Hallo zusammen,
noch mal vielen Dank für die Tipps.
Ich habe jetzt mir die Uni-Tasterschnittstelle 111800 gekauft undmöchte diese jetzt für die Steuerung des Heizungsaktor von Jung verwenden.
Problem im ETS bekomm ich den Eingang von der Uni-Tastschnittstelle nicht mit dem Ausgang des Heizungsaktor in eine Gruppenadresse.
Die Uni-Tastschnittstelle habe ich auf Temperaturwert gestellt und sollte mir 0° (2 Byte Format °C) an den Heizungsaktor (1 Byte Format %) liefern. Ich vermute das die Datentypennicht zusammenpassen. Jedoch sollte der Heizungsaktor (1 Byte Format %) auf % bleiben, da der Tastsensor 2plus von Gira mit dem Datentyp sendet.
Wäre super wenn Ihr ne Idee hättet wieichdas Problemlösen könnte.
Noch ein frohes neues Jahr und vielen Dank.
Stefan
noch mal vielen Dank für die Tipps.
Ich habe jetzt mir die Uni-Tasterschnittstelle 111800 gekauft undmöchte diese jetzt für die Steuerung des Heizungsaktor von Jung verwenden.
Problem im ETS bekomm ich den Eingang von der Uni-Tastschnittstelle nicht mit dem Ausgang des Heizungsaktor in eine Gruppenadresse.
Die Uni-Tastschnittstelle habe ich auf Temperaturwert gestellt und sollte mir 0° (2 Byte Format °C) an den Heizungsaktor (1 Byte Format %) liefern. Ich vermute das die Datentypennicht zusammenpassen. Jedoch sollte der Heizungsaktor (1 Byte Format %) auf % bleiben, da der Tastsensor 2plus von Gira mit dem Datentyp sendet.
Wäre super wenn Ihr ne Idee hättet wieichdas Problemlösen könnte.
Noch ein frohes neues Jahr und vielen Dank.
Stefan
Kommentar