Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Angebotsbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Kollege..

    Somit ist das die konventionelle Planung, welche als Grundlage für das "intelligente" Angebot verwendet wurde. Schön und gut.

    Thema Rauchmelder und Küche:
    Ein klares Nein! Es sei denn man möchte beim Nudelkochen oder Öffnen eines Schnellkochtopfes sofort einen Alarm haben. Hierzu gibt es ausreichend Literatur im Internet.
    "Für einen umfassenden Schutz sollten Sie jeden Raum des Hauses überwachen, ausgenommen sind Räume, in denen es zu Fehlalarmen kommen kann wie Küche, Bad oder sehr staubige Räume. In der Küche kann als Alternative ein Temperaturmelder oder ein Rauchmelder mit Fehlalarmtaste verwendet werden (siehe Hekatron Temperaturwächter oder Rauchmelder FlammEx FL 100 43 H)."
    Rauchmelder - Häufig gestellte Fragen über Rauchmelder
    Aussage: KNX kostet doppelt so viel wie konventionell.
    Bin geneigt "Quatsch" zu schreiben. Das kommt dann, wenn man eine 0815-Installation mit einer Webvisualisierten, Touchpanelbewehrten, Multimedia-, HighFidility-, 3D-Penthouse vergleicht. Hat man (wie Lümmelchris) eh schon alles auf "elektrisch" konventionell vorgesehen (Jalousien), Präsenzmelder in allen möglichen Innen- und Aussenbereichen, Wetterstation etc. Pepe, dann gibt sich der Vergleich nichts. Ganz im Gegenteil, dann wäre es absolut blödsinnig alles konventionell getrennt konventionell automatisieren (also Jalousiezentrale mit Wetterstation autark zur restlichen Installation).

    Zur offensichtlich von Lümmelchris schwerwiegensten Entscheidung "LCN vs. PHC vs. KNX" und umgekehrt:
    Welche Ratschläge erwartet jemand, der in ein KNX-Forum kommt? Geht mal in ein Porscheforum und fragt "Hey Leute, ich stehe vor der Entscheidung Audi-TT, Mercedes SLK oder Porsche Boxster S. Was soll ich nehmen?" Die Antwort wäre lautes Gelächter.

    Abgesehen davon dürfte die Entscheidung für ein offenes System mit X-Produkt-Kombinationsmöglichkeiten unter X-Herstellern wohl recht einfach fallen im Vergleich zu einem Herstellerabhängigen System.

    So, mein Freund. Und jetzt schnappst Du Dir einen anständigen Integrator (aus dem Forum?) aus der Gegend Speyer-Ludwigshafen-Mannheim, krempelst die Ärmel hoch und legst los. Hau einen Nagel rein und fertig.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Ich habe mal auf der Forum Map geschaut, leider kein Profi in über 50 km Entfernung von mir hier Dumm gelaufen.

      @Peter
      Die konventionelle Planung "musste" gemacht werden, da es für den Haushersteller als Kostengrundlage dient (und da selten das Thema BUS angegangen wird). Sonst hätte ich das auch gleich anders planen können.
      Aber ich verstehe doch richtig, dass man es als Grundlage für die EIB Planung nutzen kann. Und wenn möchte ich natürlich alles rüber ziehen mit Jalousien usw..
      Und ein Panel hätte ich dann doch schon gern :-)

      Also Peha ist für mich eh kein Thema mehr bei den Berechnungen von denen. Alleine 10000 für ne Panelprogrammierung zu verlangen (nur Panel, nicht die Anlage alleine!, spricht schon für sich)

      Ich wollte ja schon immer EIB, aber jemand zu finden, der es (gut) umsetzt ist nicht so einfach, ja auch hier wie oben geschrieben nicht vorhanden (als Profi)

      Kommentar


        #18
        Hallo Kollege..

        ich denke 50 km sind kein Hinderungsgrund.. Wenn sich keiner findet in absehbarer Zeit, melde Dich bei mir.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Zitat von luemmelchris Beitrag anzeigen
          Ich habe mal auf der Forum Map geschaut, leider kein Profi in über 50 km Entfernung von mir hier Dumm gelaufen.
          [....]
          Ich wollte ja schon immer EIB, aber jemand zu finden, der es (gut) umsetzt ist nicht so einfach, ja auch hier wie oben geschrieben nicht vorhanden (als Profi)
          Also Alfred is gerade im Urlaub, aber mt verlaub gesagt ruf einfach mal in 1 Woche an und Du hast einen kompetenten Partner! Frankfurt-Speyer ist ja nun nicht so weit weg!

          Kommentar


            #20
            Und wo soll ich denn anrufen und wer ist Alfred? :-)
            Nein die Entfernung ist wahrlich nicht das Problem

            Kommentar


              #21
              Hi, also das ist Alfred
              https://knx-user-forum.de/members/ascherff.html

              Wenn du fragen hast, oder man dir bei der Programmierung / Inbetriebnahme helfen soll, kannst dich an mich wenden.

              Gruss aus Worms
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #22
                Hi,

                also 10.000€ für eine Panel-Programmierung / - Projektierung finde ich jetzt nicht wirklich schlimm.

                War Anfang der Woche bei mir ums Eck im HiFi-Laden (Loewe, B&O, etc.).
                Da hat eienr 16.000€ für die Projektierung einer Pronto ausgegeben.

                Der HiFi-Typ nimmt 60€ die Stunde.

                Gruß, Markus

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                  War Anfang der Woche bei mir ums Eck im HiFi-Laden (Loewe, B&O, etc.).
                  Da hat eienr 16.000€ für die Projektierung einer Pronto ausgegeben.

                  Der HiFi-Typ nimmt 60€ die Stunde.

                  Gruß, Markus
                  Hi
                  da muss er aber 33 (Arbeits)-Tage = über 1,5 Monate durchgehend für den einen Kunden gearbeitet haben.
                  Nicht dass das unmöglich ist - aber von einem erfahrenen Planer/Entwickler würde ich da schon was sehr sehr großes erwarten....

                  Oder sehe ich da was falsch?

                  Für eine KNX-Visu auf Basis eines Gira HS würde ich erwarten dass (sofern man sich an einem Template orientiert) eine Woche sicherlich ausreichend Dimensioniert ist (oder 2-3 Tage?)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #24
                    Deine Rechnung stimmt natürlich.

                    60€ + MwST -> ca. 230 h

                    Ich kenn jetzt die Ausstattung der Kunden-Anlage
                    nicht, aber es soll ja Leute geben, die mehr als eine
                    Hifi-Anlage, eine Multiroom-Anlage und dann vielleicht noch
                    so ein Video-Streaming-Server-Gedöns daheim haben.

                    Und Du darfst nicht vergessen, alles was der programmiert muss
                    er beim Kunden vor Ort auch testen.

                    Gruß, Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                      Da hat eienr 16.000€ für die Projektierung einer Pronto ausgegeben.
                      Der HiFi-Typ nimmt 60€ die Stunde.
                      Verstehe, er programmiert pro Jahr 4 Stk Philips Pronto.
                      Und wenn pro Projekt 300 Stunden zu 60€ verrechnen kann, ist es möglich davon zu leben.

                      Und hinterher sirbt er wegen Ueberarbeitung an einem Herzinfarkt....
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        @ concept

                        Ich versteh jetzt Dein Posting grad echt nicht.

                        Ironisch oder doch nicht?

                        Gruß, Markus

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                          Ich versteh jetzt Dein Posting grad echt nicht.
                          Hi Markus

                          ich hab' vor Jahren auch mal ein Pronto für ein komplexes Homecinema programmiert. An einem Abend...
                          Aber bitte nicht weiterdiskutieren, der Hifi-Typ macht das sicher viel gründlicher...
                          Gruss Heinz
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Jetzt hab ichs verstanden.

                            Wie gesagt, ich kanns nicht beurteilen wie zeitaufwendig sowas ist.

                            Gruß, Markus

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Hi Markus

                              ich hab' vor Jahren auch mal ein Pronto für ein komplexes Homecinema programmiert. An einem Abend...
                              Aber bitte nicht weiterdiskutieren, der Hifi-Typ macht das sicher viel gründlicher...
                              Gruss Heinz
                              Ich bin (leider) auch nicht derjenige, der 16000,- für eine Visu auf einer Philips Pronto verrechnet hat, wenngleich man mit der Pronto von heute schon ein grosses Spektrum an Möglichkeiten hat. Ich habe hier z.B. eine Visu für Roomcontroller geschrieben: siehe YouTube - Pronto und KNX/EIB Einzelraumregler - Visualisierung, Bedienung und Datenaufzeichnung
                              Wollte damit nur sagen, dass sich Heinz wohl zu unrecht in diesem Masse über die Aussagen von Markus lustig macht. Ohne genaue Info sollte man nicht einfach (ver)urteilen wieviel etwas wert ist. -Aber bitte nicht weiterdiskutieren-
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von luemmelchris Beitrag anzeigen
                                Alleine 10000 für ne Panelprogrammierung zu verlangen (nur Panel, nicht die Anlage alleine!, spricht schon für sich)
                                Mir wurden 10k CHF für eine Programmierung meines EIB-Bedürfnisses angeboten (ca. 6600 EUR), auf Basis meiner Vorgaben bez. Schaltern, Lampen und dem Heiztungsplan VERMUTE ich:
                                - Licht
                                - Jalous
                                - Fussbodenheizung
                                - Reserve
                                - Wetterstation
                                Das Angebot war pauschal.

                                Wenn Du auch nur irgendwann schonmal in der Schule irgendwie ein bisschen BASIC gefummelt hast, mein Rat: mach es selbst, spare Geld, so wie ich.
                                Meine Beleuchtung (mit Dali) hat mich am Anfang ca. 3 Tage arbeit gekostet, inkl. Dimmen. Der ganze Rest kam nach und nach dazu, und schon sehr viel schneller.
                                Und ich brauch nicht jedesmal den Eli rufen, wenn ich was anpassen oder dazubauen will.

                                Als in Bus-Fragen nicht ganz Unbedarfter kam für mich nach kurzem Vergleich nur EIB in Frage. Hab ich bis heute nicht bereut.

                                Über das Forum habe ich Kontakt zu einem EIB-Kundigen Elektroplaner bekommen, der ca. 200km weit weg wohnt. Ausgeführt hat dann der lokale Eli. Getroffen hat man sich 4 mal glaub ich, und nochmal bei der Abnahme. Das hat funktioniert.
                                Im Nachhinein würde ich den Eli das ganze 230V Zeug zeichnen lassen und den EIB-Teil selber machen. Kostet allerdings ein bisschen Zeit und auch Erfahrung (die ich gemacht habe), also nix für jemanden, der sich aus sowas raushalten will.
                                Gruss Pio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X