Hallo mal wieder,
ich möchte meine Steckdosen sowohl schalten als auch überwachen, d.h. feststellen können, ob eine geschaltete Steckdose in Benutzung ist (also das Szenario: Fernseher manuell einschalten und gleichzeitig schaltet sich die Peripherie (Settop-Box, aktive Lautsprecher) mit ein.
Welche Geräte brauche ich dafür zentral in der Verteilung? Brauche ich pro Steckdose dann einen Kanal, sowohl im Aktor als auch in der Flusserkennung?
Noch zur Info: Habe vor, jede Doppelsteckdose jeweils mit einem 5x1,5 anzufahren.
Vielleicht brauch ich gerade auch nur einen Grund, mir die Kabelverlegungsorgie zu kürzen...
Gruß und ein frohes neues Jahr euch allen
Martin
ich möchte meine Steckdosen sowohl schalten als auch überwachen, d.h. feststellen können, ob eine geschaltete Steckdose in Benutzung ist (also das Szenario: Fernseher manuell einschalten und gleichzeitig schaltet sich die Peripherie (Settop-Box, aktive Lautsprecher) mit ein.
Welche Geräte brauche ich dafür zentral in der Verteilung? Brauche ich pro Steckdose dann einen Kanal, sowohl im Aktor als auch in der Flusserkennung?
Noch zur Info: Habe vor, jede Doppelsteckdose jeweils mit einem 5x1,5 anzufahren.
Vielleicht brauch ich gerade auch nur einen Grund, mir die Kabelverlegungsorgie zu kürzen...

Gruß und ein frohes neues Jahr euch allen
Martin
Kommentar