Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38 + Schalter am Binäreingang synchronisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38 + Schalter am Binäreingang synchronisieren?

    Hallo beinander,

    ich mach grade meine ersten Gehversuche. Habe hier einen "losen" knx-Aufbau auf einem Brett vor mir und bin am experimentieren. Nun stellen sich mir 2 Fragen. Ich bin mir sicher, die Antwort ist für euch ein Klacks.

    1. Wie schon erwähnt, ich hab ein Z38 vor mir. Bedienfeld 1 ist mit Beleuchtung belegt. Das schalten der Beleuchtung klappt soweit einwandrei. Nun hab ich auch noch an Binäreingang 1 einen Schalter vom Typ "Schliesser" angeschlossen.

    Solange ich NUR auf dem Touch schalte --> alles OK.
    Solange ich NUR mit dem Schalter am BinEingang schalte --> alles OK.
    Schalte ich aber nun am Toch ein, und drücke auf den mechanischen Schalter um das Licht wieder auszuschalten, schickt der "Schalter" eventuell eine 1 oder eine 0 auf den Bus, je nachdem was zuletzt vom Schalter geschickt wurde. D.h. ich muß den Schalter manchmal zweimal drücken um an die gewünschte Funktion zu kommen.

    Wie bekomme ich diese Geschichte Synchron?

    Meine Parameter sind soweit:
    Bedienfeld 1: Beleuchtung
    -Name
    -Typ Ein/Aus
    -Symbol 7 - Licht ausschalten / einschalten
    -Anzeige kein Funktion

    - EIngang 1
    Kurzer Tastendruck: Schalten 0/1
    langer Tastendruck: keine Funktion
    dauer des .. 5
    kurzer Tastendruck (0/1)
    Verhalten: Schalten (0/1)
    zyklisches senden nein


    2. Ich versuche die Licht-an Funktion auf Bedienfeld 1 und Licht-aus auf Bedienfeld 2 zu bekommen. Nur, damit die An-Aus Funktion weiter auseinanderliegt. Licht an geht soweit, nur Licht aus will nicht zünden. Am Busmonitor sehe ich auch nur die 1 ankommen. Ein touch auf die Aus-Funktion löst zwar am Z38 ein beep aus, aber der Busmonitor zeigt absolut nix an. Habt ich auch dafür einen Tip parat?

    Ich benutze hierzu an Bedienfeld 1 und 2 die "Schaltfunktion" und auf kurzen Tastendruck auf Bedienfeld 1 die 0 und auf Bedienfeld 2 die 1.


    Grüße,

    Harry

    #2
    Hallo

    Hast Du an dem Binäreingang und am Z38 für das Licht die selbe GA eingetragen? Dann sollte es gehen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      ich denke, das hab ich richtig gemacht. Hab mal einen Screenshot meiner ETS drangehängt.

      Danke schon mal,

      Harry
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Harry,
        die Funktionen der Binäreingänge am Z38 sind relativ beschränkt. So besteht z.B. nicht die Möglichkeit der "Internen Links", d.h. das KO vom Binäreingang bekommt nicht mit was ein anders KO vom Z38, welches in der gleichen Gruppenadresse ist, sendet. Ich habe das gerade mal im Koffer rekonstruiert, und bei mir war es genauso wie Du es beschrieben hattest.
        Du kannst folgendes machen:
        Lege eine Gruppenadresse mit dem Rückmeldeobjekt des Aktors und der Statusanzeige des Z38 an, und trage diese dann als hörende Gruppenadresse beim Binäreingang ein.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Hi Klaus,

          Jawoll ja, ja, yes, yes, yes,

          durchgeknallt wird sich der ein oder andere denken. Und das obwohl das erst der Anfang des Jahres ist.

          Nö, nur freu ich mich echt, daß ich das als absoluter knx-Rookie hinbekommen habe.

          Danke für die Hilfestellung.

          Grüße nach Andalusien,

          Harry

          Kommentar

          Lädt...
          X