Hallo,
nachdem meine liebe Frau jetzt meinte, sie möchte einen "alles-Aus" Taster am Bett bin ich für den (leider noch) anstehenden Umbau des Bestandes (und Umrüstung auf KNX) ins Grübeln gekommen. Problem ist, dass ich derzeit kein Schlitzklopfen im Schlafzimmer geplant habe - es wird lediglich durch den Flur ein "Grünes" an die Stelle des derzeitigen Lichtschalters gelegt und eine neue Zuleitung in eine bestehende UP-Dose gezogen, so dass ich die Deckenlampe zukünftig dimmen kann.
Ich sehe folgende Möglichkeiten am Bett einen "alles-Aus" Taster einzurichten:
1. Funk: Siemens bzw. Enocean
... das überlege ich noch - weil ich damit auch Fensterkontakte auf den Bus bringen könnte - ansonsten wohl oversized für die Anwendung.
2. IR-Sender und Empfänger
Derzeit hätte ich mal wieder das Zennio Z38, welches für einen günstigen Preis sowohl RTR, als auch IR hätte. Für den WAF müsste ich dann allerdings einen normalen Lichtschalter unter das Display montieren (Tastgefühl); ausserdem ist das Leuchten des Displays im Schlafzimmer (auch bei automatischer Abschaltung) etwas suboptimal. Andererseits hätte ich im Schlafzimmer dann noch einige Zusatzmöglichkeiten (Kontrolle, ob Jalosien auf Automatik stehen - ggf. Einschalten der Hofbeleuchtung ....)
Mit einem Merten Multif.-Taster 4f. alu/bril 628860 käme ich auch hin, aber dann kostet mich der Spass über 350 Ocken (inklusive Busankoppler und Fernbedienung). Auch hat uns damals das Tastgefühl nicht gerade überzeugt.
BIQ fällt aus optischen Gründen aus - gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Viele Grüße,
Stefan
nachdem meine liebe Frau jetzt meinte, sie möchte einen "alles-Aus" Taster am Bett bin ich für den (leider noch) anstehenden Umbau des Bestandes (und Umrüstung auf KNX) ins Grübeln gekommen. Problem ist, dass ich derzeit kein Schlitzklopfen im Schlafzimmer geplant habe - es wird lediglich durch den Flur ein "Grünes" an die Stelle des derzeitigen Lichtschalters gelegt und eine neue Zuleitung in eine bestehende UP-Dose gezogen, so dass ich die Deckenlampe zukünftig dimmen kann.
Ich sehe folgende Möglichkeiten am Bett einen "alles-Aus" Taster einzurichten:
1. Funk: Siemens bzw. Enocean
... das überlege ich noch - weil ich damit auch Fensterkontakte auf den Bus bringen könnte - ansonsten wohl oversized für die Anwendung.
2. IR-Sender und Empfänger
Derzeit hätte ich mal wieder das Zennio Z38, welches für einen günstigen Preis sowohl RTR, als auch IR hätte. Für den WAF müsste ich dann allerdings einen normalen Lichtschalter unter das Display montieren (Tastgefühl); ausserdem ist das Leuchten des Displays im Schlafzimmer (auch bei automatischer Abschaltung) etwas suboptimal. Andererseits hätte ich im Schlafzimmer dann noch einige Zusatzmöglichkeiten (Kontrolle, ob Jalosien auf Automatik stehen - ggf. Einschalten der Hofbeleuchtung ....)
Mit einem Merten Multif.-Taster 4f. alu/bril 628860 käme ich auch hin, aber dann kostet mich der Spass über 350 Ocken (inklusive Busankoppler und Fernbedienung). Auch hat uns damals das Tastgefühl nicht gerade überzeugt.
BIQ fällt aus optischen Gründen aus - gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar