Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu, interessiert und keine Ahnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu, interessiert und keine Ahnung

    Hallo an alle.

    Ich wohne mit Familie (Frau und 2 Hunde) im Saarland und wir wollen demnächst ein Häuschen bauen. Ich bin zwar ein klein wenig bewandert, was PC-Netzwerke angeht, aber wirklich nicht sehr.
    Interesse haben wir beide, EIB in unserem Häuschen zu verbauen. Allerdings wird der EIB-Start erstmal einem sehr engen Budget unterliegen und erst nach und nach - so wie Geld da ist - ausgebaut.

    Da wir beide zwar Interesse aber keine Ahnung haben, wollte ich mal hier fragen, auf was man achten sollte, welche Möglichkeiten es bei Neubauten gibt etc.

    Ich nehme an, dass bei Neubauten Twisted Pair noch das System der Wahl ist, oder?

    Was würdet ihr raten / tun, wenn EIB zunächst in einer geringen Ausbaustufe verbaut werden soll? Ich träume, irgendwann einmal eine saubere Multiroom-Lösung für TV, Video, Musik zu haben, Licht einigermaßen sinnvoll steuern zu können und die Heizung wegen Energieeffizienz zu integrieren. Sicherheitstechnik ist uns nicht wirklich so wichtig.


    Bin über jeden Rat und Kommentar froh!
    Grüße
    Sir

    #2
    Hallo Sir
    erstmal Willkommen hier im Forum und Gratulation zu Pro EIB!
    den besten Rat den ich Dir geben kann ist hier im Forum lesen, lesen, lesen..
    und hast Du dann hier alle Beiträge gelesen, liest Du hier

    http://eibwiki.agrodur.com/index.php?title=Hauptseite

    und

    http://eib-home.de/

    weiter

    Solltest Du dann noch Fragen haben, kannst Du diese hier stellen, wir helfen Dir gerne weiter.
    Keine Angst ist am Anfang sehr viel Stoff, aber wir haben alle so angefangen.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Willkommen im Forum

      Hallo Sir

      Ich würde mir zuerst mal Lesestoff reinziehen und zwar:
      www.eib-home.de
      http://eibwiki.agrodur.com/index.php?title=Hauptseite

      Dort sind die Grundlagen beschrieben, was dieEIB/KNX Welt alles so kann, und was onst noch für technische Hinweise brauchst.

      Du kannst auch mal die Suche hier und in diesem Forum bemühen:
      http://www.knx-user-club.de/index.ph...apper&Itemid=2

      such mal nach Stichworten wie Vorbereiten oder Ausbau.

      Es ist wichtig, dass alles sehr gut vorbereitet ist, was die Verrohrung und Verkabelung anbelangt. Dazu sich einen Spezi nehmen, ist das Geld wert.

      Was ich persönlich nicht unbedingt machen würde ist, alles konventionel vorbereiten, überall "Normal" Taster hinplanzen. Wenn du später umstellst ist dieses Geld dann futsch.

      Ich weiss, ich hatte auch erst vor kurzem gebaut und die Kohle ist eher knapp. Ich habe halt etwas mehr Budget ins Elektrische genommen, dafür aber z.B den Parkett selber verlegt, Garten komplett selber gestaltet und auch beim elektrischen einiges selber gemacht. Mit der Kombination von guten Vorbereiten, Eigenleistung und an anderen Orten sparen wirds dann schon.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten,

        ich bin dann mal auf eib-home unterwegs.

        Trotzdem noch einige Fragen vorweg:
        Ich habe wahrscheinlich nur einen blassen Dunst davon, was ein EIB-Häuschen theoretisch zu leisten vermag. Gibt es irgendwo oder irgendwie die Möglichkeit, mal einen Überblick zu bekommen, was damit alles möglich ist. Ich meine jetzt erstmal Grundfunktionen, die man haben sollte und nicht solch abgefahrene Dinge wie ein Kühlschrank, der sich, wenn ich schlafe, mit der Waschmaschine und dem Telefon zum Skatspielen trifft.


        Grüße Sir
        (der jetzt auf eib-home fleißig lesen geht)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sir Beitrag anzeigen
          Hallo an alle.

          Ich wohne mit Familie (Frau und 2 Hunde) im Saarland und wir wollen demnächst ein Häuschen bauen. Ich bin zwar ein klein wenig bewandert, was PC-Netzwerke angeht, aber wirklich nicht sehr.
          Interesse haben wir beide, EIB in unserem Häuschen zu verbauen. Allerdings wird der EIB-Start erstmal einem sehr engen Budget unterliegen und erst nach und nach - so wie Geld da ist - ausgebaut.

          Da wir beide zwar Interesse aber keine Ahnung haben, wollte ich mal hier fragen, auf was man achten sollte, welche Möglichkeiten es bei Neubauten gibt etc.

          Ich nehme an, dass bei Neubauten Twisted Pair noch das System der Wahl ist, oder?

          Was würdet ihr raten / tun, wenn EIB zunächst in einer geringen Ausbaustufe verbaut werden soll? Ich träume, irgendwann einmal eine saubere Multiroom-Lösung für TV, Video, Musik zu haben, Licht einigermaßen sinnvoll steuern zu können und die Heizung wegen Energieeffizienz zu integrieren. Sicherheitstechnik ist uns nicht wirklich so wichtig.


          Bin über jeden Rat und Kommentar froh!
          Grüße
          Sir
          Hallo Sir

          Also ich hatte am Anfang genau den gleichen Status wie du jetzt. Netzwerkkenntnisse sind vorhanden, aber von EIB keine große Ahnung.

          Hier lesen und im anderen Forum ist der passende beginn ... Peter Pans Seiten sind auf jeden Fall zu empfehlen.

          Das beste wäre, wenn du jemand einladen könntest, mit dem du frei über die Sache reden kannst ... so habe ich es mit meinem Elektriker gemacht ... da kommt man am besten voran.

          Vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe.

          Und würde dir empfehlen, vor der Installation einen kleinen Versuchsaufbau zu machen, um lernen zu können.

          Viel Spass

          Hannes
          EisBär KNX
          My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sir Beitrag anzeigen
            solch abgefahrene Dinge wie ein Kühlschrank, der sich, wenn ich schlafe, mit der Waschmaschine und dem Telefon zum Skatspielen trifft.
            Jetzt weiß ich endlich, was Nachts bei uns die Treppe hoch und runter klappert!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sir Beitrag anzeigen
              Danke für die Antworten,

              ich bin dann mal auf eib-home unterwegs.

              Trotzdem noch einige Fragen vorweg:
              Ich habe wahrscheinlich nur einen blassen Dunst davon, was ein EIB-Häuschen theoretisch zu leisten vermag. Gibt es irgendwo oder irgendwie die Möglichkeit, mal einen Überblick zu bekommen, was damit alles möglich ist. Ich meine jetzt erstmal Grundfunktionen, die man haben sollte und nicht solch abgefahrene Dinge wie ein Kühlschrank, der sich, wenn ich schlafe, mit der Waschmaschine und dem Telefon zum Skatspielen trifft.


              Grüße Sir
              (der jetzt auf eib-home fleißig lesen geht)
              Auf Peter's Seiten findest du schon einiges was "Grundfunktionen" sein können. Aber was für den einen "Grundfunktion" ist ist für den anderen "abgefahren" (um mal um es mit deinen Worten zu sagen )

              Du kannst auch mal dem Stichwort "Szenen" suchen, dort findest du auch Ideen, was so möglich ist.
              Grundsätzlich ist (fast) alles möglich mit EIB, ich gebe dir mal meine persönliche Meinung:

              Grundfunktionen
              - Licht/Steckdosen nach Szenen steuern (Ne Szene ist z.B. nach Hause kommen, Schlafen gehen, Aufstehen, in die Ferien fahren, etc.)
              - Jalousie steuern nach Wettersensorik und wieder Szenen
              - Einzelraumregelung nach Szenen

              Abgefahrene Funktionen
              Die weissen Waren (Kühlschrank und CO) mal ausser acht lassen.

              Sonderfunktionen
              Automatische Gartenbewässerung, Visualisierung, Fernsteuerung ist sicherlich für den einen Grundfunktion, für den anderen eher mehr. Diese Sonderfunktionen kannst du aber auch nachträglich realisieren, ohne dass (gross) Vorinvestitionen verloren sind, während bei den Grundfunktionen vieles verloren geht.

              Gib doch in deinem Profil an, wo du wohnst und suche deinesgleichen in der Nähe. Mit ner Flasche Wein bewaffnet und einem , werden dir die Türen und Diskussionen geöffnet )
              En Gruäss us dä Schwiiz
              KNX und DALI seit Nov. 2005.
              Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

              Kommentar


                #8
                Hi Sir,

                wenn Du willst (und dich in die Pfalz traust...) kommt mal auf 'ne Tasse Kaffee vorbei und schaut Euch die Grundfunktionen live an.
                Sind ja nur ca 60km...

                Ist zwar (noch) nicht alles vollautomatisch, es wackelt auch noch keiner durch die Gänge, aber es wächst und gedeiht

                also, bei Interesse schick 'ne PN

                Gruß Jörg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JKaucher Beitrag anzeigen
                  Hi Sir,

                  wenn Du willst (und dich in die Pfalz traust...) kommt mal auf 'ne Tasse Kaffee vorbei ...

                  Hallo Jörg,

                  wir sind dermaßen mutig, dass wir uns heute sogar ein Baugrundstück in Zerf angesehen haben! Und die Kommunikation mit den pfälzer Besitzern lief erstaunlich glatt


                  Mal auf ne Tasse vorbei zu kommen und EIB live zu bestaunen klingt sehr verlockend. Wo wäre das denn in der Pfalz... die ist ja bekanntlich beinahe so groß wie das Saarland.
                  Ich bin nächste Woche in Orscholz unterwegs. Da ist es ja nur noch ein Katzensprung ins saarländische Ausland.


                  Viele Grüße
                  Steffen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Sir,

                    an deiner Stelle würde ich das Angebot von Jörg schnell annehmen. Da bist du in guten Händen.

                    Bruno
                    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Steffen,

                      Zitat von Sir Beitrag anzeigen
                      Ich bin nächste Woche in Orscholz unterwegs. Da ist es ja nur noch ein Katzensprung ins saarländische Ausland.
                      ... aber genau in die entgegengesetzte Richtung!

                      Von Euch aus musst Du nach Südosten, bei Homburg die Grenze überschreiten und dann noch 'ne halbe Stunde bis knapp hinter PS !

                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Hallöchen,

                        als Rheinländer mische ich mich jetzt auch mal ein, also ich weiss ja nicht wieviele Zerf es in D so gibt, aber das Zerf bei mir in der Nähe ist doch eher Rheinland als Pfalz, oder

                        Grüsse aus dem Trier Raum

                        Jan


                        P.S. EIB-Haus welches sich im stetigen Wachstum befindet
                        Installation:
                        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X