Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver oder eibport (IP Control)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver oder eibport (IP Control)

    Hallo,
    mir ist aufgefallen das hier im Forum fast alle einen Homeserver betreiben.
    Ich hab mir gerade einen IP Control (=eibport) installiert.
    Ich hab mir gerade bei Gira mal die Beschreibung des HS3 durchgelesen, kann auf den ersten Blick nicht mehr als der IP Control. Was kann der HS3 mehr? Auf grafischen Schnickschnack lege ich keinen großen Wert, lieber schlicht und übersichtlich.
    Entscheidend für mich war der geringe Leistungsbedarf des IPC, ich versorge den direkt mit der Busspannung (320mA Spannungsversorgung reicht bisher aus). Leistungsbedarf < 5 Watt.
    Aber ich erweitere gerne meinen Horizont, wenn der HS3 deutlich besser ist würde ich auch wechseln.
    Gruß xcam3
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    Alle einen HS? Nein nicht alle. In einem kleinen nordrheinwestfälischem Dorf regt such Widerstand . Hast du dir Misterhouse mal angeschaut?

    Kommentar


      #3
      Ich hoffe mich haut jetzt keiner mit einem Schuh......

      Aber IP Control von Berker bzw. Bab-tec ist für den Kundenkreis die "schnell" zum Ziel kommen möchten.

      - Auspacken
      - Anschließen
      - Projektieren
      - läuft

      Beim HS ist es einfach eine andere "Liga" von Möglichkeiten........

      Grafik für dich heute vielleicht nicht wichtig aber evtl. in ein paar Monaten........

      Ich hatte vor etlichen Jahren auch keinen Bock auf "Grafik" und fand das ganze für die Katz..........

      Heute schauts anders aus

      Kommentar


        #4
        Oder den EisBär, den kannst Du auf jeder Windows-Kiste laufen lassen, die eventuell ohnehin läuft oder auch auf einer stromsparenden Win CE Kiste ...

        Gruss Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Ich hab mir gerade bei Gira mal die Beschreibung des HS3 durchgelesen, kann auf den ersten Blick nicht mehr als der IP Control. Was kann der HS3 mehr? Auf grafischen Schnickschnack lege ich keinen großen Wert, lieber schlicht und übersichtlich.
          HS3 ist schon eine andere Liga wie ein eibPort, obwohl der mittlerweile schon aufgeholt hat und mit dem nächsten Update weiterhin aufholen wird.

          Es hat jeder der beiden Geräte so seine Vorteile, vom Funktionsumfang ist ein HS3 aber eindeutig überlegen.
          Obwohl für den "Hausgebrauch" ein eibPort sicher auch das geeignete Gerät ist, wird hier zwar von einigen eingefleischten HS3 Freaks arg verrissen,
          ist meiner Meinung nach aber nicht so schlecht, wie hier (fälschlicherweise) leider dargestellt wird.

          Es hat halt jeder so seine Vorlieben, in allen Dingen im Leben..........es gibt hier im Forum sicher einige "Opel-Fahrer", aber bevor ich eine Opel fahren würde, geh ich lieber zu Fuss!
          [Sarkasmus-Mode AUS]

          Kommentar


            #6
            Stromverbrauch von 5 Watt gibt's beim Wiregate übrigens aus. Die Logiken ("Plugin") sind dort zur Zeit im Beta-Test, eine Visu prinzipiell vorbereitet und mit den entsprechenden Kenntnissen leicht umzusetzen.

            Ach ja, Preis im Vergleich zum HomeServer unschlagbar.

            Außerdem in der Liste für die Vollständigkeit nicht zu vergessen: EibPC - hab nur davon gelesen, von den Möglichkeiten wohl genau in der Mitte.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Stromverbrauch von 5 Watt [ ... ]
              EibPC - hab nur davon gelesen, von den Möglichkeiten wohl genau in der Mitte.
              1.2 Watt ohne LAN, 1.7W mit LAN.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                eibPort ist sicher das besser Gerät zum Geld verdienen. HS ist sicher die bessere Spielzeug-Eisenbahn. Es kommt eben darauf an was man will

                Kommentar


                  #9
                  eibPort ist sicher das besser Gerät zum Geld verdienen.
                  Mit Nichten !!!

                  Und beides sicherlich ein "Spielzeug" für mich pro HS da eben durch die HTML und AJAX Visu uneingeschränkt und in jedem Browser auf jedem Device nutzbar... und durch die offene Phyton Schnittstelle quasi uneingeschränkt erweiterbar... Ich hänge nicht unbedingt am Nabel des Herstellers...

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe mich jetzt mal etwas umgesehen. Es gibt wohl einige sehr schöne Umsetzungen mit dem Homeserver. Aber da wurde wohl seeeehr viel Zeit in das erstellen von Buttons , Fenstern usw. gesteckt. Sieht alles sehr nett aus, aber das kann der eibport mittlerweile auch. Wie ist das mit zB. bewegten Grafiken zB. eine drehende Pumpe, ist die Standart oder muß man so etwas mit einem Plugin nachinstallieren.
                    Beim Preis tun sich die Geräte nicht viel, es bleibt nur eine Differenz von ca.150,- netto/netto.
                    Ich bin mir immer noch unschlüssig ob ich meinen eibport wieder ausbaue und auf den Homserver umstelle. Die Tatsache das es verschiedene Plugins gibt beunruhigt mich doch etwas. Wie hält man sowas auf einem aktuellen Stand ? Wenn ein Teil aktualisiert wird läuft der Rest plötzlich nicht mehr? Braucht man überhaupt Add Ons?
                    Da ist der eibport doch recht simpel gestrickt, anstecken schnell Grundfunktionen parametrieren und läuft.
                    Gruß xcam3
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #11
                      Du brauchst keine PlugIns.. die werden benötigt, wenn Du mit dem Quatsch Client arbeitest... und hat rein gar nix mit der Einbindungen von Grafiken zu tun.

                      In der reinen Visu Umgebung verhält es sich da genau wie beim eibPort und ist auch ähnlich schnell eingerichtet, wenn man dann keinen großen Anspruch an die Grafik hat...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        die Preisdiff. zwischen eibPort & HS3 wird netto sicher mehr als 150 € netto sein, da der HS sicher teurer ist und du auch eine Schnittstelle dazu brauchst.

                        Update bei eibPort ist denkbar einfach:
                        - Account für Babtec freischalten und Zugangsdaten bekannt geben
                        - bei Babtec um Update Termin anfragen
                        - fertig

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Wie ist das mit zB. bewegten Grafiken zB. eine drehende Pumpe, ist die Standart oder muß man so etwas mit einem Plugin nachinstallieren.
                          Das sind keine Plug ins das sind bewegte gifs die dynamisch verknüpft werden. Standard sind die aber nicht.
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Beim Preis tun sich die Geräte nicht viel, es bleibt nur eine Differenz von ca.150,- netto/netto.
                          Dann würde meine Entscheidung schon feststehen
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Die Tatsache das es verschiedene Plugins gibt beunruhigt mich doch etwas. Wie hält man sowas auf einem aktuellen Stand ? Wenn ein Teil aktualisiert wird läuft der Rest plötzlich nicht mehr? Braucht man überhaupt Add Ons?
                          Also für eine normale Visu brauchst Du keine Addons nur für den QuadClienten gibts da welche. Da der QC aber auf die Dauer ungeeignet ist kommt mann gar nicht in die Verlegenheit mit den Addons.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            die Preisdiff. zwischen eibPort & HS3 wird netto sicher mehr als 150 € netto sein, da der HS sicher teurer ist und du auch eine Schnittstelle dazu brauchst.
                            Hab ich auch erst gedacht, aber ich hab bei zwei Großhändlern angefragt. eibport -> HS3 nur etwa 70,- EUR Differenz, da GIRA bessere Rabatte hat. Dann kommt halt noch diese neue FT1.2 Schnittstelle mit 80,- EUR.
                            Preise hab ich schwarz auf weiß vorliegen. Natürlich alles Einkaufspreise mit Eigenbedarfsrabatt und ohne Steuer, aber die zahl ich ja nicht ;-)
                            So hab ich auf normales EIB Zeugs ca 40% beim HS3 hab ich nicht nachgerechnet.

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Dann würde meine Entscheidung schon feststehen
                            Ich muß noch etwas darüber nachdenken und mir auch noch ein paar Gastzugänge ansehen.
                            Ergebnis noch offen, schließlich läuft mein eibport ja bereits problemlos.
                            Ein starkes Argument für den HS3 ist die bessere Einbindung von Kameras. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe kann der HS3 Bilder im Speicher und per FTP ablegen und auch SMS senden.
                            2 starke Argumente.
                            Dagegen sprechen der etwas höhere Preis, der höhere Stromverbrauch und die umständliche Anbindung an den Bus.

                            Gruß xcam3
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo

                              40% sind mal ne Ansage welcher Großhandel gibt den solche Rabatte???
                              Busanbindung würde ich über IP Router machen.
                              Ein noch unausgesprochener nicht unwesentlicher "Riesenvorteil" Vorteil ist die geballte Kompetenz dieses Forum bei allen Fragen rund um den HS verbunden mit den "Unmengen" von fertigen Lösungen ( viele davon sogar kostenfrei) für fast alle Anwendunsgebiete.
                              Bei genauer Betrachtung beider Geräte und deren Möglichkeiten würde ich mal schätzen kommst du beim IP Control auf vielleicht 50% vom HS.Da spielen dann die "paar Euro" mehr für den HS auch keine Rolle mehr.(Meine Meinung)

                              Gruß Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X