Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"OR KNX" App für das IPhone?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "OR KNX" App für das IPhone?!

    Guten Abend,

    bevor ich mit meiner Frage loslege wollte ich mich eben kurz vorstellen da ich neu im Forum bin. Mein Name ist Michael ich bin Elektrotechnikermeister und programmiere schon seit längeren EIB-Anlagen.
    So nun komme ich zu meiner Frage.
    Kennt jemand von euch das App von Apple für EIB? Es heißt "Open Remote KNX"
    Hat jemand von euch eventuell damit schon Erfahrungen gemacht?
    Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    Michael

    #2
    siehe auch https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...en-remote.html

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,
      willkommen im Forum!

      Ein paar Infos zu OR findest du hier und hier. Vielleicht hilft's?!

      Kommentar


        #4
        Der Link funktioniert leider nicht.

        Kommentar


          #5
          Die Links funktionieren nun doch, ich denke mal das mir das schon geholfen hat.
          Für Tipps bin ich aber jederzeit dankbar.


          Gruß

          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo MickEIB,

            habe iKNX(OR) auf dem iPhone getestet und Du kannst es zur Zeit so gut wie vergessen. Es sei denn, Du willst spielen und akzeptierst, dass die angezeigten Zustände nicht immer wirklich wahr sind ... und einige Kleinigkeiten mehr. Ich hatte kurz Email-Kontakt mit dem Programmierer, da ich mich beim ihm beschwert hatte (Version 1.2, die stürzte immer ab). Machte einen rührigen Eindruck, aber ist wohl mehr nebenbei mit der Programmierung beschäftigt ... Wann etwas Praktikables herauskommt steht wohl in den Sternen ...

            Dann habe ich ayControl getestet. Läuft einwandfrei. Die Miniversion kostet im App-Store 14,99 €. Damit kannst Du 6 Dinge steuern / anzeigen lassen.... Habe es verworfen, weil die nächste Version mit 50 steuerbaren Adressen 699.-€ pro iPhone kosten soll. Es gibt natürlich noch gößere Versionen ...

            Es soll noch etwas von CommandFusion geben ... mußt Du mal googeln..

            Gruß Gijay

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Das von Commandfusion ist der iviewer, den Mike (meudenbach) auch für mremote im Rahmen seines mmh nutzt....

              Schau mal unter mremote.de ode macmyhome.de - das Komplettpaket mit maximalem Funktionsumfang liegt ungefähr in dem Bereich der 50 Geräte Lizenz von aycontrol - natürlich ohne den macmini, den man dazu noch benötigt.

              Wenn man aber einmal mremote und macmyhome in Aktion gesehen hat, will man nichts anderes mehr (steht bei mir auch ganz oben auf der "das muss noch sein"-Liste)

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                wollte nur updaten - das open remote knx kostet 14,99 und inzwischen (v 1.4.2) kann man die konfig auf ein googletextaccout hochladen, das cvs direkt bearbeiten (endlich) und dann wieder importieren.

                die app schmiert zwar immer noch öfters ab, aber ist langsam brauchbar.
                (ich sprech mit dem ipod das eibd das auf dem synology DS läuft an)

                grüsse
                Clemens

                Kommentar


                  #9
                  Seit gestern habe ich Open Remote KNX installiert. Die Version 1.4.2 kann auch mit Dimmern umgehen, die Gratis Version (1.2) kann dies nicht (oder nicht so einfach).
                  Im Vergleich zur Gratis Version ist das Userinterface neu designed worden. Software sieht gut aus und kostet wirklich nicht viel. Innerhalb von 10 Minuten war ein Licht, eine Jalousie, ein Fensterkontakt und eine Temperatur Anzeige definiert

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    @jcj

                    Könntest Du bitte kurz erläutern mit welchen Komponenten Du arbeitest? Welche Komponenten hängen an der SynDS und welche Software ist darauf installiert? Gehst Du dann mit der App per IP direkt auf die DS Anwendung welche dann die Telegramme erstellt und an eine KNX IP Schnittstelle sendet?

                    Vielen Dank, Tom

                    Kommentar


                      #11
                      Komponenten:

                      - Iphone 3GS
                      - lokales WLAN
                      - Siemens N 146/02 IP Router ueber Power ower Ethernet am Bus

                      kein eibd, kein NAS.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Im iTunes App Store befindet sich noch "openremote console".
                        Keine Ahnung was das kann.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #13
                          Die "OpenRemote console" ist das Frontend zum OpenRemote controller.
                          Hierbei kann man sich über den Designer entsprechende Geräte definieren, die bedient werden sollen und dann ein UI anlegen, welches von der Console App erzeugt wird.
                          Der Controller unterstützt unterschiedliche Geräte (ir, KNX, Telnet, RS232,...).
                          Das ganze ist als OpenSource verfügbar und befindet sich noch in der Entwicklung.
                          --Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jcj Beitrag anzeigen
                            Seit gestern habe ich Open Remote KNX installiert. Die Version 1.4.2 kann auch mit Dimmern umgehen, die Gratis Version (1.2) kann dies nicht (oder nicht so einfach).
                            HAAAA... daran hängts bei mir nämlich auch gerade.. hab die LITE version installiert bekomm aber keinen Dimmer zum laufen.. !!! du schreibst "nicht so einfach" .. gibt es einen Weg.. ?!?! wenn ja.. welchen.. !??!

                            Gruß Brick
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              weiss zufällig jemand warum weder das iPhone 3 GS mit welchem es hochgeladen wurde, noch ein iPod Touch die Projektdatei die über Googledocs importiert werden soll "dekodieren" kann?
                              Grüsse aus Andalusien
                              Klaus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X