Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Dreambox 800 an HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anbindung Dreambox 800 an HS

    Hallo zusammen

    ich gönn mir zu Weihnachten eine Dreambox 800 die ich mit meinem HS verbinden möchte
    Blue hat doch für di 7020 die Befehle im Download.
    Gehen die auch für die 800???
    Oder gibts da extra ne datenschnittstelle??

    Wäre super wenn ihr ne Lösung hättet

    Schöne Weihnachten und eien Guten Rutsch flas wir uns nicht nochmals vorher hören
    Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

    http://www.knx-tech.de

    #2
    das hängt stark davon ab, welches Image auf der Dream ist.
    Guck mal hier bei den Jungs :i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support | Startseite
    Wenn es für die 800´er ein ähnliches WebIF wie für die 7020 oder 7025 gibt, findest Du auch Infos hier im Forum.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo KNX-Tech.
      die Abfragen aus dem Download funktionieren so nicht mit der DM800.
      Hier die Übersicht des neuen Webinterface:
      Enigma2:WebInterface ? DreamboxWIKI
      Gruß Marko

      Kommentar


        #4
        oder guck mal hier


        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...steuern-2.html
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Was Christian sagen will: ad 1) bei einer Dreambox ist Gemini aufspielen.
          Dann kann man die 800er auch per Webif steuern, mit denselben Befehlen wie die 7020 (ist ja AFAIK auch E2)
          Habs allerdings noch nie selber probiert, war mir bisher zuviel geklicke, ich will nen Socket auf der Dream wo ich die FB-Befehle reinschreibe Den gibts bestimmt, nur noch nicht gesucht.. Kommt Zeit und Not, kommt Lösung..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo Makki,

            warum Gemini aufspielen? Das originale, derzeitige Enigma2-Release an der 800er unterstützt problemlos WebIF. Ich weiss schon gar nicht mehr, wie Timer manuell programmieren geht

            mfg Swen
            2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

            Kommentar


              #7
              Habt ihr eigentlich schon mal nach dem Stomverbrauch eurer Dreambox geschaut ? Ich hab hier im Standby ca. 70W bei meiner 7025.
              Finde ich recht heftig, seither schalte ich abends über einen Aktor den Strom komplett ab.

              Gruß,
              Stefan.
              Think Different

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Dann kann man die 800er auch per Webif steuern, mit denselben Befehlen wie die 7020 (ist ja AFAIK auch E2)
                Makki
                nee, DM7020 is noch Enigma 1

                Enigma2 Webinterface gibts hier: Enigma2:WebInterface ? DreamboxWIKI
                wie marko schon geschrieben hat

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von macfly Beitrag anzeigen
                  Habt ihr eigentlich schon mal nach dem Stomverbrauch eurer Dreambox geschaut ? Ich hab hier im Standby ca. 70W bei meiner 7025.
                  Finde ich recht heftig, seither schalte ich abends über einen Aktor den Strom komplett ab.

                  Gruß,
                  Stefan.
                  Bei der Reel AVG II gibt es einen Standby und einen Deep-Standby. Beim Deep-Standby wird der NetCiever und die Tuner abgeschaltet und dann braucht sie nur noch ca. 4W. Timer funktionieren noch, aber sie braucht länger um hochzufahren... Vielleicht gibt es das auch bei der Dream?
                  Viele Grüße,
                  Markus
                  _________________________________________
                  HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von macfly Beitrag anzeigen
                    Ich hab hier im Standby ca. 70W bei meiner 7025.
                    Die 800er hat 16W im Standby (auch DeepStandby) und 23W im Betrieb.

                    Gruss
                    Marcel
                    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!

                      Habe mir gerade ne DM8000 gegönnt und verwende das "Elektro" plugin.
                      Damit kann man einstellen, wann die Box automatisch in den deepstandby schalten soll und wann sie in den Standby aufwachen soll. Im deepstandby läuft nur der Frontprozessor, der auf IR und Timer reagiert. Das Plugin bedient sich der Timerfunktion und schaltet darüber die Box ein.

                      Klappt super. Ich habe also von 2 Uhr bis 16 Uhr ca. 6W und von 16 bis 2 Uhr ca. 36 W. Zwischen standby und eingeschaltet liegt kaum ein Unterschied im Verbrauch.

                      Achja ich verwende Gemini und lasse mir Meldungen vom HS ins Bild einblenden, ähnlich wie hier schonmal beschrieben.
                      Eigene Ausstattung:
                      HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
                      Squeezeboxen
                      , DM 8000, Axis 241QA
                      Projekte:
                      Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte

                      Kommentar


                        #12
                        Danke und Schöne Weihnachten und nen Guten rutsch

                        Hallo

                        Besten Dank für eure Tips

                        Ich werd mal schaun wies klappt

                        und nochmals schöne Weihnachten undn nen Guten Rutsch ins 2010
                        Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

                        http://www.knx-tech.de

                        Kommentar


                          #13
                          aktiver Timer --enigma2 box abschalten sperren

                          Hallo Leute!

                          Ich nutze eine VU+ duo, mit Enigma2 Image.
                          Ich schalte auch meine Box über den Aktor über Nacht stromlos.
                          Nun wäre es aber cool, wenn in der Nacht ein Film zur Aufnahme programmiert ist, dass die Abschaltung über den HS berücksichtigt werden kann.

                          Also, wenn Film über Nacht programmiert ist, dann verzögert stromlos schalten, bzw. je nach Logik, Box wieder einschalten.....

                          Wie würdet Ihr das am einfachsten machen?
                          Irgendwie müsste man den Timer auslesen, oder über die VU in eine Datei schreiben die man am HS wieder einliest??

                          oder hat das vielleicht schon wer gemacht

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maxxmobile Beitrag anzeigen
                            Wie würdet Ihr das am einfachsten machen?
                            Ähm, bezugnehmend auf die Frage: die Dreambox im Standby an- und den Aktor weglassen ?
                            Also so mache ich das zumindest.. Ist jetzt ökologisch nur die 99%-Lösung aber 100% smart weil 100% der Aufnahmen auch funktionieren..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X