Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu Dimmer und Rolladenansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfängerfrage zu Dimmer und Rolladenansteuerung

    Hallo zusammen
    bin gerade dabei die Aktoren und Sensoren für den Einbau ins Haus vorzubereiten. Die Adressen habe ich schon vergeben und die Schaltaktoren funzen auch. Nur mit der Dimmfunktion und der Rolladensteuerung habe ich noch Probleme:
    1. Dimmfunktion: (Taster/Dimmer von Hager)
    Licht einschalten und auf/abdimmen kein Problem, nur kann ich die Lampe nicht mehr ausschalten . Screenshot anbei.
    Gewünschte Funktionsweise:
    Taste drücken-> Licht ein, Länger drücken-> Dimmen, Kurz Drücken-> AUS

    2. Rolladensteuerung (Taster/Aktor von Hager)
    2 Tasten als Wippe definiert.
    Gewünschte Funktion:
    Linke Taste drücken: Rolladen fährt hoch (6s)
    Rechte Taste drücken: Rolladen fährt ab (6s)
    Das habe ich auch noch hinbekommen !
    Wenn während der Fahrt eine Taste kurz gedrückt wird, soll der Rolladen stoppen. Das macht er leider nicht

    Wie kann ich das Problem lösen.
    Wie ihr seht stehe ich ganz am Anfang und der Gedanke an ein HS ist gaaaaanz weit weg.
    Weihnachtliche Grüsse aus Bern
    moudi
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Gruppenadressen auch für EIN/AUS , STOPP vergeben.
    Bedienungsanleitungen Hager Tehalit

    mfg
    Kiwifan

    Kommentar


      #3
      Danke Kiwifan
      habs heute vormittag nicht hinbekommen. Ich blicke nicht ganz durch die Logik...Muss ich dann auf eine Taste 2 GAs legen ? Wie muss ich diese zuweisen ?
      Ohhh mann..........aller Anfang ist schwer
      Beste Grüsse moudi

      Kommentar


        #4
        Ja Du mußt für den Rolladen dann min. 2 GAs anlegen, siehe Screenshot
        Bei Rolladen kannst DU dann aber noch 2-3 zusätzliche GAs anlegen, z.b. eine für die Vorgabe der "Sollposition" und jeweils eine für die Rückmeldung "Istposition" sowie "Rolladen in Bewegung"

        Hab auch mal ein Beispiel für den Dimmer angehangen.
        Angehängte Dateien
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Eine Antriebsteuerung besteht zumindest aus zwei Objekten AUF/AB und SCHRITT. (Nennt sich bei Berker zB. Kurzzeit - Langzeit)
          Dasselbe bei Dimmen: Schaltobjekt EIN/AUS und WERT.
          Dh., daß auch mindestens zwei Gruppenadressen angelegt und jeweils zugewiesen werden müssen.

          mfg
          Kiwifan

          Kommentar


            #6
            Big merci !

            DJGockel, Kiwifan

            Vielen Dank für eure Tips. Werde diese nach den Weihnachtstagen testen
            und mich hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung zurückmelden.

            Merci ans Forum.....ohne eure Hilfe wäre ich nicht so weit gekommen !

            Beste Grüsse aus Bern, moudi

            Kommentar


              #7
              Erfolg

              Hallo zusammen
              obwohl Sylvester ist, musste ich das mit dem Dimmen und Rolladen Auf/Ab gleich nach den Ferien ausprobieren.
              1Bit / 4Bit .....ich habs kapiert
              Es funzt. MERCI für eure Tips.
              Beste Grüsse moudi

              PS:
              Habe mir noch einen Asus T91MT gekönnt für die ets und die Gira Touch Visu.

              Kommentar


                #8
                Dimmerfunktion und BWM

                Hallo zusammen
                habe doch noch eine Frage zur Dimmfunktion.
                In einigen Räumen hängen die Lampen an Dimmern und werden via BWM geschaltet.
                Dieser soll die Lampe einschalten, bei Bewegungen nachtriggern und bei keiner Bewegung nach 1Minute abschalten.
                Wie konfiguriere ich den BWM. (Ein/Aus oder Zeitschaltbetrieb, wie den Dimmaktor ?)
                Bei mir geht die Lampe zwar bei Bewegung an, aber nicht mehr aus.
                Dazu benötige ich doch bestimmt keine 2 GAs ?
                Unterschiedliche Dimmwerte zu unterschiedlichen Zeiten, kommen erst später dazu, wenn ich den Durchblick habe.
                Jetzt zählt erstmal Lampe EIN und nach 1 Minuten wieder aus.
                Beste Grüsse, moudi

                PS: Würde die Frage nich stellen, wenn ich nicht schon den ganzen Neujahrstag am probieren wäre und der WAF im Keller wäre

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  BWM Berker
                  Lade dir mal die Parametrierung eines Bewegungsmelders hoch.
                  Die Sperrfunktion benutze ich nur um über einen Tastsensor die Funktion BWM zu sperren.
                  Hoffe du kannst damit etwas anfangen.
                  Nur Ein/Aus verlangt nur eine Gruppenadresse.


                  mfg
                  Kiwifan
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Merci

                    @Kiwifan....Dank deiner Tips und etwas probieren hats geklappt. MERCI.
                    Gruss moudi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X