
    (Recv: 7) 0xad 0xa1 0x3 0x1 0x0 0x1 0xa6
    ­¡�¦
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1) 05.08.2007 17:33:26 (Prot: UDP) (Port: 7001) (Absender-IP: 192.168.0.231)
    (Recv: 7) 0xad 0xa1 0x3 0x1 0x0 0x1 0xa6
    ­¡�¦
    (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)
    Im Handbuch steht, dass die RS232 nur für Service ist, aber das muss ja nicht immer stimmen.
    Hat jemand von Euch schon mal einen Samsung über RS232 angesprochen oder die besagte Servic-Software rumliegen? Im www habe ich bis jetzt leider nichts gefunden.
    Gruß Christian

    #2
    Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen

    Hat jemand von Euch schon mal einen Samsung über RS232 angesprochen oder die besagte Servic-Software rumliegen? Im www habe ich bis jetzt leider nichts gefunden.
    Hallo

    gibts da inzwischen etwas ?

    Ich hab einen Samsung LCD LE-40A656A1 der hat eine RS232 (3,5 Klinke) ist aber laut Handbuch nur für Service, bzw. zum Steuern einer Wandhalterung.
    Die Beschaltung des seriellen Kabels hab ich im WEB gefunden, hab mich damit mal mit Hyperterminal reingehängt, aber nicht wirklich etwas brauchbares raus bzw. reinbekommen

    hat von euch schon jemand damit Versuche gemacht ?

    LG

    Josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Hier hätte ich auch Rieseninteresse, da ich
      a) gerne im HS wüsste, wann mein Fernseher an ist
      b) den Fernseher gerne über die Visu an- bzw. ausschalten würde!

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Mein dummer Philips steckt in einer Master-Slave-Dose. Als "Slave" geht eine Leitung auf einen Binäreingang. Damit habe ich schon mal den tatsächlichen Zustand auf dem Bus.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Den Zustand kann man doch bestimmt auch mit Stromerkennungs Aktoren auf den Bus bringen.

          MfG
          Dirk
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            Natürlich. Wird bei mir demnächst auch umgeklemmt. Aktor ist schon da, Elektriker Schulterbruch :-(
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
              Den Zustand kann man doch bestimmt auch mit Stromerkennungs Aktoren auf den Bus bringen.

              MfG
              Dirk
              Hallo!

              Was ist denn ein Stromerkennungsaktor? Wird der dann irgendwo direkt am Kabel des Fernsehers angeklemmt?

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Es gibt Aktoren (z.B. INSTA oder ABB, BJE) die den aktuellen Stromwert auf den Bus senden.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Mein dummer Philips steckt in einer Master-Slave-Dose. Als "Slave" geht eine Leitung auf einen Binäreingang. Damit habe ich schon mal den tatsächlichen Zustand auf dem Bus.
                  Hallo

                  auf einem Stromerkennungsaktor hab ich meinen TV schon immer, aber ich möcht ja über RS232 z.B. die Kanäle umschalten, bzw. auf den HDMI2 Eingang sobald der MACMINI läuft.
                  Mein Samsung schaltet nur bei den EXT (SCART) Eingängen automatisch um, wenn ein Signal z.b. VCR kommt, aber eben nicht zum HDMI2 wenn da ein Signal kommt.
                  Ich hab zwar schon seit 1/2 Jahr ein IRTrans aber damit hab ich es auch noch nicht geschafft (auch noch zu weing damit beschäftigt), wenn man den IR-Code hat, müßte es aber damit gehen.
                  Mit der Original FB meines Samsung kann ich aber nicht direkt (mit einem Tastendruck) auf den HDMI schalten, daher fehlt mir der Code

                  lg

                  Josef
                  LG

                  Josef

                  Kommentar


                    #10
                    such mal bei http://www.remotecentral.com/
                    dort gibt es diskrete Proto-Codes, die in den IR-Trans eingebunden werden können.
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Irtrans nutze ich auch am TV, Verstärker, das funktioniert auch sehr gut. Kanalwahl, Quellen etc. Nur eben der Status An/Aus, der läßt sich damit logischerweise nicht ermitteln.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hat mal jemand eine exakte Bezeichnung von so einem Stromerkennungsaktor? Unter dem Begriff finde ich nirgendwo etwas.....

                        Gruß und Dank

                        Olaf
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Ein möglicher Typ: ABB SA/S 8.16.5S (das "S" ist hier wichtig).

                          siehe auch hier: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...UEBERSICHT.PDF

                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            #14
                            Ich möchte Euch ja nicht allzusehr entmutigen, aber die Schnittstellen sind bei allen mir bisher untergekommenen TV-Geräten (abgesehen von wenigen sauteuren Systemgeräten, die untereinander Daten austauschen können) nur zum Software-Update und ggf. einfacheren (weil es zur Not auch über die IR-Fernbedienung geht) Konfiguration/Kalibrierung. Dazu muß das Gerät aber in den Service-Mode versetzt werden. Das man ein Gerät darüber im normalen Betrieb steuern kann, ist mir noch nicht untergekommen.
                            Ich werde bei Gelegenheit aber mal den "Multimedia"-Techniker meines Vertrauens fragen, wenn der diese Infos nicht bekommen kann, dann sieht es schlecht aus...
                            Mfg
                            JH

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                              Ein möglicher Typ: ABB SA/S 8.16.5S (das "S" ist hier wichtig).

                              siehe auch hier: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...UEBERSICHT.PDF

                              Gruß
                              Hartmut
                              Danke Hartmut!

                              Verstehe ich das richtig: Der Aktor meldet dann zurück, wieviel Strom gerade gezogen wird? Oder meldet er nur zurück, dass Strom "fließt" ohne genauen Wert?

                              Würde aber bedeuten, dass ich meine Aktorik austauschen müsste? Mist, wieder etwas was ich vor Beginn der Installation hätte wissen sollen!
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X