Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langzeitandimmen "WakeUP-Light"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Langzeitandimmen "WakeUP-Light"

    Hallo,

    ich meine vor kurzen hat ein Mitglied hier im Forum einen Baustein geschrieben, um ein langsames Andimmen zu verwirklichen.

    Täusche ich mich oder warum finde ich diesen Baustein bzw. Thema nicht mehr?

    Kann jemand bitte einen Link zu Verfügung stellen, sollte es dieses Thema geben?
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    mit einem Link kann ich dir auch nicht dienen.
    Ich habe einen Hager Universaldimmaktor, bei dem kann ich die Hochdimmzeit entsprechen einstellen.

    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      das kann ich auch einstellen. Ich meine einen Baustein der ähnlich wie der von MatthiasS arbeitet nur eben auch mit der Funktion hochdimmen.
      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #4
        Jo, den wollte ich mal richtungsumkehrbar machen. Zuviel Arbeit....

        Tipp: Einfach am Ausgang eine Subtraktion "Startwert - Ausgang", danach noch einen Abs-Baustein.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias,
          was verstehst du unter Abs-Baustein.

          Hab mir das auch schon mal so gebaut. Hab aber das Problem, das mir beim Neustart des HS das Licht angeht, was ja logisch ist, da das Ergebnis 100-0 ja 100 ist.

          Hab mal die Grafik angehängt wie ich die Logik aufgebaut habe.
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Thorsten

          Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

          Kommentar


            #6
            Abs = Absolut. Braucht man aber nicht, Irrtum meinerseits.

            Du musst halt das Ein/Aus noch bei der Ausgabe berücksichtigen...

            Aber bevor das zu strange wird: ich schaue gerade über den Baustein und ändere ihn so, dass Auf und Ab-Dimmen möglich wird.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              mal testen, bitte...
              Angehängte Dateien
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Herzlichen Dank,

                erster Test war erfolgreich!
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #9
                  spätes Feedback

                  Hallo Matthias,

                  ich versuche seit ein paar Tagen den Baustein als Wecklicht bei mir anzuwenden. Leider hört er nicht beim Zielwert (20%) auf - sondern macht kontinuierlich weiter?
                  Anfänglich hab ich die 20 in den Baustein-Eingang direkt reingeschrieben - heute morgen habe ich extra ein iKO "Weckhelligkeit" eingabut (steht auch auf 20).
                  Der Ausgang "Ende Erreicht" signalisiert auch nur "0"....

                  Kannst du dir das erklären?

                  Gruß
                  Thorsten
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    hi
                    ich schieb das thema nochmal.
                    ich habe mit dem baustein das problem das er nicht beim zielwert aufhört.
                    auch beim abdimmen - z.b. von 70 auf 50% hört er nicht auf :-(

                    ohne jetzt den baustein analysiert zu haben - ist das nicht falsch:
                    # Wenn Ende erreicht abdimmen, Fertigmeldung
                    5012|0|"SN[4]==EN[4]"|"1"|""|2|0|0|0

                    • wenn ist das recht sehe wird bei "true" wird 1 auf Ausgang 2 geschickt - da wird nicht abgedimmt (abdimmen wäre aber auch falsch?!)

                    • Aber der erste parameter (Ende nach ausführung) müsste doch 1 sein damit der Baustein aufhört? Das ende ist ja erreicht...

                    Mal schauen wann ich zum probieren komme....

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich mach das Ganze mit einer Sequenz im Hs, geht genauso...
                      Gruß Helmut
                      Gruß Helmut

                      Kommentar


                        #12
                        Ich schau mir das alte Ding gleich nochmal an.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Matthias,

                          da war in der Tat ein Fehler.

                          Ich habe mir mal erlaubt den Baustein zu korrigieren.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            ich nutzte den Baustein auch um in einigen Räumen die Grundhelligkeit abends abzudimmen.
                            Konkret: Standardwert: 80%
                            Ab 21 Uhr wird der Standardwert auf 70% gesenkt
                            ab 22 Uhr wird der Standardwert auf 50% gesenkt.

                            Der Baustein hat bisher oft nicht beim Endergebniss gestoppt - und ich habe das mühevoll außerhalb abgefangen. Jetzt habe ich mir den Code mal angeschaut und angepasst.
                            Problem ist wohl das das Zielergebniss nicht immer "genau" erreicht wird.
                            Damit greift diese Ende-Bedingung nicht immer:

                            Code:
                            # Wenn Ende erreicht Fertigmeldung
                            #wenn SN4=EN4 dann Augang2 (Ende Erreicht)=1, danach beenden
                            5012|1|"int(SN[4])==EN[4]"|"1"|""|2|0|0|0
                            Daher habe ich noch zwei weitere Bedingungen hinzugefügt - je nachdem ob der Baustein gerade abdimmt oder hochdimmt:
                            Code:
                            #Wenn Abdimmen (E5 > E4) und ist <= soll (A1 < E4)
                            5012|1|"(EN[5] > EN[4]) and (int(SN[4])<=EN[4])"|"1"|""|2|0|0|0
                            
                            #Wenn Hochdimmen (E5 < E4) und ist => soll (A1 => E4)
                            5012|1|"(EN[5] < EN[4]) and (int(SN[4])=>EN[4]) "|"1"|""|2|0|0|0
                            Ohne großartig getestet zu haben - scheint das zu funktionieren.
                            Damit wäre eigentlich die erste Ende-Bedingung überflüssig - ich habe Sie aber trotzdem drinnen gelassen... Der Baustein müsste sich genau vie vorher verhalten - nur das die genannten Bugs nun gefixt sein sollten...

                            Ohne Garantie - lege ich das ganze mal als Attachment bei...

                            Gruß
                            Thorsten
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Dimmer Fade in/out unter 1 min

                              hi,
                              hat jemand schon mal versucht auf dem HS dimm-sequenzen _unter_ 1 min herzustellen. also bis 60 sec. kurzzeit statt langzeit. linknx schaffte in meinem versuch in einem 10sec.-Intervall ein sehr schönes glattes fade-out von 60% auf 40% helligkeit. ohne sprünge. wunderbar.
                              im thread dazu auch schön beschrieben. man kann grenzwerte und eine dimming-zeitspanne einstellen. ich würde das gerne im HS behalten...

                              im HS ist mir das bislang nur mit sequenzen gelungen, allerdings leider nur mit der sequenzen-minimal-auflösung im sekundentakt, und daher mit sichtbar unschönen sprügen. jemand dazu ne idee? gibts ne andere möglichkeit im HS dazu? oder geht das nicht wegen perl/threads/timing? oder muss man einen logik-baustein bauen? wer kann aufklären? (und nicht im aktor, da ich zeitgesteuert nachts längere sequenzen aktivieren möchte als tagsüber...)

                              danke und gruss.
                              ozett

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X