Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Device Editor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Device Editor

    Hallo EIBlinge,

    neulich fiel mir beim Durchsuchen meines Rechners auf, dass sich im Startmenüeintrag der ETS3 noch ein Device Editor befindet.
    Nun zu meiner Frage: Kennt sich jemand damit aus? Wozu dient er? Was kann er was die ETS nicht kann?

    Danke schonmal für die hoffentlich Zahlreichen Antworten

    mfG SSasse

    #2
    Hallo SSasse,

    Mit dem Device-Editor kann man den "rohen" Gerätespeicher auslesen. Damit kann aber wohl höchstens die Hersteller-Hotline etwas anfangen und zu diesem Zweck wird er auch mitinstalliert. (Im Prinzip kann der Device-Editor auch schreiben, aber diese Funktion ist in der Version, die der ETS beiliegt aus naheliegenden Gründen gesperrt.)

    Gruß, Klaus Gütter

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info,

      jetzt muß ich zum Glück nicht mehr ganz so dumm sterben

      Kommentar


        #4
        es lassen sich auch ganz einfach physikalische adressen ändern ohne am gerät die programmiertaste zu drücken oder in der ets3 erst auf das fenster physikalische adressen die led anzumachen und danach wieder in die projektierung zu springen und dann das gerät zu programmieren.
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          @roadflower

          Du weisst aber schon, daß es in der ETS ganz simpel die Funktion

          'Physikalische Adresse Überschreiben'

          gibt....

          --> kein separates Fenster, kein LED-Anmachen usw!

          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            stimmt hatte ich ganz vergessen, gesehen hatte ich es schon mal kann man ja auch nicht immer sehen.

            MFG Roadflower
            MFG S.Meinert

            Kommentar

            Lädt...
            X