Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreambox 8000 und direkter Kanalaufruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dreambox 8000 und direkter Kanalaufruf

    Hallo Leute habe mich heute den ganzen Tag durchs Forum und durchs I-Net gesucht um meine Dream über den HS zu steuern. Habe das auch so weit hinbekommen aber was ich nicht hinbekomme und wo ich auch nichts gefunden habe ist der direkter Kanalaufruf über die Webabfrage.
    Vielleicht kann mir ja jemand eine Tipp geben oder mir einen Link geben wo ich die Kanalinfos bekomme die ich in die Webabfrage eintragen muß.
    Also schon mal vielen Dank und frohe Weihnachten noch.
    Gruß David

    #2
    Hallo!

    Vielleicht ist dieser Tread was für Dich

    Kommentar


      #3
      Den habe ich schon durch das, das was dort gepostet wurde habe ich schon ausprobiert leider ohne erfolg kann auch sein das ich noch was falsch gemacht habe. Es geht auch alles nur nicht der direkte Kanalaufruf

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier..

        Um an die ref zu kommen:
        Code:
        /web/getservices?sRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
        (ggfs Deinen Bouquet-Namen eintragen)
        Wenns fertig ist fände ich eine kleine hslib (Globale Bibliothek exportieren) schön, ich weiss zwar wie es geht, bin aber unglaublich faul

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Also ich probiers mal aus aber was bringt dir der hslib wenn wier unterschiedliche bouquets haben?
          Wo genau muß ich denn mein bouquet einfügem kannst du man ein beispiel aufschreiben für ard zum beispiel

          Kommentar


            #6
            Naja, das mit den Bouquets muss man sich dann vermutlich anschauen aber ein Suchern&Ersetzen in einer hslib ist immernoch besser als selberklicken
            Nicht das ich mich schonmal im Detail damit beschäftigt hätte, die sRefs dürften aber ziemlich sicher dieselben sein solange wir den gleichen Satelliten vor uns haben

            Zap auf ARD sieht bei mir so aus (einfach Wireshark capture starten und dann im Webif der Dream klicken):
            Code:
            GET /web/zap?sRef=1%3A0%3A1%3A6DCA%3A44D%3A1%3AC00000%3A0%3A0%3A0%3A 
            -> %3A ist ein ":"
            GET /web/zap?sRef=1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:
            (im HS URL-Quoting aktivieren wenn mans mit ":" reinschreibt!)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X