Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib- evg ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eib- evg ?

    Hi,

    ich muss ein Leuchtensystem (Schienensystem) bauen, ca. 250 Stück wird die geplante Auflage betragen. Da drin würde ich gerne etwas EIB- Technik verbauen. Ich habe 2 EVGs, d.h. ich brauche einen Schalt/Dimmaktor, 2Kanal, ferner einen Präsenzmelder + natürlich eine Busankopplung.

    Frage daher: Gibt es eigentlich irgendwo EVGs, die eine EIB- Schnittstelle haben, und Protokolle verarbeiten könnten ? Das wäre ja optimal :-)

    Und kennt jemand einen langen, schmalen 2Kanal- S/D- Aktor ?

    Im Moment ist der Plan, von BuschJäger einen runden zu nehmen, den Blechkäfig abzurupfen, und untendrunter einen Präsenzmelder zu setzen. Der hätte meinen Busankoppler dran, und würde die Präsenzmeldung übernehmen. Lichtregelung müsste dann darüber ja auch gehen (Konstantlichtregelung).

    Der große Vorteil des vollintegrierten Systems wäre aus meiner Sicht, das ich nicht im Gegensatz zu Unterverteilungsbasierten Lösung jede Menge Kabel in der Decke ziehen muss... so hätte ich nur eine Strom- und eine Datenleitung pro Büro, der Rest ist Software....

    Durango2k

    #2
    Zitat von Durango2k Beitrag anzeigen
    Der große Vorteil des vollintegrierten Systems wäre aus meiner Sicht, das ich nicht im Gegensatz zu Unterverteilungsbasierten Lösung jede Menge Kabel in der Decke ziehen muss... so hätte ich nur eine Strom- und eine Datenleitung pro Büro, der Rest ist Software....
    Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch, aber ich erkenne den Vorteil der Lösung nicht. Voll-integriert ist sie nicht, weil du hinterher ohnehin *jede* Lampe (PM+Dimmer Kombination) über die ETS programmieren mußt. Außerdem mußt du jede Menge Zeit in die Umbauarbeiten investieren - von der geforderten CE Prüfung mal abgesehen. Vielleicht brauchst du für solch eine Individualanfertigung aber auch keine. Keine Ahnung. Mir wärs aber zu heikel.

    Ich würde es mit DALI realisieren. Die Verkabelung ist genauso einfach. Allerdings kannst du bei 250 Leuchten (und daraus resultierenden 500 EVGs) sowieso nicht alles an eine Leitung hängen. Du könntest den Bus im offenen Ring verlegen. DALI würde ich zu Gruppen zu <=64 EVGs und <= 16 Räume zusammenfassen. Dann jede Gruppe mit einer 5-adrigen Leitung (ausreichend dimensioniert) versorgen. Anschließend bekommt jede Gruppe ein DALI Gateway, dimmbare EVGs und PMs nach Bedarf . So würde ich es machen. Bin aber kein Profi.

    Der Zeitaufwand für die Fertigung der Individualleuchten und das daraus resultierende Risiko ist IMHO größer als separate PMs und eine DALI Lösung.

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    Kommentar


      #3
      Hi,

      naja, ich lasse die 250 dann bauen. Da gibt es genug "Große", die sowas machen- mir fallen grad nur Siteco, Wila, Regiolux, TDX ein. Da ist sowas kein Thema.

      CE ist natürlich ein Punkt, aber aus meiner Sicht nicht wichtig, weil ich sie eben certifiziert bauen lasse.

      Das ich jede programmieren muss, ist klar- aber das müsste ich sonst auch, bei Unterverteilerbauweise. Nur das ich dann eben kilometerweise mehr Kabel ziehen muss.

      Über DALI verliere ich da mal kein Wort- ich brauche EIB auch noch für andere Aufgaben in diesem Gebäude, und nach einiger Projekterfahrung mit DALI und sich aufhängenden EIB-DALI- Gateways etc ist das Thema mausetot. Damit kann man ein Wohnzimmer beleuchten, aber ein Konzept für ein großes Industriegebäude ist das nicht.

      Durango2k

      Kommentar


        #4
        Zitat von Durango2k Beitrag anzeigen
        Über DALI verliere ich da mal kein Wort- ich brauche EIB auch noch für andere Aufgaben in diesem Gebäude, und nach einiger Projekterfahrung mit DALI und sich aufhängenden EIB-DALI- Gateways etc ist das Thema mausetot.
        wäre aber schön Worte nicht zu verlieren sondern einzusetzen, dass
        es besser wird. Wen alle schweigen, die einige Erfahrungen haben, dann
        denken die Hersteller "alles easy".

        Ich hatte gestern auch denn Fall, das ich die Sicherung(en) von einem
        Raum ausschalten musste. Beim Wiedereinschalten reagierte ein DALI
        Teilnehmer nicht mehr. Erst als ich den letzten ETS Stand erneut in das
        DALI-GW übertragen hatte funktionierte wieder alles. Schon komisch
        war das.

        Gruß

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
          wäre aber schön Worte nicht zu verlieren sondern einzusetzen, dass
          es besser wird. Wen alle schweigen, die einige Erfahrungen haben, dann
          denken die Hersteller "alles easy".

          Ich hatte gestern auch denn Fall, das ich die Sicherung(en) von einem
          Raum ausschalten musste. Beim Wiedereinschalten reagierte ein DALI
          Teilnehmer nicht mehr. Erst als ich den letzten ETS Stand erneut in das
          DALI-GW übertragen hatte funktionierte wieder alles. Schon komisch
          war das.

          Gruß

          Frank
          Komisch ist das nicht, Dalivorschaltgeräte haber eine Eigenheit:
          Die Dali Adress wird beim Programmieren zuerst in einen "flüchtigen" Speicher geschrieben und erst nach einem definierten Spannungsausfall in den "nicht flüchtigen" Speicher geschrieben. Kommt es bei der Wiedereinschaltung der Spannung zu einem Wischer, kann es sein das das vorschaltgerät seine Adresse verliert.
          Ist zwar komisch, ist aber so.
          Das Problem hatte ich in einer Schule nach einem Spannungsausfall auch.
          Da ging die halbe Schule nicht mehr.
          Siemens und Philips halfen weiter.

          Bei Dali also: Programmieren - Stromversorgung der Leuchten abschalten -
          Stromversorgung wieder anschalten - Zuteilung der Leuchten überprüfen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Rainer205 Beitrag anzeigen
            Bei Dali also: Programmieren - Stromversorgung der Leuchten abschalten -
            Stromversorgung wieder anschalten - Zuteilung der Leuchten überprüfen.
            Das stiftet ja noch mehr Verwirrung für mich als vorher.
            Erstens hatte ich auch vorher schonmal alles aus, d.h. die Kopieraktion
            hätte dann eigentlich schon erfolgt sein müssen.

            Zweitens ging das blinken über das DALI-GW also DALI EVG war da,
            aber die schon vorher funktionierenden KNX-GA-Befehle schalteten
            den betreffenden DALI-Teilnehmer nicht mehr an. Daher das erneute
            ETS-Übertragen.

            Mal sehen ob es nochmal passiert.

            Gruß

            Frank
            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

            Kommentar


              #7
              Ich kann den Fall beschreiben, bei dem wir LED- Leisten über ein DALI- GW an den EIB gehängt haben. Alle 3-5 Tage kamen komische Farbwerte rüber, irgendein Dali- EVG hatte immer seinen Status komplett vergessen.

              Nach dem Umbau auf DMX war alles gut, seitdem läuft es 100%.

              Da kommt man ins Grübeln. Alleine die Beschränkung auf 64 TN ist in großen Umgebungen Teufelszeug.

              Ich mach inzwischen am liebsten EIB mit 1-10V.

              Zurück zum eigentlichen Thema: Ich suche ein EVG mit EIB- Anschluß. Das spart mir den S/D- Aktor. Gibt es sowas ? Das kann doch kaum war sein......

              Durango2k

              Kommentar


                #8
                Zitat von Durango2k Beitrag anzeigen
                Zurück zum eigentlichen Thema: Ich suche ein EVG mit EIB- Anschluß. Das spart mir den S/D- Aktor. Gibt es sowas ? Das kann doch kaum war sein......
                Ja, schau mal hier:
                http://tinyurl.com/eib-evg

                Gibst für T5, TC-L, TC-F (HEP GmbH). Für NV Halogen scheinen die auch was im Angebot zu haben (EIB Dimm- und Schaltmodul mit Trafo 50-150W).

                -Gunnar
                Gunnar Wagenknecht
                http://gunnar.ausapolda.de/

                Kommentar

                Lädt...
                X