Hallo zusammen!
Wer von Euch ist es??

Morgen Früh auf 3Sat 6:00: "Traumhäuser":
Traumhäuser (4/10)
Ein intelligentes Haus
Film von Carina Bauer
Ob mitten in Schwabing oder tief im Bayerischen Wald, ob in Passau, bei Nürnberg, in Eggenfelden oder im Altmühltal: In ganz Bayern waren Kamerateams unterwegs, um die Entstehung ungewöhnlicher neuer Bauprojekte zu dokumentieren. Die ausgewählten Projekte der zehnteiligen Reihe "Traumhäuser" illustrieren aktuelle baupolitische Themen wie ökologisches Bauen, Bauen im Bestand, Mehrgenerationenhäuser, Bauen in der Stadt und den Umgang mit schwierigen Bauplätzen.
Der vierte Teil zeigt ein "intelligentes Haus". Die Bauherren des "intelligenten Hauses" werden sich um Heim und Herd bald keine Gedanken mehr machen müssen, denn sie erfüllen sich ihren Traum vom programmierbaren Haus. Im Heimatort des Bauherrn in Gersdorf bei Lauf an der Pegnitz wurde das ideale Grundstück am Ortsrand gefunden. Dort, mit unverbautem Blick auf die Landschaft des fränkischen Jura, hat Architekt Johannes Berschneider aus Neumarkt in der Oberpfalz ein Haus gebaut, das ihre vielfältigen Wünsche erfüllt. Trotz höchster Ansprüche an Qualität, Umweltfreundlichkeit und Ausstattung sollten die reinen Baukosten 300.000 Euro nicht überschreiten, und auch der hochmoderne Technikstandard sollte nicht mehr kosten als eine herkömmliche Elektroinstallation. Ohne die Eigenleistung des Bauherrn wäre vor allem letzteres Ziel nicht zu erfüllen gewesen. Der Wirtschaftsinformatiker, der beruflich viel mit Steuerungssystemen zu tun hat, hat die komplexe Technikausstattung selbst geplant. Und zwar so, dass er heute sämtliche Funktionen der Haustechnik vorprogrammieren und von überall aus fernsteuern kann.
Gruß Jürgen
Wer von Euch ist es??

Morgen Früh auf 3Sat 6:00: "Traumhäuser":
Traumhäuser (4/10)
Ein intelligentes Haus
Film von Carina Bauer
Ob mitten in Schwabing oder tief im Bayerischen Wald, ob in Passau, bei Nürnberg, in Eggenfelden oder im Altmühltal: In ganz Bayern waren Kamerateams unterwegs, um die Entstehung ungewöhnlicher neuer Bauprojekte zu dokumentieren. Die ausgewählten Projekte der zehnteiligen Reihe "Traumhäuser" illustrieren aktuelle baupolitische Themen wie ökologisches Bauen, Bauen im Bestand, Mehrgenerationenhäuser, Bauen in der Stadt und den Umgang mit schwierigen Bauplätzen.
Der vierte Teil zeigt ein "intelligentes Haus". Die Bauherren des "intelligenten Hauses" werden sich um Heim und Herd bald keine Gedanken mehr machen müssen, denn sie erfüllen sich ihren Traum vom programmierbaren Haus. Im Heimatort des Bauherrn in Gersdorf bei Lauf an der Pegnitz wurde das ideale Grundstück am Ortsrand gefunden. Dort, mit unverbautem Blick auf die Landschaft des fränkischen Jura, hat Architekt Johannes Berschneider aus Neumarkt in der Oberpfalz ein Haus gebaut, das ihre vielfältigen Wünsche erfüllt. Trotz höchster Ansprüche an Qualität, Umweltfreundlichkeit und Ausstattung sollten die reinen Baukosten 300.000 Euro nicht überschreiten, und auch der hochmoderne Technikstandard sollte nicht mehr kosten als eine herkömmliche Elektroinstallation. Ohne die Eigenleistung des Bauherrn wäre vor allem letzteres Ziel nicht zu erfüllen gewesen. Der Wirtschaftsinformatiker, der beruflich viel mit Steuerungssystemen zu tun hat, hat die komplexe Technikausstattung selbst geplant. Und zwar so, dass er heute sämtliche Funktionen der Haustechnik vorprogrammieren und von überall aus fernsteuern kann.
Gruß Jürgen
Kommentar