Hallo zusammen,
habe mit meinem Treppenbauer unsere Treppe besprochen. Sie soll aus Stahlwangen mit Eisengeländer bestehen. Auf Winkeln an den Stahlwangen sollen Buchenbohlen als Stufen montiert werden. Ich habe dann erwähnt das ich gerne jede zweite Stufe (man könnte dann immer noch auf jede erweitern) mit einer LED Leiste beleuchten möchte (Unter der darüber befindlichen Stufe von unten, strahlt also auf die Stufe).
Bei der Frage nach der Kabelführung bzw. dem verstecken des Kabels schlug er vor, die Treppenwangen als Stromschienen zu nutzen. Also ein "überdimensionales Seilsystem".
Das das funktioniert bin ich mir sicher, aber ist das erlaubt?
Sind dabei Unterschiede bei der Helligkeit der LED Strips zu befürchten?
Technisch gesehen würde ich in der Decke, am Treppenanschluss einen Kabelauslass des 24V LED Trafos vorsehen und die beiden Pole an je eine Wange anschliessen. Jede zu beleuchtende Stufe würde dann je ein Kabel an jede Wange anschliessen. Somit sind es nur sehr wenig sichtbare Kabel.
Es geht nicht um eine Dimmfunktion! Es sollen nur die LED Strips an und ausgeschaltet werden.
Gruss
Lapheus
habe mit meinem Treppenbauer unsere Treppe besprochen. Sie soll aus Stahlwangen mit Eisengeländer bestehen. Auf Winkeln an den Stahlwangen sollen Buchenbohlen als Stufen montiert werden. Ich habe dann erwähnt das ich gerne jede zweite Stufe (man könnte dann immer noch auf jede erweitern) mit einer LED Leiste beleuchten möchte (Unter der darüber befindlichen Stufe von unten, strahlt also auf die Stufe).
Bei der Frage nach der Kabelführung bzw. dem verstecken des Kabels schlug er vor, die Treppenwangen als Stromschienen zu nutzen. Also ein "überdimensionales Seilsystem".
Das das funktioniert bin ich mir sicher, aber ist das erlaubt?
Sind dabei Unterschiede bei der Helligkeit der LED Strips zu befürchten?
Technisch gesehen würde ich in der Decke, am Treppenanschluss einen Kabelauslass des 24V LED Trafos vorsehen und die beiden Pole an je eine Wange anschliessen. Jede zu beleuchtende Stufe würde dann je ein Kabel an jede Wange anschliessen. Somit sind es nur sehr wenig sichtbare Kabel.
Es geht nicht um eine Dimmfunktion! Es sollen nur die LED Strips an und ausgeschaltet werden.
Gruss
Lapheus
Kommentar