Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregated startet nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregated startet nicht

    Hallo Makki,

    habe mir Deine Wiregate Debian Pakete auf einem Futro Thinclient installiert.

    Habe bis jetzt alle Module zum Laufen bekommen (OWFS,eibd,collectd,Webmin-Modul). Temperaturen der Sensoren kann ich mir im Webmin auch anzeigen lassen, soweit läuft es.

    Nur leider bricht der eigentliche wiregated beim starten ab. Ich habe nichts gefunden, z.B. Logging zu aktivieren, debug Mode, um den Fehler zu finden.

    Code:
    wiregate:~# /etc/init.d/wiregated start
     *** Starting WireGate daemon: wiregated
     .
    wiregate:~#
    Kannst Du mir dazu helfen?

    mfg

    Lapheus
    Gruß
    Lapheus

    #2
    /usr/sbin/wiregated.pl -d
    sollte mehr erzählen..
    ansonsten sollte auch in /var/log/messages oder /var/log/user.log was stehen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      mit /usr/sbin/wiregated.pl -d läuft der Dämon einwandfrei.

      Welchen Log Dämon benutzt Du?

      Irgendwas mit dem Logging funktioniert nicht...

      Gruss
      Lapheus
      Gruß
      Lapheus

      Kommentar


        #4
        Log4Perl (deb: liblog-log4perl-perl) der logged ins syslog, auf einem normalen Debian dann in /var/log/user.log zu finden.
        Aber wenn das nicht da wäre startet er mit -d auch nicht, selbiges gilt dür den Rest..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Log4Perl (deb: liblog-log4perl-perl)
          Das war es! Es fehlten Abhängigkeiten, die durch das debian Paket nachgefordert wurden. Ich hatte Log4Perl über CPAN installiert.

          Danke!

          Super Leistung das Wiregate.

          Sorry, aber als Bastler muste ich es selbst versuchen. Und ich kann mit den jetzigen 11 Watt gut leben.

          Schönen Abend!

          Lapheus
          Gruß
          Lapheus

          Kommentar

          Lädt...
          X