Hi,
ich scheitere gerade an folgender Problemstellung:
a) ich habe einen Binäreingang von ABB, mit dem ich Taster eines mechanischen Tableaus abfrage
b) ich habe einen Schaltaktor, der mir die Birnchen in den Tastern im Tableau anknipsen soll
c) ich habe einen Schalt/Dimmaktor, der die Beleuchtung schaltet.
Die Frage ist nun folgende: Wie kriege ich es hin, das ich am Binäreingang einen Wert lossende (das geht über Wert / Zwangswert senden), der einen Teil der Beleuchtung mit einem bestimmten Wert anknipst (das geht, indem man den SD-Aktor per Helligkeitswert mit ebendiesem Zwangswert verknüpft), UND, jetzt kommts, auch ein Birnchen über den SA aus b) anknipsen kann ?
Sobald ich einen Zwangswert sende, ist das ja ein Byte, kein Bit. Der SD-Aktor wertet das als Helligkeitswert aus, und stellt mir die 1-10V- Schnittstelle passend ein. Habs gemessen, alles gut.
ABER dieses Byte kriege ich ja niemals dazu, den Schaltaktor zu bedienen.
Was tun ?
Danke !
Durango2k
ich scheitere gerade an folgender Problemstellung:
a) ich habe einen Binäreingang von ABB, mit dem ich Taster eines mechanischen Tableaus abfrage
b) ich habe einen Schaltaktor, der mir die Birnchen in den Tastern im Tableau anknipsen soll
c) ich habe einen Schalt/Dimmaktor, der die Beleuchtung schaltet.
Die Frage ist nun folgende: Wie kriege ich es hin, das ich am Binäreingang einen Wert lossende (das geht über Wert / Zwangswert senden), der einen Teil der Beleuchtung mit einem bestimmten Wert anknipst (das geht, indem man den SD-Aktor per Helligkeitswert mit ebendiesem Zwangswert verknüpft), UND, jetzt kommts, auch ein Birnchen über den SA aus b) anknipsen kann ?
Sobald ich einen Zwangswert sende, ist das ja ein Byte, kein Bit. Der SD-Aktor wertet das als Helligkeitswert aus, und stellt mir die 1-10V- Schnittstelle passend ein. Habs gemessen, alles gut.
ABER dieses Byte kriege ich ja niemals dazu, den Schaltaktor zu bedienen.
Was tun ?
Danke !
Durango2k
Kommentar