Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich hab hier eine etwa 8 Jahre alte Mobotix M1M.
Beim anschließen des Netzteil ist nur ein knacken im Lautsprecher zu hören, Frequenz ca. 2Hz. Ansonsten keine Lebenszeichen.
Kann man die zu einem kleinen Preis reparieren lassen?
Gruß xcam3
Dein Ansprechpartner dürfte Mobotix KD sein und die M1 ist schon lange out. Weis nicht wie lange die Ersatzteile vorgehalten werden müssen. Lange Vorhaltezeiten sprechen gegen eine vernünftige Verkaufsphilosophie.
Besteht ggf. für Dich die Chance eine höherwertige Kamera im Austausch zu erhalten. Solltest mal die Hotline kontaktieren und das weitere Vorgehen absprechen.
Da ich die Kamera damals über ebay gekauft habe und mir sicher bin das die Kamera nicht "ganz offiziell" verkauft wurde möchte ich Mobotix nicht direkt kontaktieren da über die Seriennummer die Herkunft festzustellen ist.
Ich hatte Hoffnung das es eine Elektronikwerkstatt gibt die sowas macht.
aber nach bgb kannst du von geklauten sachen niemals eigentümer werden, und wenn dus weisst ist das hehlerei, die ist strafbar! (Betrug, SGB 263
Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren)....
Die Kamera ist nicht geklaut ! Es ist ein Vorführgerät das von Mobotix auf Messen verwendet wurde. Das Gerät hatte dann einen Bug und wurde als defekt abgeschrieben. Nach einem Reset und Update auf die neueste Firmware durch mich lief die Kamera aber problemlos wieder.
Ist nunmal keine offiziell erworbene Kamera.
Im übrigen bin ich überzeugt das eine Rep. bei Mobotix
unwirtschaftlich ist bei einer 8 Jahre alte Cam.
Simple IPCam gibt es bereits ab 43,- Euro.
Haben leider nicht annähernd die Funktionen einer
Mobotix.
Ich werd das Ding wohl entsorgen und das Netzteil und den
Adapter bei ebay verticken.
Die Frage war doch nicht "Was sagt das BGB zu meiner Kamera ohne Rechnung", sondern hat einer im Forum ne Idee, wie ich meine Mobotix günstig repariert bekomme
Die Frage war doch nicht "Was sagt das BGB zu meiner Kamera ohne Rechnung", sondern hat einer im Forum ne Idee, wie ich meine Mobotix günstig repariert bekomme
Ruf bei Mobotix an, die Jungs und Mädels sind normalerweise ganz friedlich..
Wenn du es nicht mitgehen hast lassen wurde für ein Ausstellungsstück noch keiner verhaftet..
Und ja, die M1M ist sicher trotz defekt immernoch um Welten besser als alles was man heute für 50 EUR bekommt Das ist IMHO nen Versuch Wert.
Also meine Cam geht wieder.
Der Fehler war so trivial das ich mich fast nicht traue das hier zu schreiben.
Das Steckernetzteil war defekt.
Natürlich hab ich mit einem digitalen Multimeter die Spannung gemessen und die war völlig OK - 29VDC. Deswegen hab ich mich damit nicht weiter beschäftigt und den Fehler in der Kamera gesucht.
Da ich jetzt zufällig mein Labornetzteil aus der Werkstatt hier hatte hab ich das halt mal kurz angeklemmt und bin fast zusammengebrochen als die LEDs beim starten alle angingen.
Also mit sanfter Gewalt das Steckernetzteil aufgebrochen und sofort gesehen das zwei Elkos ausgelaufen waren. Das waren zwei Elkos zur Glättung die nach dem auslaufen natürlich eine völlig ander Kapazität hatten. Neue Elkos eingelötet und alles läuft seitdem problemlos.
Hallo, ich habe das selbe Problem, der LS der Mobotx rattert nur noch wie eine Maschinengewehr, da ich eine 2.&3. Mobotix hatte, konnte ich das Netzteil leicht als Fehlerquelle finden. Jedoch meine Elkos sehen nach Öffnung alle super aus, woran könnte das noch liegen? Ich weiß das Posting ist schon a bisserl in die Jahre gekommen, eventuell habe ich trotzdem Glück :-) Jedoch sieht man auch, dass die Bilderlinks abgelaufen sind :-(
johannes2912, danke dir für den guten Rat, werde es in Betracht ziehen, jedoch befürchte ich das ich kein 30 V Netzteil bekomme, werde die nächsten Tage mal eine Reparatur Werkstätte versuchen zu finden, es sollten ja nur die Elkos defekt sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar