Hallo,
ich habe das Problem, dass Logiken nach einem HS Neustart ausgeführt werden.
Ein Beispiel (Logik siehe Anhang)
Ich lasse Jalousien nach Dämmung automatisch runter Fahren. Da das Dämmungssignal zyklisch (alle 10 Sek.) auf den Bus gesendet wird, ist bei einem HS Neustart meist der Wert noch nicht auf dem Bus. Somit denkt die Logik, der Dämmungswert ist unter dem Schwellenwert.
Daraufhin habe ich einfach die iKo "System (nach Neustart immer 1) zusammen mit einer Telegrammverzögerung und einer Sperre vor den Ausgang geschaltet. Ich bin davon ausgegangen, dass in den 120 Sek. der Dämmungswert auf jedem Fall auf dem Bus ist, und die Logik richtig anspricht. Leider ist dem nicht so. Die Jalousien fahren trotzdem runter, obwohl der Dämmungswert über den 200 Lux liegt. Mir kommt es so vor, als ob die Sperre nicht reagiert, und auf offen steht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wo liegt mein Denkfehler?
Andreas
ich habe das Problem, dass Logiken nach einem HS Neustart ausgeführt werden.
Ein Beispiel (Logik siehe Anhang)
Ich lasse Jalousien nach Dämmung automatisch runter Fahren. Da das Dämmungssignal zyklisch (alle 10 Sek.) auf den Bus gesendet wird, ist bei einem HS Neustart meist der Wert noch nicht auf dem Bus. Somit denkt die Logik, der Dämmungswert ist unter dem Schwellenwert.
Daraufhin habe ich einfach die iKo "System (nach Neustart immer 1) zusammen mit einer Telegrammverzögerung und einer Sperre vor den Ausgang geschaltet. Ich bin davon ausgegangen, dass in den 120 Sek. der Dämmungswert auf jedem Fall auf dem Bus ist, und die Logik richtig anspricht. Leider ist dem nicht so. Die Jalousien fahren trotzdem runter, obwohl der Dämmungswert über den 200 Lux liegt. Mir kommt es so vor, als ob die Sperre nicht reagiert, und auf offen steht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wo liegt mein Denkfehler?
Andreas
Kommentar