Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bereiche für I-Buttons?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Bereiche für I-Buttons?

    Hallo allerseits,

    habe mir ein 1-Wire-Gateway und Zubehör bestellt.

    Zu meiner eigentlichen Frage.

    Habe eigentlich folgende Situation, möchte gerne den gleichen I-Button einmal am eine Maschine freischalten (Waschmaschine) und in einem anderen Teil des Gebäudes eine weitere Maschine freischalten können.

    Ist dies überhaupt möglich?
    Habe mir jede Informationen besorgt die man zu diesem Thema finden kann, konnte leider keine Antwort dazu finden.

    Realisiert werden soll dies mit nur einem Gateway.

    Könnte man mir Lösungsansätze aufzeigen, stehe irgendwie auf der Leitung und drehe mich im Kreis.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mag Gyver

    #2
    Mit zwei iButtons kein Problem, aber mit demselben iButton, je nachdem in welchen Halter er kommt unterschiedliches schalten ?
    Das geht so (noch?) nicht direkt da nicht unterschieden wird "wo" der iButton dranhängt.

    Es gibt hierzu zwar bereits Gedanken und Lösungansätze, aber nichts konkretes. Ein Weg wäre einen zweiten DS9490-Adapter verwenden und es so konfigurierbar machen das es nur sendet wenn der iButton an einem bestimmten Busmaster hängt; wäre evtl. beim verkabeln zu berücksichtigen.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ups,
      da war ich allerdings auch von ausgegangen.
      Wollte einen iButton an meinen Schlüsselbund machen und dann je nachdem wo ich ins Haus gehe die Türe vorne oder die Türe(n) hinten öffnen können.
      Also einen iButton pro Person und damit diverse Dinge schalten.
      Das geht nicht? Haben die Halter keine IDs?
      Micha

      Kommentar


        #4
        Zitat von quickmicha Beitrag anzeigen
        Das geht nicht? Haben die Halter keine IDs?
        Nein, die Halter sind nur Kontakte, die den iButton physikalisch mit dem 1-Wire verbinden.
        Aber wiegesagt es sollte zukünftig möglich sein; Variante 1 ist sep. Busmaster.

        Variante 2 Stichwort: "Link Locator"..
        Das ist ein kleines Teil das man zwischen Halter und 1-Wire hängt, das eine zusätzliche ID einfügt. Geht aber derzeit noch nicht, weil das leider nicht auf Anhieb so tut wie es sollte..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo Makki,

          danke für die Erleuchtung.

          Variante 1 und/oder 2 hören sich gut an.
          Habe dieses 1-Wire System schon eine ganze Weile beobachtet.
          Finde es super wenn man so einen kompetenten Ansprechpartner hat.
          Ich denke, dir wird auch hierfür eine Lösung einfallen.

          Mach weiter so!

          Werde mir alle Möglichkeiten noch offen halten.
          Lasse vom Eli zwei Kabel legen, dann kann ich immer noch alles damit machen, egal welche Variante nun letztlich ausgeführt werden kann.

          Nochmals Danke.

          Mit freundlichen Grüßen

          Mag Gyver

          Kommentar


            #6
            Hallo Makki,

            gibts dazu schon was neues:
            Stichwort: "Link Locator".

            Micha

            Kommentar


              #7
              Nein, aber ich setz mir das nächste Woche mal auf die Agenda..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Danke,
                das war für mich neben den (vielen) Temperaturen eines der Hauptargumente fürs wiregate.
                Was macht denn die Funk-Geschichte (Wetterstation)?
                Da ich kein Beta-Tester bin, kenne ich die anderen Infos die es ja ggf schon gibt noch nicht...
                Micha

                Kommentar


                  #9
                  Wetterstation (bzw. allgemein: fast alles mit 868MHz von C* oder E*) muss noch ein bisschen "runder" gemacht werden, läuft aber im Prinzip schon.
                  1-2 Wochen denke ich, aber eine Portion Eigeninitiative wird notwendig bleiben und das auf Sicht bestimmt ein "Experten-Feature" bleiben..

                  Makki

                  P.S.: Der Link-locator liegt im Büro, deswegen kann ich erst am Di final testen..
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen

                    Makki

                    P.S.: Der Link-locator liegt im Büro, deswegen kann ich erst am Di final testen..

                    So, wieder ein Dienstag rum, gibts was neues?

                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      Mehrere Di sogar
                      Ich finde den Fehler nicht, warum der LL nicht mag, evtl. ist das Ding auch im Eimer oder ich zu dämlich..

                      Um zu einer Lösung zu kommen: Wäre denn Variante 1, das anstecken an unterschiedliche DS9490 USB-Busmaster mit Unterscheidung auch Ok?

                      Preislich gibts sich das ja nicht so wahnsinnig viel und das könnte man realistisch die Tage mal reinbauen.
                      Dazu dann gleich, bevor man nacharbeitet: Was braucht man ?
                      - iButton-ID + EIB-GA (0/1) wie bereits vorhanden
                      - optional Haken: nur an aktuell angestecktem Busmaster
                      -> d.h. wenn selektiert taucht der iButton nochmal in der config auf, wenn man ihn an einen anderen steckt, dort kann man dann eine zweite GA zuordnen.

                      Oder eher eine Zeile in der config, wo man Global + für jeden vorh. Busmaster eine GA (Bitwert) eintragen kann (gefällt mir jetzt gerade spontan besser) ?

                      - Und wenn man schon am machen ist: sollte man noch eine 0/1 Grafik für die angesteckten iButtons machen ?

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Makki,
                        danke, dass du es nicht im Sande verlaufen läßt.

                        Variante 1 ist besser als nichts, aber ehrlich:
                        Das würde bedeuten, dass ich ein Kabelproblem bekomme. Denn ich müsste ja dann zu jeder Stelle, an der ich mit einem iButton etwas spezielles schalten möchte ein weiteres 3adriges Kabel haben (1wirebus ist ja schon gut im Haus verteilt).

                        Beispiel dazu:
                        Ich wollte mein Rolltor, die beiden Garagentore und eine Durchgangstüre damit öffnen können. 4x3Adern=12 Adern zu meinen Garagen (sind nicht am Haus), die ich (wahrscheinlich, muss mal zählen gehen) schlicht nicht habe und auch nicht mal eben nachziehen kann.

                        Aber wie gesagt, besser Variante 1 als gar nichts.

                        Micha

                        Kommentar


                          #13
                          Vorschlag für 4x 1-Wire: (je 2 Adern), GND auf eine zusammenlegen, macht 5 Adern

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            ok, ok :-)
                            Aber ich denke du weißt was ich meine.
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Also, ist im nächste Update drin - Patchlevel 22, schätze in ~1-2 Wochen.

                              Wird in etwa aussehen wie im Anhang, man kann jetzt einfach Global&pro Busmaster eine GA pro iButton einstellen.
                              Unterstützt derzeit nur mit DS9490 USB-Hostadapter!
                              (ist eh der beste in Preis/Leitung, das WireGate kann ja aber auch fast alles andere, was da sonst noch so rumfleucht, deswegen der Hinweis)

                              Makki
                              Angehängte Dateien
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X