Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-RS232 kein Buszugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB-RS232 kein Buszugriff

    Hallo
    Nach längerer suche stelle ich nun einfach meine Frage
    Habe einen usb-RS232 Konverter mit com1 vergeben funk. OK
    getestet bei div. Sat-Recivern
    mit der ets bringe ich aber keine verbindung zustande!
    Datenschnitstelle Gira 57500

    welche einstellungen bei ETS 3f extras-optionen-kommunikation? RS232-ft1.2 ....

    welche einstellung im gerätemanager bit pro Sec. -datenbits-parität-....

    kennt sich da jemand aus oder brauch ich ne USB-Datenschnitstelle?

    mfgRST

    #2
    Am besten Du schaust mal hier

    und du wirst bemerken das das zu 99% nicht funktioniert mit USB-seriell Wandlern

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Wenn Du nur vom Laptop auf die EIB/KNX-Installation zugreifen willst empfielt sich natürlich die Anschaffung einer USB-Schnittstelle.

      Ich musste vor einiger Zeit mal ein MT701 mit RS232 direkt programmieren, da es über den Bus nicht ging. Auf Empfehlung aus dem "alten" Forum habe ich mir bei W&T ein Adapterkabel besorgt (Art.-Nr.: 38001, jetzt heißt es 38011). Damit klappte es bestens!

      Gruß Dirk

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich hab mir vor Zeiten meine Serielle-Schnitstelle zum EIB selber gebaut. Mein Laptop hat aber auch nur USB. Hab mir damals nen USB-Seriell Adapter gekauft, Wichtig ist das er einen "Prolific-Chip" benutzt. Klappt bei mir ohne Probleme.
        Genaueres findest du hier.

        my EIB projects

        Schau dir dort den EIB-MAX Adapter an.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
          Wichtig ist das er einen "Prolific-Chip" benutzt. Klappt bei mir ohne Probleme.
          Dann hast du wohl Glück gehabt oder benutzt FT1.2. Ich habe ein paar Adapter mit dem Prolific (der Chip ist denke ich mal in so ziemlich allen Billigadaptern verbaut) und es funktioniert nicht mit meinem alten Siemens RS-232 und einer BCU1.

          Aber so einen Thread hatten wir hier neulich erst: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-laptops.html
          Auf dem weiterführenden Link zu Weinzierl steht beschrieben warum das nicht funktioniert.

          Nebenbei bemerkt finde ich es extrem schwach, dass die Falcon Treiber auf irgendwelche IRQs fixiert sind, vorausgesetzt ist hab das richtig interpretiert. Das sind ja Steinzeitmethoden.

          Kommentar


            #6
            Ja ich benutze FT 1.2 und die Schnittstelle ist wie gesagt ein Eigenbau. Sie kann auch nur mit einem Busankoppler mit BCU 2 betrieben werden. Oder halt mit einem BIM-113-2.1
            Mein erster Adapter war damals ohne Prolific-Chip und hat nicht funktioniert. Der zweite war dann mit Chip und hat sofort funktioniert.

            Gruß
            Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X