Hallo zusammen,
hier und im alten Forum wurde oft die smarte Lösung propagiert, die darauf abzielt möglichst wenige Schaltstellen zu betreiben und die Schaltspiele mehr im Hintergrund laufen zulassen. (Bewegungsmelder,
Homeserver usw.).
Bei mir läufts noch recht konventuell. TS 2plus in jedem Raum und Mt701 für die Rolladensteuerung und div. andere Dinge.
Frage:
Kann ich durch eine smartere Lösung irgendwas an Hardware einsparen.
Einzelraumregelung sollte nach wie vor vorhanden sein.
Beleuchtung bsw. über Presänzmelder.
Rolladen über Zeiten bzw. Sonnenstand.
Wie regelt ihr das.
Gruß Markus
hier und im alten Forum wurde oft die smarte Lösung propagiert, die darauf abzielt möglichst wenige Schaltstellen zu betreiben und die Schaltspiele mehr im Hintergrund laufen zulassen. (Bewegungsmelder,
Homeserver usw.).
Bei mir läufts noch recht konventuell. TS 2plus in jedem Raum und Mt701 für die Rolladensteuerung und div. andere Dinge.
Frage:
Kann ich durch eine smartere Lösung irgendwas an Hardware einsparen.
Einzelraumregelung sollte nach wie vor vorhanden sein.
Beleuchtung bsw. über Presänzmelder.
Rolladen über Zeiten bzw. Sonnenstand.
Wie regelt ihr das.
Gruß Markus
Kommentar