Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Projekt-Datei ist passwortgeschützt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS-Projekt-Datei ist passwortgeschützt

    Hallo zusammen

    Wir wohnen seit gut einem Jahr in unserem neuen Haus, dass mit KNX realisiert wurde. Im Februar dieses Jahres (2009) habe ich mir vom externen Installateur die Projekt-Datei geben lassen. Die Elektrofirma hat die Programmierung nicht selbst vorgenommen, sondern von einer externen Firma machen lassen. So weit so gut.
    Diese externe Firma ist vor ein paar Monaten Konkurs gegangen. Ist mir doch egal, dachte ich mir, denn ich habe mir die Projekt-Datei vorher geben lassen.

    Nur, das Problem ist jetzt, dass ich diese Datei mittel ETS 3.0f Programm öffnen wollte und siehe da, das Programm verlangt ein Passwort bzw. ein Projektkennwort. Dieser gute Herr Programmierer ist aber nicht mehr erreichbar. Wie kriege ich dieses Passwort heraus?

    Freundliche Grüsse

    Mascar

    #2
    Würde folgende Schritte wählen:
    1. Wende dich an deinen verantwortlichen bzw. haftbaren Vertragspartner (Installateur) mit der Forderung eine ungeschützte u. gültige Projektdatei nachzuliefern.
    2. Kostenpflichtig helfen wird dir die Fa. IT-GmbH können.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      welches Passwort?

      Hallo Mascar

      versuche es einfach mal mit Return, kein Passwort
      oder deiner PLZ
      oder den Namen der Firma die das Programmiert hat
      oder den Namen des Programmieres
      jeweils gross und kleinschreibung testen.

      Ich persönlich sehe habe noch nie einen Grund gesehen eine Datei mit Passwortschutz zu schützen.

      Zudem , die Installationsfirma , mit der du den Vertag hattest, ist für dich zuständig. Und muss dir die Datei unverschlüsselt oder das Passwort zustellen können.

      Gruss aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen

        Vielen Dank für eure Feedbacks. Ich habe den Programmierer endlich erreichen können bzw. er hat mich nach etlichen E-Mails und Telefonaten kontaktiert.

        Das Passwort hat er mir anstandslos via E-Mail gesendet. Als Passwort hat er das Datum genommen, an dem er das Projekt begonnen hat. Und nach dem Datum hatte er einen Bindestrich mit dem Namen der Firma. Eigentlich ziemlich logisch aufgebaut, aber man muss zuerst darauf kommen.

        Auf jeden Fall kann ich das Projekt jetzt öffnen und bearbeiten. Habe sogar die ersten kleinen Änderungen an der KNX-Anlage vorgenommen. War ganz nervös, aber es hat funzt...... :-)

        Nochmals vielen Dank.

        Gruss

        Mascar

        Kommentar


          #5
          Auf jeden Fall kann ich das Projekt jetzt öffnen und bearbeiten. Habe sogar die ersten kleinen Änderungen an der KNX-Anlage vorgenommen. War ganz nervös, aber es hat funzt...... :-)
          Glückwunsch zum 1. Zugriff!!!

          Du solltest aber auf alle Fälle auch noch in die Projekt-Historie reinschauen. Ist der Zeitstempel der letzten Änderung plausibel?
          Wenn sauber gearbeitet wurde, sollte zum Zeitstempel auch eine
          kurze Erläuterung stehen, was gemacht wurde.

          Nur wenn die Projekthistorie plausibel erscheint, kann man davon ausgehen, dass man wirklich den aktuellsten Stand bekommen hat.

          Bei einem nicht aktuellen Stand kann es passieren, dass "halbfertig"
          programmierte Teilnehmer enthalten sind. Wenn Du bei so einem dann die
          Applikation neu lädst, haste eine alten Stand drauf... und dann sind evtl. Funktionen futsch, die vorher schon drauf waren.

          Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser!

          gruss
          eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar

          Lädt...
          X