Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound SMS3 Mediaserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound SMS3 Mediaserver

    Hallo,

    weiss jemand von Euch, ob man bei dem Russound SMS3-Mediaserver
    so etwas wie Wake-On-LAN und/oder remote shutdown machen kann?
    So im Zeichen des Energiesparens würde ich eben gerne die ganze
    Russoundanlage bei längerem Nichtgebrauch ausschalten.
    Dem Mediaserver und seiner HDD tut nur ein hartes Auschalten auf die
    Dauer bestimmt weh.

    Habt Ihr vielleicht auch Erfahrungen mit dem Überspielen von Musikalben
    über das Netzwerk?
    Hier geht es mir vor allem um die CD-Covers...Ich habe auf meinem Server
    schon alle Lieder mit Albumcover im ID3-Tag gespeichert. Der SMS3
    scheint diesen Teil der Tags aber geflissentlich zu ignorieren.
    Ein manuelles Kopieren aller CD-Covers fällt für mich flach, das
    würde ja ewig dauern...


    Gruss
    Thorsten

    #2
    Hallo!

    Zu der Abschaltproblematik:

    Ich habe an meinem CAV6.6 noch eine weitere Russound-Endstufe (DPA1.2) dranhängen, die über eine Kabelverbindung am Trigger Input ein- u. ausgeschaltet wird....aber ich befürchte, so einen Anschluss hat der SMS-3 wohl nicht?

    Alternative wäre vielleicht noch der RS-232-Anschluss mit einem Moxa davor - sicherlich keine günstige Lösung....

    oder die Nutzung des IR-Eingangs (durchschleifen des Ein-Aus-Signals durch den Russound CAV6.6) bekomme leider gerade das manual vom SMS-3 nicht geladen (unser tolles Netzwerk hier im Büro!), so dass ich mal nachlesen könnte!

    Aber hast Du nicht eh einen HS? Mit den in dem Dacom-Musterprojekt enthaltenen Logikbausteinen lassen sich doch auch die Quellen ein und ausschalten?

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Und vergess dabei die Endstufen mit ihren 30W (bei meinem CAA6.6) nicht.. inkl. sattem Einschaltknacksen beim schalten via Aktor, die Relais und NE555 dafür liegen bei mir aber immernoch unverlötet im Keller und ich leide jeden Tag mit den LS

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        SMS3 und CAV

        Hallo,

        @Hightech: Ja, das stimmt, habe einen HS, das Dacomprojekt, etwas
        abgewandelt, bei mir laufen und natuerlich auch einen passenden Moxa.
        Mein Problem ist aber, dass ich hierueber den Mediaserver nur
        in den Standby bekomme. Aus den anderen Threads habe ich aber heraus
        gelesen, dass die Russoundkomponenten ja aber auch hier ordentlich Saft
        brauchen, sodass ich eigentlich alles komplett ausschalten moechte.
        Den SM3 will ich nur nicht hart ausschalten, bevor er
        "heruntergefahren" ist..

        @Maki: Ja das mit dem Einschaltknacken will ich auch noch (irgendwie)
        loesen. Ein schoene Loesung koennte ja die hier dargestellte Schaltung
        sein, oder?
        https://knx-user-forum.de/sonstiges-...rmeiden-7.html
        Nur zu den Kosten habe ich nichts gefunden.....

        Habt Ihr an Eurer Russoundanlage einen ST2-Tuner?
        Ich frage, weil ich einen habe und mir irgendwie in meiner Variante
        des Dacomprojekts keine Senderdaten uebermittelt werden,
        d.h. ich bekomme weder Frequenzen noch gespeicherte Sendernamen
        dargestellt...
        Die Darstellung der Titel per SMS3-Server funktioniert dagegen...


        Gruesse
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Zitat von EIB-Nase Beitrag anzeigen
          Den SM3 will ich nur nicht hart ausschalten, bevor er
          "heruntergefahren" ist..
          Warum setzt Du ihn dann nicht in den Standby und mit einem Telegrammverzögerer schaltest Du einige Sekunden später die Steckdose ganz ab?
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Die Platine von quickmicha, steht ne Seite davor, war wohl so rund 60.- EUR fertig ohne Gehäuse..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hi
              Jetzt hab ich mir die HS-Anbindung nochmlas genau angesehen.
              Ich glaube mittlerweile, dass ich den Mediaserver noch nicht mal
              (direkt) in den Standby bekomme...
              Ich kann ja hier nur die Zonen einzeln oder gesammelt ein- oder
              ausschalten....
              Wenn ich mich aber nicht täusche, bleiben dann die Komponenten
              erst mal noch an und schalten erst nach einer Zeit x automatisch
              in den Standby.
              Einen Befehl, mit dem ich die Anlage (oder Teile davon) direkt in
              den Standby fahren kann habe ich nicht gefunden.

              Oder habe ich da etwas übersehen?

              Gruss
              Thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X