Frohe Weihnachten!
Nach tausend gelösten Problemen durch durchfosten dieses Forums, ist nun doch ein Problem geblieben, auf das ich keine Antwort finden konnte.
Ich würde gerne den Baustein "Heizen" 9079 dazu bringen bei Änderung der Ist- oder Solltemperatur eine Neuberechung durchzuführen. Alle meine Versuche (und eigentlich auch die Hilfe zu Zeitgesteuerten Baustenen) ergaben, dass der Baustein nur nach Ablauf des Zyklus den Ausgang beschreibt.
Irgendwie unpraktisch: Setzt man das Intervall niedrig, bekommt man zwar eine schnelle Reaktion auf Änderungen, hat aber bei einer großen Zahl an Stellantrieben viel Buslast und volle EIBMON-Protokolle. Setzt man das Intervall hoch, werden Änerungen (zb der Solltemp.) nur verzögert umgesetzt.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Und wenn ja, wie?
Herzliche Grüße
Hansa
Nach tausend gelösten Problemen durch durchfosten dieses Forums, ist nun doch ein Problem geblieben, auf das ich keine Antwort finden konnte.
Ich würde gerne den Baustein "Heizen" 9079 dazu bringen bei Änderung der Ist- oder Solltemperatur eine Neuberechung durchzuführen. Alle meine Versuche (und eigentlich auch die Hilfe zu Zeitgesteuerten Baustenen) ergaben, dass der Baustein nur nach Ablauf des Zyklus den Ausgang beschreibt.
Irgendwie unpraktisch: Setzt man das Intervall niedrig, bekommt man zwar eine schnelle Reaktion auf Änderungen, hat aber bei einer großen Zahl an Stellantrieben viel Buslast und volle EIBMON-Protokolle. Setzt man das Intervall hoch, werden Änerungen (zb der Solltemp.) nur verzögert umgesetzt.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Und wenn ja, wie?
Herzliche Grüße
Hansa
Kommentar