Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pocket Visu: Statusabfrage KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Pocket Visu: Statusabfrage KO

    Hallo Leute,

    langsam verstehe ich wie die Pocket Visu funktioniert. Die ersten Seiten habe ich gebastelt und sie laufen soweit (Startmenü, Mytouch, ein Zimmer mit Licht).

    Allerdings finde ich nirgends, wie ich den Status des Licht-KOs einbinden kann. Habe hier momentan beim Kommunikationsobjekt "Schalten" und beim Typ "Toggle 0/Konstante" eingestellt (siehe Bild). Wie verknüpfe ich hier nun den Status des KOs?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
    Audience
    Angehängte Dateien
    Details zum Status:
    ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

    #2
    Indem Du ein Dynamisches Symbol mit je einem Symbol für ein und Aus erstellst oder bestehende dynamische Symbole verwendest.

    Dann bei Steuerung des Symbols die GA von deinem Licht eintragen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Indem Du ein Dynamisches Symbol mit je einem Symbol für ein und Aus erstellst oder bestehende dynamische Symbole verwendest.

      Dann bei Steuerung des Symbols die GA von deinem Licht eintragen.
      Hallo vento66, das dynamische Symbol liegt unter der zuerst genannten Box und ist mit der GA verknüpft (siehe Bild). Wo und wie mache ich den Eintrag für die Statusabfrage?

      Danke und Gruß
      Audience
      Angehängte Dateien
      Details zum Status:
      ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

      Kommentar


        #4
        Zitat von Audience Beitrag anzeigen
        das dynamische Symbol liegt unter der zuerst genannten Box und ist mit der GA verknüpft (siehe Bild). Wo und wie mache ich den Eintrag für die Statusabfrage?
        Du brauchst keine Box! Die Befehle kannst Du auch mit dem Symbol direkt veknüpfen! Den Reiter Behehle auswählen und dann rechts neuen Befehl auswählen!
        Die Steuerung für das dynamische Symbol hast Du doch schon richtig verknüpft. Wenn sich deine 1/3/50 ändert, ändert sich auch das dynamische Symbol. Du solltest noch beachten das in deinem dynamischen Symbol die Symbole in der Form Standartsymbol "Licht aus" und dann von 1-1 "Licht an"
        angelegt sind

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Du brauchst keine Box! Die Befehle kannst Du auch mit dem Symbol direkt veknüpfen! Den Reiter Behehle auswählen und dann rechts neuen Befehl auswählen!
          Die Steuerung für das dynamische Symbol hast Du doch schon richtig verknüpft. Wenn sich deine 1/3/50 ändert, ändert sich auch das dynamische Symbol. Du solltest noch beachten das in deinem dynamischen Symbol die Symbole in der Form Standartsymbol "Licht aus" und dann von 1-1 "Licht an" angelegt sind
          Hallo vento66, vielen Dank für den Hinweis. Jetzt stimmt die Anzeige mit dem QuadClient überein. Schönen Abend noch! Gruß Audience
          Details zum Status:
          ETS und Homeserver 3, Wärmepumpe/FBH Vaillant, Photovoltaik 5 kW, Multiroom-Lüftung via KNX, Linn-Audio, Wetterstation Gira, Berker B.IQ RTR komplett, NAS/File-Server, Mobotix Cam, Funktionen und Visu: via 17-Zoll-Touchscreen 95%, iPhone/iPad 95%, Architektur-Preis

          Kommentar

          Lädt...
          X